Aušra Augustinavičiūtė

Aušra Augustinavičiūtė (am 4. April 1927 - am 19. August 2005) war ein litauischer Psychologe, Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Theorien und Entdeckungen und dem Gründer von Socionics. Gemäß dem Socionics-Institut hat die russische Akademie von Naturwissenschaften Socionics als eine Entdeckung anerkannt und hat Augustinavičiūtė ein Diplom und eine Medaille genannt nach Pyotr Kapitsa 1995 zuerkannt.

Augustinavičiūtė ist in Litauen nicht weit von der Stadt Kaunas geboren gewesen. 1956 hat sie die Wirtschaftsfakultät der Universität von Vilnius als ein Finanzmann absolviert. Sie hat am Finanzministerium Litauens und später als ein Lehrer der Wirtschaftspolitik in verschiedenen Bildungseinrichtungen in Vilnius gearbeitet.

Ihre wissenschaftlichen Arbeiten, mit Ausnahme von wenigen, wurden während der Periode der sowjetischen Macht nicht veröffentlicht, aber sind immer populärer während der 1990er Jahre geworden. Die aktuelle Struktur ihrer Theorie wurde von Alexander Bukalov, Victor Gulenko und Gregory Reinin nach der Gründung des Socionics-Instituts in Kiew, die Ukraine standardisiert. Augustinavičiūtė war ein Intuitiver Logischer Extravertierter gemäß der Klassifikation von Socionics.


Source is a modification of the Wikipedia article Aušra Augustinavičiūtė, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Freiheitsschiff / Kristallsystem von Tetragonal
Impressum & Datenschutz