Star Wars (Radio)

Eine ausgebreitete Radiodramatisierung der ursprünglichen Trilogie der Star Wars wurde 1981, 1983, und 1996 erzeugt. Die ersten zwei Radioreihen, die darauf gestützt sind, und, wurden erzeugt und vom Nationalen Öffentlichen Radio als ein Teil des NPR Theaters übertragen. Eine Dramatisierung dessen wurde von den meisten denselben Mannschaften und auch Sendung auf NPR erzeugt.

Die Radioreihen wurden mit der vollen Zusammenarbeit von George Lucas gemacht, dem für einen Dollar jeder die Rechte auf KUSC-FM, die öffentliche Radiotochtergesellschaft an seiner Alma Mater, die Universität des Südlichen Kaliforniens verkauft hat. Lucas hat auch den Gebrauch von ursprünglichen Geräuscheffekten und Musik aus den Filmen erlaubt.

Die Anpassungen für das Radio sind ein Teil des Kanons der Star Wars innerhalb seines Ausgebreiteten Weltalls.

Star Wars: Eine neue Hoffnung

Star Wars: Eine Neue Hoffnung ist eine 13-teilige (5hr51 M) erste Radioseriensendung im Nationalen Öffentlichen Radio 1981. Es wurde von Brian Daley aus dem ursprünglichen Film angepasst, und von John Madden, mit der Musik von John Williams und gesundem Design für Lucasfilm von Ben Burtt geleitet.

Die Reihe versieht die Handlung der Geschichte durch das Hinzufügen von sehr viel Zurückgeschichte mit Fleisch. Beispiele schließen den Erwerb von Prinzessin Leia des Todessterns schematics ein; Luke Skywalker, der sein Fernglas verwendet, um den öffnenden Kampf des Films zu beobachten, und versucht, seine Freunde an der Tosche Station dessen zu überzeugen, was er gesehen hat; eine Skyhopper-Rasse, die auf das Fahrzeug von Luke hinausläuft, das (gesehen im Film im Vordergrund seiner Werkstatt von Tatooine) wird beschädigt; Solobegegnung von Han mit Jabba der Agent von Hutt, "Heizung"; die Befragung von Vader von Prinzessin Leia; und die Versuche von Admiral Motti, Großartigen Moff Tarkin zu überzeugen, den Todesstern als ein politisches Werkzeug zu stärken.

Dieses ganze Material wurde auf dem Band veröffentlicht.

Die Episoden werden betitelt:

  1. "Ein Wind, um die Sterne" zu schütteln
  2. "Punkte des Ursprungs"
  3. "Der schwarze Ritter, die weiße Prinzessin und Pfänder"
  4. "Während Riese-Zeichen-Zeit"
  5. "Jedi, der, Jedi war um", zu sein
  6. "Das Millennium-Falke-Geschäft"
  7. "Die Sololösung von Han"
  8. "Die Durchfahrt des Todessterns"
  9. "Schelme, Rebellen und Roboter"
  10. "Die Initiative von Luke Skywalker"
  11. "Die Jedi Verknüpfung"
  12. "Der Fall für den Aufruhr"
  13. "Zwingen Sie und entgegnen Sie Kraft"

Wurf

Viele der am Film beteiligten Schauspieler waren nicht verfügbar, um ihre Rollen hoch wiederzuschätzen: Harrison Ford ist zum Beispiel für den ersten Film von Indiana Jones begangen worden. Mark Hamill und Anthony Daniels sind zurückgekehrt, um ihre Rollen als Luke Skywalker und C-3PO beziehungsweise hoch wiederzuschätzen.

  • Mark Hamill als Luke Skywalker
  • Ann Sachs als Prinzessin Leia Organa
  • König von Perry als Solo von Han
  • Bernard Behrens als Obi-Wan Kenobi
  • Brock Peters als Herr Darth Vader
  • Anthony Daniels als C-3PO
  • Keene Curtis als großartiger Moff Tarkin
  • John Considine als Herr Tion
  • Stephen Elliott als Prestor - weiter bekannt als Kaution Organa
  • David Ackroyd als Kapitän die Antillen
  • Adam Arkin als Fixer
  • Grünkohl Browne als Biggs Darklighter
  • David Clennon als Motti
  • Anne Gerety als Tante Beru
  • Thomas Hill als Onkel Owen
  • David Paymer als Deak
  • Joel Brooks als Heizung
  • John Dukakis als Rebell
  • Stephanie Steele als Cammie
  • Phillip Kellard als Kunde
#2

Das Unterstützen hat sich geworfen hat James Blendick, Clyde Burton, Bruce French, David Alan Grier, Jerry Hardin, John Harkins, Meshach Taylor, Marc Vahanian, John Welsh und Kent Williams eingeschlossen.

Es wurde 1981 an Westlake Aufnahme des Studios in Westlichem Hollywood, Kalifornien registriert.

Als die Reihe auf NPR mehrere Jahre später neu aufgelegt wurde, wurde es Die Neue Hoffnung (im Vergleich mit dem offiziellen abwechselnden Titel, Einer Neuen Hoffnung) wiederbetitelt, in Übereinstimmung mit den Untertiteln der Episoden der ursprünglichen Trilogie-Filme behaltend.

Star Wars: Das Reich schlägt zurück

Der Erfolg der ersten Reihe hat zu einer 10-teiligen, vierstündigen 15-minutigen Reihe geführt, die auf wieder gestützt ist, geschrieben von Daley und hat dadurch befohlen werden Verrückt. Die Reihe hat auf NPR am 14. Februar 1983 debütiert.

Wie die vorhergehende Reihe Schlägt Das Reich Zurück breitet sich auf der Geschichte des Films durch das Verbinden neuer Szenen aus. Beispiele schließen einen Reichsangriff auf einen Rebell-Konvoi-Satz vor der öffnenden Szene des Films und einem angespannten Gespräch zwischen Solo und Skywalker ein, während die zwei in den Ödländern von Hoth gestrandet werden.

Nationales Öffentliches Radio hat die Reihe teilweise gefördert, indem es Craig Claiborne veranlasst wird, seine Version des rootleaf Rezepts von Yoda zu schaffen, das der Jedi Master Luke in der Hütte auf Dagobah dient. Das Rezept ist in Zeitschriften und Zeitungen über das Land gelaufen.

Die Episoden werden betitelt:
  1. "Der Winter der Freiheit"
  2. "Der kommende Sturm"
  3. "Eine Frage des Überlebens"
  4. "Feuer und Eis"
  5. "Die Millennium-Falke-Verfolgung"
  6. "Weg von Jedi"
  7. "Neue Verbündete, neue Feinde"
  8. "Die Wut des dunklen Herrn"
  9. "Die Wahl des Spielers"
  10. "Der Konflikt von Lightsabers"

Wurf

Billy Dee Williams hat Lando Calrissian hoch wiedergeschätzt, und John Lithgow hat gespielt Yoda Werden zur gleichen Zeit Verrückt leitete Lithgow im Spiel Außer der Therapie. Hamill und Daniels sind zurückgekehrt, um Skywalker und C-3PO zu äußern.

Mark Hamill als Luke SkywalkerAnn Sachs als Prinzessin Leia OrganaKönig von Perry als Solo von HanBernard Behrens als Obi-Wan KenobiBrock Peters als Herr Darth Vader
  • John Lithgow als Yoda
Anthony Daniels als C-3PO
  • James Eckhouse als Beta
  • Peter Friedman als Dak
  • Ron Frazier als Deck-Offizier
  • Merwin Goldschmied als General Rieekan
  • Peter Michael Goetz als Ozzel
  • Gordon Gould als Wendungen
  • Paul Hecht als der Kaiser
  • Russell Horton als 2-1B
  • Hürde von James als Kontrolleur
  • Nicholas Kepros als Needa
  • David Rasche als Piett
  • Alan Rosenberg als Boba Fett
  • Jay O. Sanders als kaiserlicher Versuchs-
  • Don Scarino als Keil
  • Ken Hiller als Erzähler

Der Unterstützen-Wurf hat wieder David Alan Grier eingeschlossen und hat auch Sam McMurray, Steven Markle, Stephen D. Newman, John Pielmeier, Geoffrey Pierson, Gary Tacon und Jerry Zaks eingeschlossen.

Es wurde 1983 an A&R Studio, New York City registriert.

Star Wars: Rückkehr von Jedi

Die Pläne von NPR für eine Radioreihe wurden angezogen halten, als die Bundesfinanzierung für NPR drastisch reduziert wurde. Jedoch war NPR nie der Erzeuger der Radioreihe, noch ihm wurden jemals die Rechte gewährt, die Radioanpassungen zu erzeugen, noch NPR hat einige der Radioproduktion finanziell unterstützt. Pläne für eine "Jedi" Radioanpassung sind in den 1980er Jahren wegen einer Unstimmigkeit (geglaubt auseinander gefallen, finanziell zu sein), zwischen KUSC, Los Angeles (der Erzeuger der zwei vorherigen Radioanpassungen, und wem die Rechte für die Produktion gewährt wurden), und Lucasfilm. NPR wurden beschränkte Rechte gewährt, die zwei vorherigen Radioreihen zu lüften, weil KUSC, Los Angeles die Radioanpassungen an NPR als ein Teil des Nationalen Programm-Dienstes von NPR zur Verfügung gestellt hat, der irgendwelchen NPR Mitglied-Stationsrechten erlaubt, die Reihe als ein Teil des jährlichen bereits bezahlten dues zu lüften (aber nicht der 3. Verlängerte Parteiprogramm-Dienst, wo KUSC jede Station eine Gebühr für Rechte beladen haben könnte zu lüften, NPR ausschneidend). Erst als 1996, dass eine sechsteilige Anpassung der Rückkehr von Jedi durch das Highbridge Audio, die Gesellschaft gemacht wurde, die die ersten zwei Reihen auf dem Band und der CD veröffentlicht hatte.

Wie die vorhergehende Reihe hat die Rückkehr von Jedi seine Geschichte durch das Verbinden neuer Szenen wie der Aufbau von Luke Skywalker eines neuen lightsaber ausgebreitet. Auch eingeführt in der Handlung der Geschichte ist ein kurzes Äußeres eines Tänzers genannt Arica im Palast von Jabba Hutt... ein Charakter, dessen wahre Identität die von populären Star Wars Ausgebreiteter Weltall-Charakter Mara Jade, gegründet ist, um dort in der Roman-Trilogie von Timothy Zahn-Penned da gewesen zu sein, die mit dem "Erben das Reich" anfängt.

Drehbuchautor Brian Daley ist nur wenige Stunden nach der geschlossenen Aufnahme gestorben; "zusätzliches Material" wurde von John Whitman beigetragen, der Änderungen eingeführt hat, die für die Kontinuität mit dem kürzlich entwickelten Plan für den prequels, sowie Änderungen erforderlich sind, die vom Direktor identifiziert sind, und sich geworfen hat. Die Reihe wurde dem Gedächtnis von Daley gewidmet.

Der Wurf der Show hat eine spezielle Nachricht "des Kommens gut" für Daley registriert, nachdem der Autor das Studio, unbewusst verlassen hat, dass er es nie hören würde. Die Nachricht wird als ein Teil des Ausgabe-Ateliers des Sammlers eingeschlossen.

Die Episoden werden betitelt:
  1. "Tatooine Verkehrt" Ständig
  2. "Schnelle Freunde"
  3. "Vorhersagen und Schicksale"
  4. "Muster und Web"
  5. "So dreht eine Milchstraße, dreht so ein Rad"
  6. "Blut eines Jedi"

Wurf

Die Anpassung hat viele vom ursprünglichen Radiowurf verwendet, obwohl Joshua Fardon als Luke übernommen hat und Arye Gross Billy Dee Williams als Lando ersetzt hat. Ed Begley der Jüngere. war die Stimme von Boba Fett, und Edward Asner, nur in Huttese sprechend, hat Jabba Hutt geäußert. Der einzige Schauspieler, der in allen Hauptfilmen sowie den Radiodramen die Hauptrolle gespielt hat, war Anthony Daniels.

  • Joshua Fardon als Luke Skywalker
  • König von Perry als Solo von Han
  • Ann Sachs als Prinzessin Leia Organa
  • Anthony Daniels als C-3PO
  • Bernard Behrens als Obi-Wan Kenobi
  • Arye Gros als Lando Calrissian
  • Edward Asner als Jabba der Hutt
  • Paul Hecht als der Kaiser
  • John Lithgow als Yoda
  • Brock Peters als Herr Darth Vader
  • Ed Begley der Jüngere. als Boba Fett
  • Samantha Bennett als Arica
  • David Birney als Anakin Skywalker
  • Peter Dennis als Moff Jerjerrod
  • Herzöge von David als Lätzchen Fortuna
  • Peter Michael Goetz als General Madine
  • Ian Gomez als lüsterne Krume
  • Martin Jarvis als Barada
  • Jon Matthews als Keil
  • Natalia Nogulich als Montag Mothma
  • Mark Adair Rios als Admiral Ackbar
  • Yeardley Smith als 9D9
  • Vorteil von Tom als Major Derlin
  • Ken Hiller als Erzähler

Das Unterstützen hat eingeschlossenen Schober-Saal, Andrew Hawkes, Sherman Howard, Karl Johnson, John Kapelos, Ron Le Paz, Joe Liss, Paul Mercier, Steven Petrarca, Jonathan Penner, Gil Segel, Nia Vardalos und Ron West geworfen.

Andere Sendungen und Ausgaben

  • Es gibt mehrere Radioanzeigen, gelöschte Szenen und zusätzliche verfügbare Musik-Spuren das ist auf vorherigen Ausgaben dieser Sammlung und in den NPR-Sendungsversionen entstanden. Sie sind:

:# "Radioanzeige #1 - Anthony Daniels"

:# "Radioanzeige #2 - Ann Sachs"

:# "Radioanzeige #3 - Mark Hamill"

:# "Radiodrama der Star Wars - zusätzliche Musik"

:# "Radiodrama der Star Wars - Stellvertreter nehmen 'den Lightsaber Ihres Vaters'"

:# "Radiodrama der Star Wars - Stellvertreter nehmen 'Bail und Leia'"

:# "Rückkehr des Jedi Radiodramas - Stellvertreter nehmen 'Speederbike Chase'"

:# "das Bilden der Radiodramen"

  • BBC-Radio 1 Sendung schneiden die Reihen im Vereinigten Königreich, mit einer Schlüsselszene in der Endepisode für das Timing.
  • Alle drei Reihen sind auf dem Kassette-Band und der CD veröffentlicht worden.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Star Wars (radio), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Gemeinschaft von Epistemic / Arturo Sandoval
Impressum & Datenschutz