Weißes Haus (Moskau)

Das Weiße Haus , auch bekannt als das russische Weiße Haus, sind ein Regierungsgebäude in Moskau. Es steht auf dem Deich von Krasnopresnenskaya. Aufbau hat 1965 angefangen und hat 1981 geendet. Ursprünglich genannt Das Haus von Sowjets, es wurde von den Architekten Dmitry Chechulin und P. Shteller entworfen. Gesamtes Design folgt dem 1934-Entwurf von Chechulin des Gebäudes von Aeroflot.

Gebrauch des Gebäudes

Die Sowjetunion

Nach der Vollziehung 1981 wurde das Weiße Haus vom Obersten Soviet Russlands verwendet, das bis dahin seine Sitzungen im Großartigen Kremlpalast gehalten hatte. Der Oberste Soviet Russlands ist im Gebäude bis zum Ende der Sowjetunion, sowie während der ersten Jahre der Russischen Föderation geblieben.

Das Weiße Haus wurde auf einer 50 Kopeck-Marke 1991 geschildert, den Widerstand gegen den erfolglosen Staatsstreich-Versuch von 1991 beachtend.

Die Russische Föderation

Nach dem Ende der Sowjetunion hat das Weiße Haus fortgesetzt, als der Sitz des russischen Parlaments zu dienen.

Das Weiße Haus hat beschädigt für einige Zeit nach der 1993-Krise gestanden, und die schwarzen Brandwunden sind berühmt so viel geworden, so dass es Tradition für Jungverheirate geworden ist, um vor seiner beschädigten Fassade fotografiert zu werden.

Das reformierte Parlament, bekannt danach durch seinen Zaristischen Zeitalter-Titel von Duma, wurde 1994 gewählt und hat sich zu einem anderen Gebäude auf Moskaus Okhotny Ryad bewegt.

Das renovierte Weiße Haus nimmt jetzt die russische Regierung auf. Eine Inschrift an der Basis des Turms, liest "Haus der Regierung der Russischen Föderation."

Links


Unbiegsamer HMS / Die Legende von Zelda: Der Wind Waker
Impressum & Datenschutz