Irische Präsidentenwahl, 1976

Die irische Präsidentenwahl von 1976 wurde durch den plötzlichen Verzicht von Präsidenten Cearbhall Ó Dálaigh im Oktober 1976, im Anschluss an einen Angriff auf ihn von Paddy Donegan, dem Minister für die Verteidigung hinabgestürzt, in der der Minister den Präsidenten eine "donnernde Schande" genannt hat und angedeutet hat, dass er zum Staat illoyal war. Der Verzicht von Ó Dálaigh ist der Entscheidung von Dáil Éireann gefolgt, Vertrauen zum Minister in der Sicherstellen-Reihe zu wählen.

Führer von Fianna Fáil Jack Lynch hat als der Präsidentenwahlkandidat der Partei Patrick Hillery vorgehabt, den europäischen Beauftragten für Soziale Angelegenheiten und den ehemaligen Minister für Außenangelegenheiten zurückziehend. Charles Haughey, ein Kritiker von Lynch, hat Donegal Teachta Dála (TD) Joseph Brennan, ein ehemaliger Minister für die Soziale Sozialfürsorge vorgeschlagen. Jedoch hat Hillery leicht die Parteinominierung gewonnen.

Die Regierungsparteien, Feiner Gäle und die Labour Party, könnten einen gemeinsamen Kandidaten, aber im Anschluss an die Katastrophe über die Ereignisse berufen haben, die zum Verzicht von Präsidenten Ó Dálaigh geführt haben, wurde es unklug gedacht, um so zu tun.

Ohne andere berufene Kandidaten wurde Hillery ohne das Bedürfnis nach einer Wahl gewählt und wurde als der sechste Präsident Irlands am 3. Dezember 1976 eingeführt.

Ergebnis


Source is a modification of the Wikipedia article Irish presidential election, 1976, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Irische Präsidentenwahl, 1974 / Irische Präsidentenwahl, 1983
Impressum & Datenschutz