GNU-Savanne

GNU-Savanne ist ein Projekt der Organisation zur Förderung freier Software, die von Loïc Dachary begonnen ist, der als ein zusammenarbeitendes Softwareentwicklungsverwaltungssystem für Projekte der Kostenlosen Software dient. Savanne bietet zurzeit CVS, GNU-Bogen, Umsturz, Schwachkopf, Quecksilberig, Basar, Adressenliste, Webbewirtung, Dateibewirtung und Programmfehler-Verfolgen-Dienstleistungen an. Savanne führt Savane, der auf derselben Software basiert, wie das gepflegt hat, das populäre Portal von SourceForge zu führen.

Die Website der Savanne wird in zwei Domainnamen gespalten: savannah.gnu.org für die Software, die offiziell ein Teil des GNU-Projektes, und savannah.nongnu.org für ganze andere Software ist.

Verschieden von SourceForge ist der Fokus der Savanne, um Projekte der kostenlosen Software zu veranstalten, und hat sehr strenge Bewirtungspolicen, einschließlich eines Verbots gegen den Gebrauch von nichtfreien Formaten (wie Makromediablitz), um sicherzustellen, dass nur kostenlose Software veranstaltet wird. Wenn Sie ein Projekt einschreiben, planen Sie, dass Antragsteller festsetzen müssen, welche Lizenz der kostenlosen Software das Projekt verwendet.

2004, nach einem Sicherheitskompromiss und Verzicht unter der Savanne "Hacker" (d. h. Freiwillige) Mannschaft, hat FSF bekannt gegeben, dass es dabei war, GNU-Savanne von der Savanne (jetzt Savane) Software zum GFORGE wegen einer falschen Wahrnehmung zu bewegen, dass der codebase jetzt unaufrechterhalten wurde. Die Savanne-Hacker haben protestiert, und der Plan abzuwandern hat aufgehört.

Savane

Savane ist ein freies webbasiertes Softwarebewirtungssystem, am besten bekannt als die Bewirtungssoftware für die GNU-Projektsavanne-Websites.

Die GNU-Projektsavanne-Website hat das Verwenden von SourceForge als seine Bewirtungssoftware begonnen. Jedoch, nachdem Savanne aufgestellt wurde, wurde SourceForge in die Eigentumssoftware von seinen Autoren geändert. Die Verwalter der Seite an der Organisation zur Förderung freier Software haben die Software gegabelt, um es aufrechtzuerhalten.

Diese Softwaregabel wurde einfach Savanne ursprünglich genannt, seitdem es die Software war, die die GNU-Projektsavanne-Website führt, und keinen anderen Namen hatte. Es war später umbenannter Savane, das französische Wort für "die Savanne", um die Software selbst von den Websites, wie die GNU-Projektsavanne, dieser Gebrauch die Software zu unterscheiden.

Die Software wird zurzeit mit der Programmiersprache-Pythonschlange, dem Webfachwerk von Django und CSS umgeschrieben.

Siehe auch

  • Vergleich von Bewirtungsmöglichkeiten der kostenlosen Software
  • BerliOS - eine andere Softwareentwicklungsbewirtungsseite
  • GForge - eine andere Gabel von SourceForge
  • Gna.org - eine Softwareentwicklungsbewirtungsseite: Hausseite von Savane
  • SourceForge - Software, die durch die GNU-Savanne vor der Gabel verwendet ist
  • Tigris.org - eine Softwareentwicklungsbewirtungsseite für die Softwarebewirtungssoftware selbst

Links

  • Artikel und Diskussion über die potenzielle Softwareänderung, die nicht zufällig hat

Adelbert von Chamisso / Otto von Kotzebue
Impressum & Datenschutz