Schlechter Tölz-Wolfratshausen

Schlechter Tölz-Wolfratshausen ist ein Bezirk in Bayern, Deutschland. Es wird durch (aus dem Süden und im Uhrzeigersinn) Österreich und die Bezirke von Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau, Starnberg, München und Miesbach begrenzt.

Geschichte

Der Bezirk wurde 1972 durch das Mischen der ehemaligen Bezirke von Bad Tölz und Wolfratshausen gegründet.

Erdkunde

Schlechter Tölz-Wolfratshausen ist einer der Alpenbezirke auf den deutsch-österreichischen Grenzen. Das Tal des Oberen Flusses Isar trennt die bayerischen Alpen von Karwendel, einem Teil der in Österreich hauptsächlich gelegenen Alpen. Die höchste Spitze des Bezirks ist Schafreuter (2100 m).

Der Fluss Isar geht in den Bezirk im Südwesten ein und führt nach Norden Übergang der zwei Hauptstädte des Bezirks, Bad Tölz und Wolfratshausen. Im hohen Alpensüden gibt es mehrere Bergseen: Walchensee (16 km ²), Kochelsee (6 km ²) und Sylvensteinsee (ein Stausee im Laufe des Flusses Isar). Im Nordwesten grenzt der Bezirk an den See Starnberg (Starnberger Sehen).

Wappen

Städte und Stadtbezirke

Außenverbindungen

Offizielle Website (Deutsch)

Tukums / Hälfte des Viertelpennys (britische Münze)
Impressum & Datenschutz