1916 im Film

Das Jahr 1916 im Film hat einige bedeutende Ereignisse eingeschlossen.

Ereignisse

  • Am 17. Oktober - Ausgabe Einer Tochter der Götter, der ersten US-Produktion mit dem Budget von einer Million Dollar, mit der ersten nackten Szene durch einen Hauptstern.
  • Am 19. November - setzen Samuel Goldfish (hat später Samuel Goldwyn umbenannt), und Edgar Selwyn Goldwyn Pictures ein, später dazu ist einer der erfolgreichsten unabhängigen Filmemacher geworden.
  • 11 Mm, ein Amateurfilmmaß, erscheinen auf dem Markt.

Spitzenbruttoeinkommen-Filme (die Vereinigten Staaten).

1916 veröffentlichte Filme

Die Vereinigten Staaten, wenn nicht festgesetzt,
  • Eine Tochter der Götter, Annette Kellerman in der Hauptrolle zeigend
  • Die Abenteuer des Hakens o' der Ring, der von Francis Ford und Jacques Jaccard geleitet ist, Grace Cunard in der Hauptrolle zeigend
  • Elsass - (Frankreich)
  • Der Americano
  • Der Kampf von Somme -
  • Hinter dem Schirm, der durch und die Hauptrolle spielender Charlie Chaplin geleitet ist
  • La Bohème, durch Albert Capellani (Frankreich) (sieh Begriffserklärung)
  • Cenere - (Italien)
  • Zivilisation, die von Reginald Barker und Walter Edwards geleitet ist, Howard C. Hickman und Enid Markey in der Hauptrolle zeigend
  • Der Fluch von Quon Gwon
  • Der Graf, der durch und die Hauptrolle spielender Charlie Chaplin geleitet ist
  • Energische Eva, Eva Tanguay in der Hauptrolle zeigend
  • Gewohnheit zum Glück, Douglas Fairbanks den Älteren in der Hauptrolle zeigend.
  • Die Scharniere der Hölle, die von Charles Swickard und William S. Hart geleitet sind, William S. Hart in der Hauptrolle zeigend
  • Unglücksbote Ann, Mae Marsh und Robert Harron in der Hauptrolle zeigend
  • Hulda Von Holland, Mary Pickford in der Hauptrolle zeigend
  • Die Unschuldige Lüge, Mary Pickford in der Hauptrolle zeigend
  • Intoleranz, die von D.W. Griffith geleitet ist, Lillian Gish, Constance Talmadge in der Hauptrolle zeigend
  • Judex, der von Louis Feuillade geleitet ist, Musidora, René Cresté - (Frankreich) in der Hauptrolle zeigend
  • Ein Leben für ein Leben
  • Lichter New Yorks, das von Van Dyke Brooke geleitet ist, Leah Baird und Walter McGrail in der Hauptrolle zeigend
  • Die Lyoner Post, die von Fred Paul - geleitet ist
  • Die Ehe von William Ash, der von Cecil Hepworth und die Hauptrolle spielendem Henry Ainley, Alma Taylor und Stewart Rome - geleitet ist
  • Oliver Twist, Marie Doro in der Hauptrolle zeigend
  • Ein vormittags, geleitet durch und die Hauptrolle spielender Charlie Chaplin
  • Der Gespenst der Oper
  • Siebzehn
  • Sally Bishop, die von George Pearson - geleitet ist
  • Sally in Unserer Allee, die von Larry Trimble und die Hauptrolle spielender Hilda Trevelyan, Mary Dibley und Reginald Owen - geleitet ist
  • Sherlock Holmes, William Gillette in der Hauptrolle zeigend
  • Schneewittchen, Marguerite Clark in der Hauptrolle zeigend
  • Ultus und die graue Dame durch George Pearson -
  • Unter zwei Fahnen
  • Ein walisischer Sänger, der von Henry Edwards und die Hauptrolle spielendem Edwards, Florence Turner und Campbell Gullan - geleitet ist
  • Wo Sind Meine Kinder? geleitet von Phillips Smalley und Lois Weber, Tyrone Power den Älteren und Juan de la Cruz in der Hauptrolle zeigend

Kurze Filmreihe

  • Broncho Billy Anderson (1910-1916)
  • Harold Lloyd (1913-1921)
  • Charlie Chaplin (1914-1923)

Geburten

  • Am 3. Januar - Betty Furness, Schauspielerin, Verbraucheraktivist (ist 1994 gestorben)
  • Am 3. Januar - Maxene Andrews, Sänger, Schauspielerin, Mitglied von Schwestern von Andrews (ist 1995 gestorben)
  • Am 4. Januar - Lionel Newman, Komponist (ist 1989 gestorben)
  • Am 14. Februar - Masaki Kobayashi, Direktor (ist 1996 gestorben)
  • Am 26. Februar - Jackie Gleason, Schauspieler (ist 1987 gestorben)
  • Am 29. Februar - Dinah Shore, Sänger, Schauspielerin, Fernsehmoderator (ist 1994 gestorben)
  • Am 17. März - Mercedes McCambridge, Schauspielerin (ist 2004 gestorben)
  • Am 26. März - Sterling Hayden, Schauspieler (ist 1986 gestorben)
  • Am 5. April - Gregory Peck, Schauspieler (ist 2003 gestorben)
  • Am 26. April - Vic Perrin, Stimmenschauspieler (ist 1989 gestorben)
  • Am 1. Mai - Glenn Ford, Schauspieler (ist 2006 gestorben)
  • Am 16. Mai - Adriana Caselotti, Sänger, Stimmenschauspielerin (ist 1997 gestorben)
  • Am 12. Juni - Irwin Allen, Direktor, Erzeuger (ist 1991 gestorben)
  • Am 14. Juni - Dorothy McGuire, Schauspielerin (ist 2001 gestorben)
  • Am 23. Juni - Irene Worth, Schauspielerin (ist 2002 gestorben)
  • Am 27. Juli - Keenan Wynn, Schauspieler (ist 1986 gestorben)
  • Am 1. Juli - Olivia de Havilland, Schauspielerin
  • Am 25. August - Van Johnson, Schauspieler (ist 2008 gestorben)
  • Am 27. August - Martha Raye, Schauspielerin (ist 1994 gestorben)
  • Am 13. September - Dick Haymes, Schauspieler (ist 1980 gestorben)
  • Am 14. September - Douglas Kennedy, Schauspieler (ist 1973 gestorben)
  • Am 15. September - Margaret Lockwood, Schauspielerin (ist 1990 gestorben)
  • Am 18. September - Rossano Brazzi, Schauspieler (ist 1994 gestorben)
  • Am 20. November - Evelyn Keyes, Schauspielerin (ist 2008 gestorben)
  • Am 9. Dezember - Kirk Douglas, Schauspieler
  • Am 18. Dezember - Betty Grable, Schauspielerin (ist 1973 gestorben)
  • Am 28. Dezember - Peter Finch, Schauspieler (ist 1977 gestorben)

Todesfälle

  • Am 17. Januar - Arthur V. Johnson, Schirm-Schauspieler (geborener 1876)
  • Am 22. Juni - Page Peters, Schirm-Schauspieler (geborener 1889)
  • Am 9. September - Sydney Ayres, Bühne & Schirm-Schauspieler (geborener 1879)
  • Am 17. September - Arthur Hoops, Bühne & Schirm-Schauspieler (geborener 1870)
  • Am 27. September - Camille D'Arcy, Schauspielerin (b. c.1879)
  • Am 6. Oktober - Henry Woodruff, Bühne & Schirm-Schauspieler (geborener 1869)
  • Am 30. November - Dorrit Weixler, deutsche Schauspielerin (geborener 1892)
  • ????? - Jean der Vitagraph Hund (geboren 190?)

Debüts


Source is a modification of the Wikipedia article 1916 in film, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
1917 im Film / 1915 im Film
Impressum & Datenschutz