Fidel Sánchez Hernández

Fidel Sánchez Hernández (am 7. Juli 1917 in El Divisadero-am 28. Februar 2003) war ein Politiker, der allgemeine und ehemalige Präsident von El Salvador. Es konnte gesagt werden, dass Sánchez Hernández sein Land während eines tumultuarischen Zeitalters geführt hat. Während Entscheidung El Salvador von 1967 bis 1972, Sánchez Hernández Kriegs- und Wirtschaftsaufruhr gegenübergestanden hat.

Vor dem Werden Präsident war Sánchez Hernández ein Armeegeneral in El Salvador und hatte kurze Einschränkungen als ein militärischer Attaché in Washington (nach seiner Teilnahme im Sturz von José María Lemus 1960) und in Paris. Präsident Julio Adalberto Rivera hat ihn dem Innenminister 1962 gefördert, und er hat in diesem Büro bis 1967 gedient, als er Rivera zur Position des Präsidenten nachgefolgt hat. Er hat die progressiven Programme von Rivera fortgesetzt und hat ein größtenteils ziviles Kabinett geschaffen.

Im Juli 1969 hat Sánchez Hernández die Armee von Salvadoran in seinem kurzen, aber gewaltsamen Fußballkrieg gegen Honduras geführt. Er hatte viel Erfolg, einen großen Teil dieses Landes besetzend. Aber, laut einer von der Organisation von amerikanischen Staaten eingeordneten Waffenruhe-Abmachung, ist Sánchez Hernández bereit gewesen, seine Truppen viel zur Opposition von vielen seiner militärischen Führer herauszuziehen.

Der Krieg mit Honduras hat zu viel Wirtschaftsqual in El Salvador geführt. Flüchtlinge, größtenteils Salvadorans, der in Honduras gewohnt hat, sind ins Land geströmt, und Honduras hat Handelswege gesperrt.

Sánchez Hernández ist Präsident bis 1972 geblieben und wurde von Obersten Arturo Armando Molina nachgefolgt.

In der Nacht vom 28. Februar 2003 ist Sánchez Hernández, 85 Jahre alt, an einem Herzanfall gestorben, während er in ein militärisches Krankenhaus in El Salvador gebracht worden ist.


24 Sussex Drive / Ferenc Puskás
Impressum & Datenschutz