Einteilungsfaktor

Ein Einteilungsfaktor ist eine Zahl, die klettert, oder, etwas Menge multipliziert. In der Gleichung y=Cx ist C der Einteilungsfaktor für x. C ist auch der Koeffizient von x, und kann die Konstante der Proportionalität von y zu x genannt werden. Zum Beispiel entspricht Verdoppelung von Entfernungen einem Einteilungsfaktor 2 für die Entfernung, während der Ausschnitt eines Kuchens entzwei auf Stücke mit einem Einteilungsfaktor ½ hinausläuft. Die grundlegende Gleichung dafür ist Image über das Vorimage. Im Feld von Maßen wird der Einteilungsfaktor eines Instrumentes manchmal Empfindlichkeit genannt.

Siehe auch


Source is a modification of the Wikipedia article Scale factor, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Große nördliche Eisenbahn (Großbritannien) / Matrix von Jacobian und Determinante
Impressum & Datenschutz