Peter Firmin

Peter Arthur Firmin (geborener 1928, Harwich, Essex) ist ein englischer Künstler und Zeichner von Trickfilmen. Er war der Gründer von Smallfilms zusammen mit Oliver Postgate. Zwischen ihnen haben sie die Fernsehprogramme mehrerer populärer Kinder, Die Saga der Birne Nog, Ivor der Motor, die Fauxpas, Bagpuss Holz und Pogles geschaffen.

Frühes Leben

Er hat in der Colchester Schule der Kunst in Colchester und der Central St Martins Universität in London erzogen. Er hat in einem Farbglas-Studio gearbeitet und hat als ein Vortragender gearbeitet.

Es war, während er in der Hauptschule der Kunst lehrte (später die Central St Martins Universität), dass Oliver Postgate gekommen ist suchend, wie Firmin sagt: "… jemand, um eine Fernsehgeschichte - jemand zu illustrieren, der hart war und viel Zeichnung für sehr wenig Geld tun würde". Sie haben sofort 'geklickt' und haben im Laufe der Zeit fortgesetzt, Smallfilms zu bilden.

Zeichentrickfilm

Der grösste Teil des Zeichentrickfilms von Smallfilms wurde in einer Hof-Scheune in Blean in der Nähe von Canterbury in Kent getan. Firmin ist ein Illustrator. Er hat geschrieben und zwei Hauptbücher illustriert und viele andere einschließlich des Sehens von Dingen, der Autobiografie des Posttors illustriert.

Firmin auch co-created, mit Ivan Owen, die britische Fernsehmarionettenlegende-Basilienkraut-Bürste 1963. Er hat die erste Basilienkraut-Pinselmarionette das Verwenden eines echten Fuchs-Schwanzes gemacht.

Die Birne-Marke

1994 hat Firmin eine Illustration für eine britische Briefmarke (SG1804) Aufmachungscharaktere von der Birne Nog zur Verfügung gestellt. Es war einer eines Satzes, der Charaktere von der Literatur der britischen Kinder zeigt. Er hat weitere Illustrationen für den Werbefeldzug erzeugt, den Satz von Marken zu veröffentlichen.

Anerkennung

Er wurde einem Ehrenmagister artium von der Universität von Kent am 17. Juli 1987 zuerkannt. 2011 wurde es bekannt gegeben, dass Firmin der Freiheit der Stadt Canterbury als Anerkennung für seine "hervorragende Arbeit zuerkannt werden sollte."

Persönliches Leben

Firmin ist mit Joan verheiratet, die die Fauxpas von vibrierender rosa Wolle gestrickt hat.

Sie haben sechs Töchter:

Charlotte ist auch ein Illustrator; wie Hannah ist, die für ihre Schutzumschlag-Illustrationen für Alexander McCall Smith Die Dame-Detektivbüro-Reihe Nr. 1 bekannt ist; Josie, die handgemalte Porzellangeschäfte in London und Canterbury führt; Katy, Lucy, und Emily, der jüngste, der in der öffnenden Folge von Bagpuss erschienen ist, und ein Künstler ist, der in Whitstable lebt.

Die Firmins leben noch von der Farm in Blean, Kent, wo Smallfilms ihre Programme erzeugt hat.

Veröffentlichungen

  • Das Sehen von Dingen: Eine Autobiografie, Oliver Postgate; illustriert von Peter Firmin, 2000 - internationale Standardbuchnummer 0-330-39000-7
  • Das Sonnenwende-Notizbuch einer Landratte, internationale 1983-Standardbuchnummer von Peter Firmin 0-7182-2601-1
  • Das Wintertagebuch einer Landratte, internationale 1981-Standardbuchnummer von Peter Firmin 0-7182-2541-4
  • Tricks & Märchen, internationale 1982-Standardbuchnummer von Peter Firmin 0-7182-2600-3

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Peter Firmin, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
T-62 / Gelug
Impressum & Datenschutz