Schwarz-ohriger Wheatear

Der Schwarz-ohrige Wheatear (Oenanthe hispanica) ist ein wheatear, ein kleiner wandernder passerine Vogel, der früher als ein Mitglied der Drossel-Familie Turdidae klassifiziert wurde, aber wird jetzt mehr allgemein betrachtet, ein Schnäpper von Alten Welt, Muscicapidae zu sein.

Diese 13.5-15.5 Cm (5.6 Zoll) lange insektenfressende Art ist mit Ost- und Westrassen, manchmal Spalt als Östlicher Schwarz-ohriger Wheatear und Westlicher Schwarz-ohriger Wheatear dimorph. In beiden Formen werden Vögel mit oder ohne einen schwarzen Hals damit getroffen.

Der Zuchtmann der Westform O. h. hispanica der iberischen Halbinsel und des nördlichen Afrikas hat die Stirn und Krone weiß oder fast weiß, der Mantel-Kenner und die Flügel, die schwärzer sind als diejenigen des Nördlichen Wheatear. Die underparts sind mit einer Spur von Büffelleder weiß. Der Rücken, das obere Schwanz-Obdach und der grösste Teil des Schwanzes sind weiß. Das Ohr-Obdach und eine Linie aus der Rechnung, und manchmal der Hals, sind schwarz.

Im Herbst und Winter sind der Leiter und Mantel ausgesprochen Kenner, wie der underparts einschließlich des Halses sind, aber der Kenner ändert sich in der Intensität. Abgesehen vom Hauptpaar sind die Schwanz-Federn viel mehr weiß als im Nördlichen Wheatear, dem Weiß im inneren Web, das sich häufig bis zu den Tipp ausstreckt.

Die Frau ist ein mehr brauner Vogel, aber hat die Eigenschaft tiefer zurück, und ihre Saisonänderungen werden weniger gekennzeichnet.

Der OstO. h. melanoleuca wird im östlichen Mittelmeer gefunden, und wandert zu Wintervierteln im Sudan ab.

Der Mann der Ostform ist im Sommer noch mehr weiß als der Westvogel, aber kann in der Regel durch die Linie bemerkenswert sein, die sich über die Basis der Rechnung ausstreckt. Schwarz-kehlige Personen dieser Rasse haben einen größeren Betrag des Schwarzen auf dem Hals und Gesicht als auf den Westvögeln, und der Schwarze endet allgemein plötzlicher oder in einer geraderen Linie.

Es ist ein seltener Landstreicher nach dem nordwestlichen Europa.

Weiterführende Literatur

Identifizierung

Links


Die Wüste Wheatear / Sinop, die Türkei
Impressum & Datenschutz