Bibliothek von Chester Beatty

Die Bibliothek von Chester Beatty wurde in Dublin, Irland 1950 gegründet, um die Sammlungen des abbauenden Magnaten, Herrn Alfred Chester Beatty aufzunehmen. Die gegenwärtige Bibliothek, auf Grund des Dubliner Schlosses, geöffnet am 7. Februar 2000, der 125. Jahrestag der Geburt von Herrn Alfred und wurde europäisches Museum des Jahres 2002 genannt.

Die Sammlungen der Bibliothek werden in zwei Sammlungen gezeigt: "Heilige Traditionen" und "Künstlerische Traditionen". Beide Anzeigen stellen Manuskripte, Miniaturbilder, Drucke, Zeichnungen, seltene Bücher und einige dekorative Künste von den islamischen, ostasiatischen und Westlichen Sammlungen aus. Die Bibliothek ist eine der Hauptquellen für die Gelehrsamkeit sowohl in den Alten als auch in Neuen Testamenten und beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen von islamischen und Weiten Ostartefakten. Das Museum bietet auch zahlreiche temporäre Ausstellungen an, von denen viele Kunstwerke auf dem Darlehen von ausländischen Einrichtungen und Sammlungen einschließen. Das Museum enthält mehrere unbezahlbare Gegenstände, einschließlich einen der überlebenden Volumina des ersten illustrierten Lebens des Hellsehers und des Evangeliums von Mani, der geglaubt ist, das letzte restliche Artefakt von Manichaeism zu sein.

Sammlungen

Westsammlungen

Die Westsammlungshäuser viele beleuchtete Manuskripte, seltene Bücher und Alte Master-Drucke und Zeichnungen. Die Sammlung von Papyri ist einer der umfassendesten in der Welt und schließt fast das komplette Korpus von Alten ägyptischen Liebe-Liedern ein.

Islamische Sammlungen

Die islamische Sammlung wird zwischen dem Arabisch, dem Persisch, dem Türkisch, Qur'an und den Mughal-Zeitalter-Indianersammlungen geteilt. Der arabische Text schließt Verträge auf Religion, Geschichte, Rechtskunde, Medizin, Erdkunde, Mathematik, Astronomie und Linguistik ein. Einige der feinsten Miniaturen von Reichsalben von Mughal, genannt Muraqqa', werden in der Bibliothek von Chester Beatty aufgenommen; mit wichtigen Bildern vom Späten Album von Shah Jahan und dem Minto Album. Die Alben waren das Thema einer neuen Ausstellung und Veröffentlichung vom islamischen Museumsdirektoren, Dr Elaine Wright. Häufig auf der Anzeige ist der Ibn al-Bawwab Qur'an, der von einem der größten mittelalterlichen islamischen Kalligraphen kopiert ist.

Ostasiatische Sammlungen

Die ostasiatische Sammlung hat eine der umfassendesten Sammlungen von geschnitzten Schnuppe-Flaschen, von denen viele in den Katalog eingeschlossen wurden:.

Siehe auch

  • Papyri von Chester Beatty

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Chester Beatty Library, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Träge / Antrieb-Geschwindigkeit
Impressum & Datenschutz