1988-Sommer Paralympics

Die 1988-Sommerparalympics waren erster Paralympics in 24 Jahren, die in derselben Stadt wie die Olympischen Spiele stattfinden. Sie haben in Seoul, Südkorea stattgefunden. Das war das erste Mal, als der Begriff "Paralympic" in offiziellen Gebrauch eingetreten ist.

Sportarten

Die Spiele haben aus Ereignissen in siebzehn Sportarten einschließlich eines Demonstrationssports bestanden, aber die Medaillen sind die offizielle Medaille-Liste wert. Wie man betrachtete, waren Powerlifting und Gewichtheben ein einzelner Sport.

  • Bogenschießen
  • Leichtathletik
  • Boccia
  • Das Radfahren
  • Fußball-7 Seite
  • Goalball
  • Judo
  • Rasen rollt
  • Das Heben
  • Powerlifting
  • Gewichtheben
  • Das Schießen
  • Snooker Pool
  • Das Schwimmen
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Rollstuhl-Basketball
  • Rollstuhl-Fechten
  • Rollstuhl-Tennis (Demonstrationssport)

Medaille-Tisch

Die ersten zehn haben Schlagseite gehabt NOCs durch die Zahl von Goldmedaillen werden unten verzeichnet. Die Gastgeber-Nation, Südkorea, wird hervorgehoben.

Teilnehmende Delegationen

Sechzig Delegationen haben an Seoul Paralympics teilgenommen. Birma, das an den vorherigen Spielen teilgenommen hatte, fehlte. Der Seouler Paralympics ist bloße Wochen nach dem 8888 Aufstand und dem militärischen Staatsstreich vorgekommen, der dem Staatsfrieden und Entwicklungsrat dazu gebracht hat zu rasen. Birma würde als Myanmar 1992 zurückkehren.

Die Sowjetunion hat Paralympic seinen Sommeranfang gemacht, vorher im 1988-Winter Paralympics teilgenommen. Es war nicht nur die erste Teilnahme der UDSSR in den Sommerspielen, aber sollte auch sein letztes sein, weil die Vereinigung vor dem 1992-Sommer Paralympics aufgelöst wurde. Es hat insgesamt 56 Medaillen, der 21 Gold gewonnen.

Siehe auch

Links


Source is a modification of the Wikipedia article 1988 Summer Paralympics, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Gewissen / Aufeinander wirken
Impressum & Datenschutz