Athe OS

AtheOS war eine freie und offene Quelle Betriebssystem für mit Sitz in x86 Computer. Es war als ein Klon von AmigaOS am Anfang beabsichtigt, aber dass Ziel später aufgegeben wurde. Es ist nicht mehr in der Entwicklung, und ist durch die Silbe Betriebssystem ersetzt worden.

Geschichte

Es wurde völlig von einem norwegischen Programmierer, Kurt Skauen, von 1994 bis zum Anfang der 2000er Jahre geschaffen; AtheOS wurde zur Welt im März 2000 auf Usenet bekannt gegeben. Obwohl es als kostenlose Software lizenziert wurde, war Skauen mehr zögernd, um Beiträge vom Publikum zu akzeptieren, als andere freie und offene Quelle Betriebssystemprojekte. Die Verfügbarkeit des Codes unter dem GNU GPL hat anderen Entwicklern erlaubt, Silbe, eine Gabel von der Codebasis von AtheOS mit der andauernden Entwicklung zu starten.

Skauen hat KHTML zu AtheOS getragen, um den ABrowse WWW-Browser zu schaffen.

Eigenschaften

  • Seine eigenen heimischen 64 Bit journaling Dateisystem, das Dateisystem von AtheOS (hat gewöhnlich AFS genannt)
  • Unterstützung für die symmetrische Mehrverarbeitung
  • Eine ursprüngliche, objektorientierte GUI Architektur ohne Vermächtnisse
  • Unterstützung für den grössten Teil des POSIX Standards
  • Präemptive Multitasking mit der Nebenläufigkeit
  • C ++ orientierte API

Links


Source is a modification of the Wikipedia article AtheOS, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Trey Anastasio / Trennung der Kirche und des Staates
Impressum & Datenschutz