Rheine

Rheine ist eine Stadt im Bezirk Steinfurt in Westfalen, Deutschland. Es ist die größte Stadt im Bezirk und der Position des Rheine Luftwaffenstützpunkts.

Erdkunde

Rheine wird auf dem Fluss Ems, ungefähr nördlich von Münster, ungefähr westlich von Osnabrück und östlich von Enschede (die Niederlande) gelegen.

Abteilung der Stadt

Rheine besteht aus 15 Bezirken:

Transport

  • Bahnstation von Rheine
  • Rheine-Mesum

Das Grenzen an Stadtbezirke

  • Salzbergen
  • Spelle
  • Hörstel
  • Emsdetten
  • Neuenkirchen

Geschichte

Obwohl das Gebiet um die Stadt bevölkert worden ist, seit prähistorischen Zeiten wurde Rheine zuerst in einem Dokument erwähnt, das von Louis das Fromme nur in 838 unterzeichnet ist. Am 15. August 1327 hat es seine Stadturkunde von Louis II, Bischof Münsters erhalten.

Die Ansiedlung wurde infolge zwei alter Handelsstraßen gegründet, die sich in der Nähe, sowie einer Furt treffen, die den Fluss Ems durchquert. Fränkische Soldaten haben diesen strategischen Punkt durch einen Baracke-Hof zuerst gesichert. Später wurden eine Kirche und mehr Gebäude zu diesem Vorposten hinzugefügt.

Am Ende des Dreißigjährigen Kriegs die Stadt niedergebrannt fast völlig. Schwedisch und Jute-Truppen hat Reichssoldaten belagert, die sich in Rheine verschanzt haben. Auf dem 20/21 September und am 19. Oktober 1647 glühend setzen Kanonenkugeln die Stadt in Brand, 365 Häuser wurden niedergerissen.

Während der industrialisation begünstigten Textilindustrie. Es ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geblieben. Heute bilden Technikindustrien und Dienstleistungen den größten Teil der Wirtschaft in Rheine.

Internationale Beziehungen

Rheine ist twinned mit:

Links

Offizielle Seite

Ishikawa Präfektur / Moss FK
Impressum & Datenschutz