Donald Johanson

Donald Carl Johanson (geboren am 28. Juni 1943) ist ein amerikanischer Paläoanthropologe. Zusammen mit Maurice Taieb und Yves Coppens ist er bekannt, für das Fossil eines weiblichen Hominiden australopithecine bekannt als "Lucy" in Fern Dreieck-Gebiet von Hadar, Äthiopien zu entdecken.

Lebensbeschreibung

Frühe Jahre

Johanson ist in Chicago, Illinois geboren gewesen, und hat sein Vordiplom von der Universität Illinois an Urbana-Champaign 1966 verdient. Er hat seinen Magisterabschluss 1970 und seinen Dr. 1974 von der Universität Chicagos verdient. Zur Zeit der Entdeckung von Lucy war er ein Helfer und der Mitprofessor der Anthropologie am Fall Westreserveuniversität. Johanson erhält auch ein Ehrendoktorat vom Fall Westreserveuniversität. 1981 hat er das Institut für Menschliche Ursprünge in Berkeley, Kalifornien eingesetzt, das er später zur Arizoner Staatlichen Universität 1998 bewegt hat. Er wurde einem Ehrendoktorat von der Universität des Staates Westfield 2008 zuerkannt.

"Lucy"

Lucy wurde in Hadar entdeckt, Äthiopien am 24. November 1974, wenn Johanson, hat weg von seinen Schreibarbeiten vom Studenten im Aufbaustudium Tom Gray für einen spontanen Überblick geschmeichelt, hat den Schimmer eines weißen versteinerten Knochens aus der Ecke seines Auges gefangen, und hat es als Hominide anerkannt. Vierzig Prozent des Skelettes wurden schließlich wieder erlangt, und später als das erste bekannte Mitglied von Australopithecus afarensis beschrieben. Dr Johanson hat vorgeschlagen, dass sie "Lucy" nach dem Lied der Beatles "Lucy im Himmel mit Diamanten" genannt wird, der wiederholt während der Nacht der Entdeckung gespielt wurde. Ein Zweifüßer, Lucy hat dreieinhalb Fuß hoch umstanden, und hat Unterstützung zur Theorie von Raymond Dart hinzugefügt, dass australopithecines aufrecht spazieren gegangen ist. Johanson und seine Mannschaft sind auch im Stande gewesen, von den Rippen von Lucy abzuleiten, dass sie, und von ihren gekrümmten Finger-Knochen vegetarisch war, dass sie wahrscheinlich zuhause in Bäumen war. Lucy selbst wurde als eine ungleiche Art nicht sofort anerkannt, aber wurde als ein älteres Mitglied von Australopithecus africanus betrachtet, und nur die spätere Entdeckung von Schädeln von A. afarensis hat die allgemeine paläontologische Welt überzeugt, dass Lucy genannten afarensis einer Art vertritt.

Johanson und Maitland A. Edey haben 1982 amerikanischer Nationaler Buchpreis in der Wissenschaft gewonnen

für das erste populäre Buch über diese Arbeit, Lucy: Die Anfänge der Menschheit.

"Die erste Familie"

AL 333, allgemein gekennzeichnet als die "Erste Familie," ist eine Sammlung von vorgeschichtlichen Hominide-Zähnen und Knochen, die auch in Hadar, Äthiopien von der Mannschaft von Johanson 1975 entdeckt wurden. Allgemein Gedanke, um Mitglieder der Arten Australopithecus afarensis zu sein, wie man schätzt, sind sie ungefähr 3.2 Millionen Jahre alt und bestehen aus den Überresten von mindestens dreizehn Personen.

Bibliografie

Siehe auch

  • Australopithecus afarensis
  • Liste von Fossil-Seiten (mit dem Verbindungsverzeichnis)
  • Liste von hominina (Hominide) Fossilien (mit Images)
  • Mehrregionalursprung
  • Hypothese des einzelnen Ursprungs

Referenzen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Donald Johanson, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Asmodeus (Band) / Kerry Packer
Impressum & Datenschutz