Percy Gardner

Percy Gardner (am 24. November 1846 - am 17. Juli 1937) war ein englischer klassischer Archäologe.

Percy Gardner ist in London geboren gewesen, und wurde an der Schule von Londoner City und der Universität von Christus, Cambridge erzogen. BA mit einem erstklassigen in den Klassikern und moralischen Wissenschaften tripos 1869 in Grade einteilend, ist er ein Gefährte von Christus 1872 geworden.

Von 1871 bis 1887 war er ein Helfer in der Abteilung von Münzen und Medaillen am britischen Museum. Er war Professor von Disney der Archäologie an Cambridge von 1880 bis 1887, und wurde dann zu Professor der klassischen Archäologie an Oxford ernannt, wo er einen stimulierenden Einfluss auf die Studie der alten und besonders griechischen, Kunst hatte.

Er ist auch prominent als ein historischer Kritiker auf biblischen Themen geworden.

Sein Bruder, Ernest Arthur Gardner, war auch ein prominenter Archäologe.

Ausgewählte Arbeiten

  • Stephani auf den Grabstätten an Mycenae Die Zeitschrift von hellenischen Studien, Vol. 1. (1880), Seiten 94-106
  • Typen von griechischen Münzen (1883)
  • Ein Numismatischer Kommentar zu Pausanias (mit F Imhoof-Blumer, 1887)
  • Neue Kapitel in der griechischen Geschichte (1892), eine Rechnung von Ausgrabungen in Griechenland und Kleinasien
  • Handbuch von griechischen Altertümlichkeiten (mit FB Jevons, 2. Hrsg. 1898)
  • Grammatik der griechischen Kunst (1905)
  • Exploratio Evangelica (1899), auf dem Ursprung des christlichen Glaubens
  • Eine historische Ansicht vom neuen Testament (1901)
  • Wachstum des Christentums (1907).

Links

"Homer und Neuer Archæology", Percy Gardner in der Zeitschrift von Macmillan, Vol. LIV, Mai bis Okt 1886, Seiten 368-379


Ernest le Pelley / Pierre le Pelley III
Impressum & Datenschutz