Shute Barrington

Shute Barrington (am 26. Mai 1734 - am 25. März 1826) war ein englischer Geistlicher, Bischof von Llandaff in Wales, sowie Bischof von Salisbury und Bishop von Durham in England.

Leben

Er ist am Saal von Beckett in Shrivenham in Berkshire (jetzt Oxfordshire), das Haus seines Vaters, John Shute Barringtons, des 1. Burggrafen Barrington geboren gewesen und hat an Eton College und Merton College, Oxford erzogen.

1761 war er ein gemachter ein Kanon der Kirche von Christus, Oxfords und 1768 eines Kanons der Paulskathedrale davon, wohin er sich bewegt hat, um ein Kanon an der Kapelle von St. Georg, Windsor zu sein. 1769 wurde er zum episcopy als Bischof von Llandaff erhoben und 1782 wurde übersetzt, um Bischof von Salisbury zu sein und wieder 1791 Bischof von Durham zu sein.

Er war ein kräftiger Protestant, obwohl bereit, um Katholiken "jeden Grad der Toleranz knapp an der politischen Macht und Errichtung zu gewähren." Er hat mehrere Volumina von Predigten und Flächen veröffentlicht, und hat das politische Leben seines älteren Bruders, William Wildman Shute Barringtons geschrieben. Von 1805 bis 1826 war er der Besucher der Balliol Universität, Oxfords und 1806 hat sich dann Master, John Parsons, in der Öffnung der Kameradschaften zur Konkurrenz rückwärts bewegt.

Er hat erstens, am 2. Februar 1761, Dame Diana Beauclerk geheiratet (c. 1735-28 März 1766), Tochter von Charles Beauclerk, dem 2. Herzog St Albans. Seine Frau ist in der Geburt, das tot geborene Kind gestorben. Er hat zweitens, am 20. Juni 1770, Jane Guise geheiratet (d. Am 8. August 1807), Tochter von Herrn John Guise, aber hatte keine Kinder. Er ist in Soho in Middlesex (jetzt das Größere London) gestorben. Er wird an der Kirche von Johannes dem Täufer, in der Nähe von seinem Haus am Mongewell Park, in der Nähe von Wallingford, Oxfordshire begraben.

Barrington war ein bemerkenswerter Schutzherr der Ausbildung in der Diözese von Durham, und eine Schule von Barrington besteht noch heute in Bischof Aukland. Um sein fünfzigstes Jahr im Amtsbereich zu kennzeichnen, hat die Diözese von Durham die Klerus-Jubiläum-Schule in Newcastle gebaut und hat sich geeinigt, dass die Schulen von Dame Allan dort aufgenommen werden sollten.

Ein namentlich uncharakteristisches Ereignis im Leben von Barrington war seine Absendung von Truppen am 1. Januar 1812, um sich aufzulösen, Bergarbeiter zielen auf Kohlengruben, die vom Dekan & Kapitel der Durham Kathedrale in nahe gelegenem Chester le-Street besessen sind. In dieser Zeit (und herauf bis 1836) haben die "Prinz"-Bischöfe von Durham noch vizekönigliche Mächte im Norden Englands gehalten, das die Wartung einer kleinen privaten Armee, garrisoned im Schloss Durham eingeschlossen hat.


Erstklassiges Band / Bristol Aquila
Impressum & Datenschutz