Ardengus

Ardengus war ein Bischof Florenz, 1231 beginnend. Während er Bischof war, hat er Reformen eingeführt und hat Patarini exkommuniziert. Er war ein Kanon von Pavia. Davor war er ein Lehrer in Paris zu ca. 1227-1229.

Arbeiten

  • Nicht redigiert, für FRAUEN sieh Landgraf, Einführung, p. 174

Bibliografie

  • Artur Michael Landgraf, der durch die Albert-M editiert ist. Landry, der von Louis-B übersetzt ist. Geyer. Université de Montréal, Publications de l'Institut d'Études médiévales, vol. 22. Montreal und Paris, 1973.
  • U. Betti, "Il Maestro Ardengo, vescovo di Firenze," Divinitas 9 (1965): 161-70
  • F. Stegmüller, "Ardingus", LThK 1 (1957): 829
  • Glorieux, Répertoire, 1: 284-5, n. 120
  • Johannes Baptist Schneyer, Repertorium der lateinischen Sermones des Mittelalters. 11 Volumina. (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters, 43/1-11.) Aschendorff: Münster, 1969-1990

Quelle


Acer rubrum / Choreografie
Impressum & Datenschutz