Carlos Vives

Carlos Alberto Vives Restrepo (geboren am 7. August 1961 in Santa Marta, Magdalena) ist ein Grammy-Preis und dreimaliger lateinischer Grammy-Preis-Sänger des Gewinnen-Kolumbianers, Komponist und Schauspieler.

Lebensbeschreibung

Carlos Vives ist am 7. August 1961 geboren gewesen. in Santa Marta, Magdalena, Kolumbien, wo er seine ersten 12 Jahre des Lebens ausgegeben hat. In diesem Alter haben er und seine Familie sich zu Bogotá auf der Suche nach einem besseren Leben bewegt. Sie haben mit Diego Martinez und seiner Familie gelebt. In Bogota hat er einen Geschmack für den Felsen erworben, an der lokalen Musik-Szene beteiligt werden, und hat angefangen, in Bars und Cafés um die Stadt zu spielen.

1982-1989

1982 hat Vives begonnen, in in mehreren Shows und telenovelas einschließlich "Pequeños Gigantes" (Kleine Riesen - 1983) und "Tuyo es Mi Corazón" zu handeln (Ihriger ist Mein Herz - 1985). Er hat schließlich traurige Berühmtheit 1986 gefunden, indem er die Hauptrolle von Gallito Ramírez gespielt hat (der die Geschichte eines kolumbianischen karibischen Küste-Boxers erzählt hat, der sich in ein verklemmtes Mädchen verliebt, das von seiner ersten Frau, Margarita Rosa de Francisco porträtiert wurde). (1986). Dass dasselbe Jahr er sein erstes Album, Por Fuera y Por Dentro veröffentlicht hat. Das Album, das in erster Linie aus Balladen gemacht ist, hat gescheitert, jeden Erfolg zu gewinnen.

1987 hat er sein zweites Ballade-Album, No Podrás Escapar de Mí veröffentlicht. Obwohl die Titelspur #30 auf der Werbetafel Heiße lateinische Spuren gereicht hat, hat sich das Album nicht gut verkauft. Sein folgendes Album, Al Centro de la Ciudad, würde sein letztes Album werden, um mit dem Synthesizer romantische Balladen zu zeigen. Einige der Lieder haben etwas Aufmerksamkeit bekommen, die in telenovelas wird zeigt, aber das Album, ebenso seine Vorgänger, hat gescheitert, Erfolg zu gewinnen.

1989 wurde er ein stellvertretender Job in Puerto Rico, und nach dem Bewegen angeboten, er hat in seiner Musik-Karriere Pause gemacht. Dort wird er für seine Hauptrollen in den Seifen La Otra und Aventurera nicht vergessen. Dort hat er Herlinda Gómez, seine zweite Frau geheiratet (sie haben seitdem geschieden). Vives würde seine Zeit zwischen Kolumbien, Miami und der Stadt Mayagüez, der Heimatstadt von Herlinda, während seiner Ehe mit ihr verbringen.

Seit 1991

Nach seiner Rückkehr nach Kolumbien 1991 wurde er eine Fernsehrolle angeboten, die sein Leben für immer ändern würde. Er wurde in der Hauptrolle einer Fantasie-Reihe geworfen, die im Leben des vallenato Komponisten Rafael Escalona gestützt ist, genannt, nicht überraschend, Escalona. Er hat die Lieder des Komponisten in der Reihe gesungen, und es ist, als er seine Karriere zu vallenato neu ausgerüstet hat, nationalen Erfolg mit der Ausgabe von zwei Soundtrack-Alben von Telenovela gewinnend, und.

1993, unterstützt vom Band "La Provincia", hat Vives das Album Clásicos de la Provincia veröffentlicht, in dem er angefangen hat, Vallenato mit dem Felsen, dem Knall und den anderen karibischen kolumbianischen ethnischen Rhythmen zu verschmelzen. Diese Fusion hat bei Puristen von Vallenato Anstoß erregt. Dieser Stil von vallenato war ein riesiger Erfolg nicht nur in Kolumbien, aber überall in lateinischen Ländern, und die Leitungssingle der Alben, La Gota Fría, ist ein Erfolg überall in Lateinamerika geworden. Clásicos de la Provincia, gewonnen die lateinischen Werbetafel-Musik-Preise Bestes Album und würde ein ewiger Klassiker in der kolumbianischen und lateinamerikanischen Musik werden, Vallenato sowohl nach Kolumbien als auch nach dem Rest der Welt einführend.

Das Anschlußalbum, La Tierra del Olvido würde einen weiteren Schritt im Wunsch von Vives zum Fusionsfelsen, dem Schiss und der Popmusik mit traditionellen kolumbianischen Genres kennzeichnen. Das Album hat Erfolge des Klassikers von Vives wie die Titelspur und das-Tempo gegeben, das Spur-Papa' Mayte öffnet.

Seine nachfolgenden Ausgaben, Tengo Fe (1997), El Amor de Mi Tierra (1999), Déjame Entrar (2001) und El Rock de Mi Pueblo (2004), waren alle gewerblich erfolgreich und wurden von den Kritikern gut erhalten. 2001 hat das Album von Carlos Vives "Déjame Entrar" ihn sein erster Grammy-Preis für das Beste Traditionelle Tropische lateinische Album gewonnen.

2009 hat er das Album Clásicos de la Provincia II veröffentlicht, der exklusiv in der kolumbianischen Supermarkt-Kette "Almacenes Éxito verkauft wurde." Das Album hat die Rückkehr von Vives zur Bedeckung berühmter Lieder von Vallenato in seinem eigenen Stil gesehen. Es hat massiv verkauft, und der einzelne Las Mujeres hat breite Radiosendezeit im ganzen Kolumbien erhalten.

Seine Erfolge schließen "Matilde Linda" ein, "La Hamaca Grande", "La Gota Fría", "Alicia Adorada", "Papa' Mayte", "La Tierra del Olvido", "Tu Amor Eterno", "Fruta Fresca", "Déjame Entrar", "Luna Nueva", "Carito", "Papadio", "Como Tú" und "Décimas Del Parecido" (dieser letzte eine Huldigung Guillermo Martínez, ein Radiogastgeber kubanischen Ursprungs, der in Mayagüez wohnt, und für dessen Programm Vives ein gelegentlicher Master war, kontrolliert Techniker).

Persönliches Leben

Vives ist mit der berühmten kolumbianischen Schauspielerin Margarita Rosa de Francisco in einer Beziehung verheiratet gewesen, der von den nationalen Medien nah gefolgt wurde. Herlinda Gómez war seine zweite Frau. Er ist jetzt mit der ehemaligen Miss Kolumbien Claudia Helena Vásquez verheiratet und hat 2 Kinder: Lucy Vives, seine erste Tochter und sein Sohn von seiner Ehe mit Herlinda Gómez.

Er verbringt seine Zeit zwischen Miami und Kolumbien, hauptsächlich Santa Marta und Bogotá.

Schallplattenverzeichnis

Ballade-Periode

  • Por Fuera y Por Dentro (1986)
  • Kein Podrás Escapar de Mí (1987)
  • Al Centro de la Ciudad (1989)

Vallenato/Ethnic Fusionsperiode

  • Escalona - Un Canto eine La Vida (1991)
(1992)
  • Clásicos de la Provincia (1993)
  • La Tierra del Olvido (1995)
  • Tengo Fe (1997)
  • El Amor de Mi Tierra (1999)
  • Déjame Entrar (2001)
  • El Rock de Mi Pueblo (2004)
  • Clásicos de la Provincia II (2009)

Melodische Periode

  • Romántico (2005)

Filmography

  • La estrategia del caracol (José Antonio Samper Pupo), 1993
  • Escalona (Rafael Escalona), 1992
  • La Tele, 1995
  • La mujer doble (Mateo Escontria), 1992
  • LP loca pasión (Sammy), 1989
  • Gallito Ramírez (Javier "Gallito" Ramírez), 1986
  • Tuyo es mi corazón, 1985
  • David Copperfield, 1983
  • Pequeños gigantes, die 1980er Jahre

Preise

Siehe auch

  • Liste von Liedermachern/Kolumbien
  • Pop Latino

Links

Offizielle Seite

Nu (Brief) / Mu (Brief)
Impressum & Datenschutz