Selbach mac Ferchair

Selbach mac Ferchair war König von Cenél Loairn und von Dál Riata. Die Existenz von Selbach ist gut beglaubigt, weil er wiederholt in irischen Annalen erwähnt wird.

Leben

Selbach mac Ferchair war ein Sohn von Ferchar Fota. Er hat als König von Cenél Loairn von ungefähr 698 bis zu seinem Verzicht in 723 geherrscht, aber es kann sein, dass er der unbestrittene Herrscher von Dál Riata nur in den letzten Jahren seiner Regierung war.

Wie man

bekannt, hat er zwei Söhne, Dúngal und Feredach gehabt. Der Vater von Selbach, Bruder, Sohn und Neffe werden unter den Vorgängern von Máel Coluim mac Donnchada (Malcolm III) aus Schottland im Lob-Gedicht von Duan Albanach eingeschlossen, aber Selbach ist nicht. Das kann eine Form von Damnatio memoriae sein.

Obwohl Selbach zuerst nach dem Tod von Fiannamail ua Dúnchado erwähnt wird (d. 700) scheint es wahrscheinlich, dass er seinen Bruder Ainbcellach in 698 abgesetzt hatte. In 701 hat er Dún Olaigh zerstört, aber ob das in einem Krieg gegen Ainbcellach, gegen einen König des Rivalen Cenél nGabráin oder einiger anderer Feinde war, ist unbekannt. Mehrere Kampfbeteiligen-Dál Riada werden in der Zeit von Selbach, einem Misserfolg in Glen Lemnae in 704, und Siege über die Briten an Lorg Ecclet in 711 und wieder "am Felsen genannt Minuirc" in 717 registriert, aber Selbach wird in diesen Berichten nicht genannt. In 712 Selbach hat Aberte (Dunaverty, in der Nähe von Southend, Kintyre, in den Ländern des Cenéls nGabráin) belagert und hat Dún Olaigh in 714 wieder aufgebaut.

Im September hat 719 Selbach gegen seinen Bruder Ainbcellach an Finnglen (vielleicht in der Nähe von Loch Fyne) gekämpft. Ainbcellach wurde im Kampf getötet. Einen Monat später hat er Cenél nGabráin gegenübergestanden, der von ihrem König Dúnchad Bec auch geführt ist, genannt König von Cenn Tíre (Kintyre), in einem Seekampf von Ard Nesbi. Selbach wurde vereitelt, aber Dúnchad Bec ist in 721 gestorben, der Selbach als der unbestrittene König von Dál Riata verlassen haben kann.

In 723 Selbach verzichtet und hat sich zu einem Kloster zurückgezogen, an der Zeit ein Chronist ihn Herrn von Dál Riada nennt. Ihm wurde wahrscheinlich von seinem Sohn Dungal nachgefolgt, der von Eochaid mac Echdach in 726 ersetzt wurde. Selbach wird im 727 Kämpfen gegen die Unterstützer von Eochaid an Irros Foichnae gefunden.

Selbach ist in 730 gestorben.

Siehe auch

  • Liste von legendären Königen Schottlands

Links

Annalen des Ulsters am KELTEN haben (übersetzt)Annalen von Tigernach am KELTENDuan Albanach am KELTEN hat (übersetzt)

Source is a modification of the Wikipedia article Selbach mac Ferchair, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Dúngal mac Selbaig / Fiannamail ua Dúnchado
Impressum & Datenschutz