Feng-Hsiung Hsu

Feng-Hsiung Hsu (Kantonesisch: Heoi2 Fung1 Hung4) (mit einem Spitznamen bezeichneter Verrückter Vogel) ist ein Computerwissenschaftler und der Autor des Buches Hinter dem Tiefblau: Gebäude des Computers der Vereitelt der Schachweltmeister. Seine Arbeit hat zur Entwicklung der Tiefen Gedanke-Schachmaschine geführt, die zum ersten Schachspielen-Computer geführt hat, um Großmeister im Turnier-Spiel und dem ersten zu vereiteln, um eine beglaubigte Großmeister-Niveau-Schätzung zu erreichen.

Hsu war der Architekt und der Hauptentwerfer der Schachmaschine von IBM Deep Blue. Er war der Empfänger der Mephisto 1990-Awards für seine Doktorarbeit und auch den 1991-ACM Grace Murray Hopper Award für seine Beiträge in der Architektur und den Algorithmen für Schachmaschinen.

Karriere

Er ist in Keelung, Taiwan geboren gewesen, und ist in die Vereinigten Staaten nach dem Absolvieren Nationaler Universität von Taiwan mit B.S. in E.E gekommen.. Er hat seine Absolventenarbeit an der Universität von Carnegie Mellon im Feld des Computerschachs das Jahr 1985 angefangen. 1988 war er ein Teil des "Tiefen Gedankens" Mannschaft, die den Fredkin Zwischenpreis für die Leistung des Großmeister-Niveaus des tiefen Gedankens gewonnen hat. 1989 hat er sich IBM angeschlossen, um einen schachspielenden Computer zu entwerfen, und hat einen Dr. mit besonderen Auszeichnungen von der Universität von Carnegie Mellon empfangen.

1991 hat die Vereinigung, um Maschinerie Zu schätzen, ihn ein Fülltrichter-Preis von Grace Murray für seine Arbeit am Tiefblau zuerkannt. 1996 hat der Supercomputer gegen den Schachweltmeister Garry Kasparov verloren. Nach dem Verlust hat sich die Mannschaft von Hsu auf einen Rückkampf vorbereitet. Während des Rückkampfes mit Kasparov hatte der Supercomputer doppelt die in einer Prozession gehende Macht, die es während des vorherigen Matchs hatte. Am 11. Mai 1997 hat Kasparov das sechste und endgültige Spiel, und, damit, das Match (2½-3½) verloren.

Vor dem Gebäude des Tiefblauen Supercomputers, der Kasparov vereitelt hat, hat Hsu an vielen anderen Schachcomputern gearbeitet. Er hat mit ChipTest, einem einfachen schachspielenden Span angefangen, der auf einem Design von der Schönheit von Ken Thompson des Unix-Erfinders gestützt ist, und vom anderen schachspielenden Computer sehr verschieden ist, der an Carnegie Mellon, HiTech wird entwickelt, der von Hans Berliner entwickelt wurde und 64 verschiedene Schachchips für den Bewegungsgenerator statt desjenigen in der Reihe von Hsu eingeschlossen hat. Hsu hat fortgesetzt, die nacheinander besseren schachspielenden Computer zu bauen, Tief, hat Tief Gedanke II und Tiefblauer Prototyp Gedacht.

Hsu führt jetzt das Plattform- und Gerät-Zentrum von Microsoft Research Asia in Peking. Er hat die Ansicht festgesetzt, dass Berechnung der rohen Gewalt Menschen im Schach verfinstert hat, und es bald im alten asiatischen Spiel dessen dasselbe machen konnte, Gehen.

Bücher

  • Hinter dem Tiefblau: Gebäude des Computers der Vereitelt der Schachweltmeister. Universität von Princeton Presse, 2002. (Internationale Standardbuchnummer 0-691-09065-3). Rezension durch ChessBase.com

Siehe auch

  • Arimaa
  • Tiefblau gegen Garry Kasparov
  • Tiefblau - Kasparov, 1996, Spiel 1
  • Tiefblau - Kasparov, 1997, Spiel 6

Referenzen

Links


Der Schnabel des Finks / Weltschachmeisterschaft
Impressum & Datenschutz