Heinrich Ernst Ferdinand Guericke

Heinrich Ernst Ferdinand Guericke (am 25. Februar 1803, Wettin - am 4. Februar 1878, Halle ein der Saale), war ein deutscher Theologe.

Er ist an Wettin in Sachsen geboren gewesen und hat Theologie an der Universität Halles studiert, wo er zu Professor 1829 ernannt wurde. Er hat die Vereinigung zwischen dem lutherischen und den Reformierten Kirchen missbilligt, die von der preußischen Regierung 1817 vollbracht worden waren, und 1833 er sich dem Alten Lutherans angeschlossen hat. 1835 hat er seine Professur verloren, aber er hat sie 1840 wiedergewonnen.

Unter seinen Arbeiten waren ein Leben von August Hermann Francke (1827, Eng. trans. 1837), Kirchgeschichte (1833, Eng. trans. durch W. G. T. Shedd, New York, 1857-1863), Allgemeine christliche Symbolik (1839). 1840 hat er zum gefundenen geholfen Zeitschrift für sterben gesammte lutherische Theologie und Kirche, und er ist an Halle gestorben.

Übersetzte Arbeiten verfügbar online


Source is a modification of the Wikipedia article Heinrich Ernst Ferdinand Guericke, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Querelle / Rot-kehliger Taucher
Impressum & Datenschutz