Ide (Fisch)

Der ide (auch id) oder goldenes Genie, Leuciscus idus, ist ein Süßwasserfisch der Familie Cyprinidae, der über Nordeuropa und Asien gefunden ist. Es kommt in größeren Flüssen, Teichen und Seen normalerweise in Schulen vor. Der Name ist von schwedischem id, ursprünglich sich auf seine helle Farbe beziehend (vergleichen Sie den deutschen dialektalen Ausdruck aitel 'eine Art heller Fisch' und althochdeutscher eit 'Scheiterhaufen, Feuer').

Der Körper hat eine typische Cyprinid-Gestalt und allgemein silberfarbenes Äußeres, während die Flossen ein rötliches Rot in unterschiedlichen Graden sind. Der Schwanz und backfin können graulich sein. Im älteren und größeren Fisch kann sich die Körperfarbe gelb/Bronze zuwenden.

Iden sind Raubfische, Kerbtiere, Krebstiere, Mollusken und kleinen Fisch essend. Im Frühling ziehen sie in Flüsse um, um über Kies oder Vegetation zu laichen; die Eier können gefunden werden, bei Steinen oder Unkraut in seichtem Wasser bleibend.

Ausbreitung

Eier von Orfe, ist auf dekorative Teich-Lager zurückzuführen gewesen, wurden nach Neuseeland von der Post einmal in den 1980er Jahren ungesetzlich importiert. Nachfolgende Ausgaben sind zwischen 1985-86 in mindestens 8 und vielleicht noch 5 Seiten nördlich von Auckland vorgekommen. Der aktuelle Status dieser Bevölkerungen zweifelt, und mindestens eine Ausgabe-Seite bleibt unbekannt. Es scheint, dass wahrscheinliche orfe in freier Wildbahn auf Neuseeland andauern. Ob sie eine Ärger-Art in Neuseeland werden oder erfolgreich ausgerottet werden, bleibt abzuwarten.

Im April 2010 sind diese Fische Mitte Abteilung des Flusses Waikato NZ gefangen worden, der darauf hinweist, dass sie jetzt gut gegründet werden.

Quellen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Ide (fish), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Ned Flanders / HMS Canopus (1897)
Impressum & Datenschutz