Julie Dash

Julie Dash (geboren am 22. Oktober 1952 in der Stadt der Langen Insel, den Königinnen, New York) ist ein USA-Filmemacher. Sie hat Töchter des Staubs geleitet, der 1991 der erste lebensgroße Film mit der allgemeinen Theaterausgabe in den Vereinigten Staaten durch eine afroamerikanische Frau geworden ist. 2004, Töchter des Staubs wurde in die Nationale Filmregistrierung eingeschlossen.

Lebensbeschreibung

Julie Dash wurde am Anfang von Managern von Hollywood zurückgewiesen, als sie ihren ersten lebensgroßen Film, Töchter des Staubs aufgestellt hat. Dash hat in einem Interview mit dem Bostoner Erdball festgestellt, dass sie auf eine sehr ähnliche systematische Mode umgekehrt wurde, schwarzer Frauen von Hollywood auszuschließen. Ihr wurde gesagt, dass ihr Film "zu verschieden war."

Jedoch, überzeugt in einem Interview mit der Detroiter Freien Presse bleibend, stellt Spur fest, dass "ich eine sehr hoffnungsvolle Person bin und ich denke, dass wir viel durch den Film in den 90er Jahren vollbringen können. Wir sind dabei, viel geleistete Filmarbeit durch schwarze Frauen zu sehen, die verschiedene Sorgen haben als unsere Brüder, die Filme machen [...], haben Wir starke Behauptungen, um zu machen, weil wir für so lange zum Schweigen gebracht worden sind."

"Töchter des Staubs" haben sich zum kritischen Beifall geöffnet. Der Bostoner Erdball hat es "das Mesmerisieren" genannt; die Atlanta Verfassung hat es als "Dichtung in der Bewegung" beschrieben; und die Dorfstimme hat gesagt, dass es "ein beispielloses Zu-Stande-Bringen war." Eine Frau, die gerade beendet hat, eine verkaufte Premiere von New York City zu beobachten, hat New Yorker Zeitschrift erzählt, "Es ist hart zu erklären. Es lässt Sie sich verbunden zu allen diejenigen vor Ihnen fühlen, dass Sie nie, Eltern und Großeltern und Urgroßeltern gewusst haben. Ich bin eine verschiedene Person jetzt davon, diesen Film zu sehen. Es ist eine Verjüngung, eine Katharsis. Was für die Farbe sind Sie, Leute wollen dieses Zugehörigkeitsgefühl fühlen."

Der Anschlag von "Töchtern des Staubs" wird um eine Familie von Gullahs — Schwarze in den Mittelpunkt gestellt, die von Inseln von der südöstlichen Küste der Vereinigten Staaten leben. "Töchter des Staubs" sind auch der erste national verteilte abendfüllende von einer afroamerikanischen Frau geleitete Film.

In einem Interview mit Los Angeles Times hat Spur gesagt, dass sie sehr wenig über ihr Südseeinselerbe gewusst hat, bis sie den "komischen Akzent ihres Vaters bemerkt hat." Sie hat es bald anerkannt, Gullah zu sein, ein von den Westafrikanern beeinflusster englischer Dialekt hat von der Küste Georgias, South Carolinas und des nordöstlichen Floridas bewahrt. Als ein Kind wurde sie zu bestimmten Ritualen ausgestellt, die von ihrem Hausmeister geübt sind, der lose Ufer des Haars der Spur verbrennen würde, nachdem sie es gekämmt hat. Sie hat der Dorfstimme gesagt, dass der Grund dafür war, "so konnte keiner ein Halten davon bekommen." Sie hat auch gesagt, wie ihr Hausmeister über das "Verbergen [ihrer] Bilder sprechen würde, so konnte keiner Backenhörnchen-Staub auf sie stellen und Sie verrückt machen."

1974 hat Spur, die verfolgt ist, um Film am Zentrum von Leonard Davis für die Künste im Pflücker-Filminstitut von David zu studieren, und ihren Grad des Bakkalaureus der philosophischen Fakultät verdient. Während sie sich gekümmert hat, hat Spur einen Beförderungsdokumentarfilm für New York Städtische Koalition genannt "Arbeitsmodelle des Erfolgs" geschrieben.

Spur hat sich nach Los Angeles bewegt, um dem Zentrum für Fortgeschrittene Filmwissenschaften am amerikanischen Filminstitut beizuwohnen, wo sie unter Filmemachern wie Jan Kadar, William Friedkin und Slavko Vorkapich studiert hat. Sie hat "Vier Frauen" erzeugt, der ein Tanzfilm war, der auf dem Lied von Nina Simone gestützt ist, das eine Goldmedaille für Frauen im Film 1978 Miami Internationale Filmfestspiele gewonnen hat. Dieses Hauptthema für diesen Film weil der Hauptfokus von "Töchtern des Staubs".

Sie hat in einem Interview mit der Dorfstimme festgesetzt, "Ich habe aufgehört, Dokumentarfilme nach dem Entdecken von Toni Morrison, Toni Cade Bambara und Alice Walker zu machen. Ich fragte mich, warum können wir nicht Kino wie das sehen? Ich habe begriffen, dass ich erfahren musste, wie man Bericht-Kino macht." Schwarze Frau-Autoren haben eine riesige Rolle in ihrer Entscheidung gespielt, kreativen Film zu verfolgen. 1977 hat sie Tagebuch einer afrikanischen Nonne geleitet, die eine Anpassung einer Novelle durch Alice Walker an der Universität Kaliforniens, Los Angeles war.

Spur hat als Mitglied der Klassifikationen und Einschaltquote-Regierungen für die Film-Vereinigung Amerikas zwischen 1978 und 1980 gearbeitet. Spur wurde einer speziellen Anweisung zugeteilt, die sich an den Cannes Internationalen Filmfestspielen wo co-sponsored eine Abschirmung von kurzen Filmen im Marche du Cinema filmen lässt.

1983 hat Spur einen kurzen genannt "Trugbilder" geleitet, der ein Teil einer andauernden Reihe war. Das kurze erforschte Themen wie rassisches und sexuelles Urteilsvermögen. "Trugbilder" wurden kritisch mit Jubel begrüßt, den Schwarzen amerikanischen Kino-Gesellschaftspreis 1985 erhaltend, und waren ein Empfänger für den Schwarzen Filmemacher-Fundament-Jury-Preis.

Julie Dash wurde 2007 die USA Fundament-Gefährte von Rockefeller genannt und hat eine Bewilligung von 50,000 $ durch USA-Künstler, eine öffentliche Wohltätigkeit zuerkannt, die unterstützt und die Arbeit von amerikanischen Künstlern fördert.

Ein Detroiter Mitwirkender der Freien Presse hat festgesetzt, "In allen Filmen der Spur stellen schwarze Frauen die Stereotypien von Hollywood falsch dar. Die schwarze Frau der Spur ist ein kompliziertes Bündel von Hoffnung und Reue, Heiterkeit und Schmerz, Zärtlichkeit und Wut, Verwundbarkeit und Kraft." Die Filme der Spur sind etwas Wertes geworden, Kritikern besonders zuzusehen, als es die Tiefen von afroamerikanischen Frau-Bildern erforscht hat. Spur glaubt, dass Hollywood dieselben Filmimages zurück an uns immer wieder spuckt, und sie etwas Neues tun will. Sie verkündigt in der Freien Presse öffentlich, "Wir werden mit denselben Filmimages immer wieder bombardiert."

Sie ist ein Ehrenmitglied der Studentenvereinigung von Alpha Kappa Alpha.

Filmography

Direktor

  • Das Bilden von Engeln (2013)
  • Tupelo 77 (2012)
  • Brüder des Grenzlandes (2004)
  • Die Geschichte von Rosa Parks (2002) (Fernsehen)
  • Liebe-Lied (2000) (Fernsehen)
  • Inkognito (1999) (Fernsehen)
  • Komischer Valentines (1999) (Fernsehen)
  • SUBWAYStories: Märchen von der Untergrundbahn (1997) (Fernsehen) (Segment "Saxofon-Kantor Riff")

... auch bekannt als U-Bahn (das Vereinigte Königreich: DVD-Kasten-Titel)

  • "Frauen: Geschichten der Leidenschaft" (1 Episode, 1997); Griff Bis Es Schmerzen (1997) Fernsehepisode
  • Tony! Toni! Harmonieren Sie! - "Das Denken an Sie" (1997) (Musik-Video)
  • Adriana Evans - "Liebe Ist Rundum" (1997) (Musik-Video)
  • Lob-Haus (1991)
  • Töchter des Staubs (1991)
  • Trugbilder (1982)
  • Tagebuch einer afrikanischen Nonne (1977)
  • Vier Frauen (1975)
  • Arbeitsmodelle des Erfolgs (1973)

Schriftsteller

SUBWAYStories: Märchen von der Untergrundbahn (1997) (Fernsehen) (Segment "Saxofon-Kantor Riff")... auch bekannt als U-Bahn (das Vereinigte Königreich: DVD-Kasten-Titel)
  • "Frauen: Geschichten der Leidenschaft" (1 Episode, 1997); Griff Bis Es Schmerzen (1997) Fernsehepisode (teleplay)
Töchter des Staubs (1991)Trugbilder (1982)

Literatur

Julie Dash, Glockenhaken, Toni Cade Bambara, Töchter des Staubs: Das Bilden eines Films einer afroamerikanischen Frau, Neue Presse 1992

Siehe auch

  • L.A. Aufruhr
  • Frauenkino

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Julie Dash, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Erdmädchen sind leicht / Acelino Freitas
Impressum & Datenschutz