Geist des Boogies

Empfang

Der Geist des Boogies ist das hoch erfolgreiche achte Studio-Album veröffentlicht 1975 von Kool & der Bande. Es kann als ein Anschluß-zum Wilden und Friedlichen (1973) gesehen werden; der instrumentale "Dschungel-Jazz" verwendet dieselbe grundlegende Rhythmus-Spur hat im "Dschungel-Boogie" gehört, aber lässt die Spieler auf ihren Instrumenten (Saxofon, Trompete und Flöte) improvisieren. Erinnerungen oder frühere Arbeiten können bemerkt werden ("Reiten Der Rhythmus" enthält die Linie: "Fröhliche Musik machend...", die der Name eines Liedes von ihrem 1972-Album, Gute Zeiten war). "Der Geist des Boogies" zeigt Donal Boyce, der auf dem "Dschungel-Boogie" pochte. Etwas afrikanischer Einfluss kann gefühlt werden, und das Band spielt sogar in einem westindischen Stil auf dem "karibischen Fest", einer anderen instrumentalen Spur mit noch einmal viel Zimmer für die Improvisation.

Spur-Auflistung

Personal

  • Amir-Salaam Bayyan - Gitarre
  • Khalis Bayyan - Klavier, Arrangeur, Saxofon (Tenor), Vokale, Clavinet, Kalimba, Arp
  • Robert "Kool" Bell - Bass, Vokale
  • Donal Boyce - Vokale
  • George "bange" Braun - Schlagzeug, Klavier, Trommeln, Vokale
  • Godfrey Diamond - Ingenieur, sich vermischend
  • Ron Saint Germain - Ingenieur
  • Harvey Goldberg - Ingenieur, sich vermischend
  • Alec Head - Ingenieur
  • Ray Janos - Ingenieur
  • Robert "Spike" Mickens - Schlagzeug, Trompete, Flugelhorn, Vokale
  • Otha Nash - Posaune, Vokale
  • Terry Rosiello - Ingenieur
  • Dennis "D.T". Thomas - Flöte, Saxofon (Altstimme), Vokale
  • Ricky West - Vokale, Clavinet
  • Gary N. Mayo - Das Digitalwiedermeistern
  • Henry Arvinger - Fotografie
  • Claydes E.X. Smith - Gitarre
  • Etwas Süßes - Vokale (bckgr)

Karten

Singlen

Links


Alexey Leonov / Google antwortet
Impressum & Datenschutz