Sylvia Anderson

:For ganze Geschichten ihrer Arbeit mit Gerry Anderson, und Filme/Jahrhundert von AP 21 Produktion sehen die verbundenen Artikel.

Sylvia Anderson (née Thamm), geboren am 25. März 1927, ist ein britischer Stimmenkünstler und Filmerzeuger, der für Kollaborationen mit Gerry Anderson am bemerkenswertesten ist, mit dem sie von 1962 bis 1975 verheiratet gewesen ist.

Obwohl Co-Schöpfer und Co-Schriftsteller von etwas von ihrer Produktion im Laufe der 1960er Jahre der Hauptbeitrag von Sylvia die Entwicklung von realistischen Charakteren war, mit denen sich Zuschauer identifizieren und beteiligt damit werden konnten. Sie hat gewöhnlich die zweiwöchentlichen Stimmenaufnahme-Sitzungen geleitet, und hat die Stimmen von vielen Frauengestalten, am meisten denkwürdig Dame Penelope in der Fernsehreihe von Thunderbirds und den nachfolgenden Filmen zur Verfügung gestellt. Sie und Gerry Anderson haben sich 1960 verheiratet und wurden 1980 im Anschluss an eine fünfjährige Trennung geschieden.

Lebensbeschreibung

Folgende Graduierung von der Londoner Schule der Volkswirtschaft, Sylvia Thamm hat sich Polytechnic Films als ein Sekretär angeschlossen, wo sie Redakteur/Direktor Gerry Anderson getroffen hat. Als Anderson und sein Kollege Arthur Provis AP Films im Anschluss an den Zusammenbruch der Polytechnischen Schule 1957 geschaffen haben, hat sich Sylvia ihnen zusammen mit Kollegen John Read und Reginald E. "Reg" Hill angeschlossen. Sie ist die zweite Frau von Anderson kurz danach 1960 geworden, und ist beteiligter an Produktionsaufgaben geworden.

Die kreative Partnerschaft mit Gerry Anderson hat geschlossen, als ihre Ehe während der Produktion der ersten Reihe 1975 zusammengebrochen ist; Gerry hat seine Absicht bekannt gegeben, sich am Abend der Hülle-Partei zu trennen, im Anschluss an die Sylvia ihre Bande mit der Produktionsgesellschaft getrennt hat.

1994 hat Sylvia ihre Rolle als Dame Penelope auf einer Episode von Absolut Fabelhaften hoch wiedergeschätzt. Tatsächlich heutzutage wird Sylvia als das Alter Ego von Dame Penelope anstatt eigentlich einigen von ihr andere Ergebnisse weit erkannt. Während Gerry Anderson fortgesetzt hat, zu entwickeln und seit ihrer Trennung zu erzeugen, hat Sylvia bis neulich als der Vertreter des Vereinigten Königreichs für HBO gehandelt, sich nach neuem Talent umsehend. Ihre Autobiografie Ja M'Lady wurde 1996 veröffentlicht, und als Meine FAB Jahre 2007 mit dem neuen Material neu veröffentlicht, das es mit der letzten Entwicklung in ihrem Leben, einschließlich ihrer Rolle als ein Berater auf fast allgemein ausgewaschenem Thunderbirds des Arbeitstitels (2004) Film modernisiert. Vom Film sprechend, hat Anderson geschrieben, "ich werde persönlich erschauern lassen, dass die Produktionsmannschaften uns das große Kompliment bezahlt haben, unser ursprüngliches Konzept für die Kinoleinwand lebendig werden zu lassen. Wenn wir es selbst gemacht hatten (und wir mehr als 30 Jahre gehabt haben, um es zu tun!) wir könnten diese neue Version nicht übertroffen haben. Es ist eine große Huldigung zur ursprünglichen kreativen Mannschaft, die den Film vor allen jenen Jahren begeistert hat. Es war eine persönliche Erregung für mich, um meine Charaktere zu sehen, auf der Kinoleinwand lebendig werden." Meine FAB Jahre wurden als eine CD des gesprochenen Wortes 2010 veröffentlicht, vom Autor erzählt.

Produktion von AP Films

  • Die Abenteuer von Twizzle (1957-1959) - Produktionshelfer
  • Torchy der Batteriejunge (die erste Jahreszeit nur) (1960) - Produktionshelfer
  • Vier Feder-Fälle (1960) - Produktionshelfer
  • Superauto (1961-1962) - Dialog-Direktor, Stimmenkünstler
  • Meteor XL5 (1962-1963) - Stimmenkünstler
  • Stechrochen (1964-1965) - Produktionshelfer
  • Thunderbirds (1965-1966) - Charakter-Visualisierung, Stimmenkünstler

Jahrhundert 21 Produktion

  • Kapitän Scarlet und Mysterons (1967-1968) - Charakter-Schöpfer, Stimmenkünstler
  • Joe 90 (1968-1969) - Charakter-Schöpfer, Stimmenkünstler
  • Der heimliche Dienst (1969) - Charakter-Schöpfer, Stimmenkünstler
  • UFO (1970-1971) - Jahrhundert 21 Moden

Gruppe drei Produktion

  • Die Beschützer (1972-1974) - Produktionshelfer
  • (1975-1977) - Erzeuger (Jahr ein)

Hauptfilme

  • Straßenkreuzungen zum Verbrechen (1960) - Produktionshelfer
  • Thunderbirds sind gehen (1966) - Erzeuger, Stimmenkünstler
  • Thunderbird 6 (1968) - Erzeuger, Stimmenkünstler
  • Doppelgänger (1969) auch bekannt als Reise zur Weiten Seite der Sonne (US-Titel) - Co-Erzeuger
  • Thunderbirds (2004) - Berater

Links


Das Ersticken / Gerry Anderson
Impressum & Datenschutz