Souphanouvong

Prinz Souphanouvong (am 13. Juli 1909 — am 9. Januar 1995), war zusammen mit seinem Halbbruder Prinz Souvanna Phouma und Prinzen Boun Oum von Champasak, einem der "Drei Prinzen", die beziehungsweise den Kommunisten (Pro-Vietnam), neutralist, und Royalist politische Splittergruppen in Laos vertreten haben. Er war der Repräsentationsfigur-Präsident Laos vom Dezember 1975 bis August 1991.

Souphanouvong war einer der Söhne von Prinzen Bounkhong, dem letzten Vizekönig von Luang Prabang. Verschieden von seinen Halbbrüdern, Souvanna Phouma und Phetsarath, dessen Mütter der königlichen Geburt waren, war seine Mutter ein Bürgerlicher, Mama Kham Ouane.

Erzogen in Frankreich und Vietnam ist er schließlich ein Unterstützer von Ho Chi Minh geworden und hat sich der indochinesischen kommunistischen Bewegung angeschlossen. Im August 1950 hat Souphanouvong den ersten Kongress der Freiheitsvorderseite von Lao (Neo Lao Issara) — mehr allgemein bekannt als der Pathet Lao einberufen - der als das Fahrzeug für die kommunistische Herausforderung an die französische Regel gedient hat.

Mit einem Spitznamen bezeichnet "Der Rote Prinz" ist er der Repräsentationsfigur-Führer der Menschenrevolutionär-Partei von Lao, und nach seiner erfolgreichen Beschlagnahme der Macht 1975 geworden, ist er der erste Präsident von Laos demokratischer Republik der Leute, eine Position geworden, die er bis zu seinem Ruhestand 1986 gehalten hat. Nach 1986, als Präsident Nachgefolgter Phoumi Vongvichit, ist Kaysone Phomvihane als Präsident 1991 erfolgreich gewesen.

1991 ist er ein Berater des Zentralausschusses der Partei geworden. Souphanouvong ist am 12. Januar 1995 im Alter von 86 Jahren gestorben.

Wie man

sagt, ist er unter den Söhnen von Bounkhong am talentiertesten gewesen, acht Sprachen, einschließlich Griechisch und Lateins meisternd. Er hat an den Häfen Le Havre vor der Einnahme seines Technikgrads vom École Nationale des Ponts et Chaussées gearbeitet.

Links

| -| -

Liste der Premierminister Portugals / Liste von erfundenen Pferden
Impressum & Datenschutz