Einheitliche Dienstleistungen

Im Computernetzwerkanschluss sind IntServ oder integrierte Dienstleistungen eine Architektur, die die Elemente angibt, um Qualität des Dienstes (QoS) in Netzen zu versichern. IntServ kann zum Beispiel verwendet werden, um Video und Ton zu erlauben, den Empfänger ohne Unterbrechung zu erreichen.

IntServ gibt ein feinkörniges System von QoS an, dem häufig mit dem grobkörnigen Regelsystem von DiffServ gegenübergestellt wird.

Die Idee von IntServ besteht darin, dass jeder Router im System IntServ und jede Anwendung durchführt, die verlangt, eine Art Garantien muss eine individuelle Bedenken machen. Fluss-Spekulationen beschreiben, wofür die Bedenken ist, während RSVP der zu Grunde liegende Mechanismus ist, ihm über das Netz Zeichen zu geben.

Fluss-Spekulationen

Es gibt zwei Teile zu einer Fluss-Spekulation:

  • Wie was sieht der Verkehr aus? Getan im Verkehrsspezifizierungsteil, auch bekannt als TSPEC.
  • Welche Garantien braucht es? Getan im Serviceanforderungsspezifizierungsteil, auch bekannt als RSPEC.

TSPECs schließen Scheineimer-Algorithmus-Rahmen ein. Die Idee besteht darin, dass es einen Scheineimer gibt, der sich langsam mit Jetons füllt, eine unveränderliche Rate erreichend. Jedes Paket, das gesandt wird, verlangt einen Jeton, und wenn es keine Jetons gibt, dann kann es nicht gesandt werden. So diktiert die Rate, in die Jetons ankommen, die durchschnittliche Rate des Verkehrsflusses, während die Tiefe des Eimers diktiert, wie 'bursty' der Verkehr erlaubt wird zu sein.

TSPECs geben normalerweise gerade die Scheinrate und die Eimer-Tiefe an. Zum Beispiel könnte ein Video mit einer erfrischen Rate von 75 Rahmen pro Sekunde, mit jedem Rahmen, der 10 Pakete nimmt, eine Scheinrate von 750 Hz und eine Eimer-Tiefe von nur 10 angeben. Die Eimer-Tiefe würde genügend sein, um das 'Platzen' anzupassen, das mit dem Senden eines kompletten Rahmens plötzlich vereinigt ist. Andererseits würde ein Gespräch eine niedrigere Scheinrate, aber eine viel höhere Eimer-Tiefe brauchen. Das ist, weil es häufig Pausen in Gesprächen gibt, so können sie machen, tun mit weniger Jetons, indem es die Lücken zwischen Wörtern und Sätzen nicht gesandt wird. Jedoch bedeutet das die Eimer-Tiefe-Bedürfnisse, vergrößert zu werden, um den Verkehr zu ersetzen, der burstier ist.

RSPECs geben an, was Voraussetzungen dort für den Fluss sind: Es kann normales Internet 'beste Anstrengung' sein, in welchem Fall keine Bedenken erforderlich ist. Diese Einstellung wird wahrscheinlich für webpages, FTP und ähnliche Anwendungen verwendet. Die 'Kontrollierte Last' untergehende Spiegel die Leistung eines leicht geladenen Netzes: Es kann gelegentliche Störschübe geben, wenn zwei Menschen auf dieselbe Quelle zufällig zugreifen, aber allgemein sind beide Verzögerung und Fall-Rate an der gewünschten Rate ziemlich unveränderlich. Diese Einstellung wird wahrscheinlich durch weiche Anwendungen von QoS verwendet. Die 'Versicherte' Einstellung gibt einen absolut begrenzten Dienst, wo die Verzögerung versprochen wird, über einem gewünschten Betrag nie zu gehen, und Pakete nie gefallen sind, vorausgesetzt dass der Verkehr innerhalb der Spekulation bleibt.

RSVP

Das Quellenbedenken-Protokoll (RSVP) wird in RFC 2205 beschrieben. Alle Maschinen im Netz, das dazu fähig ist, Daten von QoS zu senden, senden eine PFAD-Nachricht alle 30 Sekunden, die sich durch die Netze ausbreitet. Diejenigen, die ihnen zuhören wollen, senden einen entsprechenden RESV (kurz für "die Reserve") Nachricht, die dann den Pfad umgekehrt dem Absender verfolgt. Die RESV Nachricht enthält die Fluss-Spekulationen.

Die Router zwischen dem Absender und Zuhörer müssen entscheiden, ob sie die Bedenken unterstützen können, die wird bittet, und, wenn sie nicht können, senden sie eine zurückweisen Nachricht, um dem Zuhörer darüber mitzuteilen. Sonst, sobald sie die Bedenken akzeptieren, müssen sie den Verkehr tragen.

Die Router versorgen dann die Natur des Flusses und auch Polizei es. Das wird alles im weichen Staat so getan, wenn nichts seit einer bestimmten Zeitdauer gehört wird, dann wird der Leser Unterbrechung und die Bedenken werden annulliert. Das behebt das Problem, wenn entweder der Absender oder der Empfänger abstürzen oder falsch ohne das erste Annullieren der Bedenken geschlossen werden. Die individuellen Router, können nach Wahl, Polizei der Verkehr, um zu überprüfen, dass es sich den Fluss-Spekulationen anpasst.

Probleme

In der Größenordnung von IntServ, um zu arbeiten, müssen alle Router entlang dem Verkehrspfad es unterstützen. Außerdem müssen viele Staaten in jedem Router versorgt werden. Infolgedessen arbeitet IntServ an einem kleinen, aber weil Sie bis zu einem System die Größe des Internets erklettern, ist es schwierig, alle Bedenken nachzugehen.

Eine Weise, das Skalierbarkeitsproblem zu beheben, ist durch das Verwenden einer Mehrniveau-Annäherung, wo Quellenbedenken pro Mikrofluss (d. h. Quellenbedenken für individuelle Benutzer) im Rand-Netz getan werden, während im Kernnetz die Mittel für gesamte Flüsse nur vorbestellt werden. Die Router, die zwischen diesen verschiedenen Niveaus liegen, müssen den Betrag der gesamten vom Kernnetz vorbestellten Bandbreite anpassen, so dass die Bedenken-Bitten um individuelle Flüsse vom Rand-Netz besser zufrieden sein können.

  • "IP und MPLS QoS für Mehrdienstnetze einsetzend: Theorie und Praxis" durch John Evans, Clarence Filsfils (Morgan Kaufmann, 2007, internationale Standardbuchnummer 0-12-370549-5)

Links

  • RFC 1633 - Integrated Services in der Internetarchitektur: eine Übersicht
  • RFC 2211 - Spezifizierung des Netzelement-Dienstes der Kontrollierten Last
  • RFC 2212 - Spezifizierung der Versicherten Qualität des Dienstes
  • RFC 2215 - Allgemeine Charakterisierungsrahmen für Einheitliche Dienstnetzelemente
  • RFC 2205 - Quelle Protokoll von ReSerVation (RSVP)
  • Cisco.com, Cisco Weißbuch über IntServ und DiffServ

François Ravaillac / Gesetz der Gleichförmigkeit 1662
Impressum & Datenschutz