Fluvialer landforms von Strömen

Die fluvialen landforms von Strömen, Strom-Betten und s haben verschiedenen landforms.

Klassifikation

:There sind fünf allgemeine Klassifikationen:

  • Folgende Ströme sind Ströme, deren Kurs eine direkte Folge des ursprünglichen Hangs der Oberfläche ist, auf die es sich d. h., Ströme entwickelt hat, die Hang des Landes folgen, über das sie sich ursprünglich geformt haben.
  • Nachfolgende Ströme sind Ströme, deren Kurs durch die auswählende headward Erosion entlang schwachen Schichten bestimmt worden ist. Diese Ströme haben sich allgemein nach dem ursprünglichen Strom entwickelt. Nachfolgende Ströme, die unabhängig von der ursprünglichen Erleichterung des Landes entwickelt sind, und folgen allgemein durch die schwachen Felsen-Riemen bestimmten Pfaden.
  • Wiederfolgende Ströme sind Ströme, deren Kurs der ursprünglichen Erleichterung, aber auf niedrigerer Ebene folgt als der ursprüngliche Hang (z.B, Flüsse unten ein Kurs, der durch die zu Grunde liegenden Schichten in derselben Richtung bestimmt ist). Diese Ströme entwickeln sich später und sind allgemein ein Tributpflichtiger zu einem nachfolgenden Strom.
  • Ströme von Obsequent sind Ströme, die in der entgegengesetzten Richtung der folgenden Drainage fließen.
  • Ströme von Insequent haben eine fast zufällige Drainage, die sich häufig dendritic Muster formt. Diese sind normalerweise Tributpflichtige und haben sich durch eine headward Erosion auf einem horizontal geschichteten Riemen oder auf homogenen Felsen entwickelt. Diese Ströme folgen Kursen, die anscheinend vom ursprünglichen Hang der Oberfläche, seiner Struktur oder des Typs des Felsens nicht kontrolliert wurden.

Siehe auch

  • Fluvialer landform
  • Geomorphology
  • Marie Morisawa, "Klassifikation von Flüssen," in Rhodes W. Fairbridge (Hrsg.). Die Enzyklopädie von Geomorphology, New York: Reinhold Book Corporation, 1968, Seiten 956-957.

Tommy McClennan / Braune Fäule
Impressum & Datenschutz