Eino Leino

Eino Leino (am 6. Juli 1878, Paltamo, Kainuu - am 10. Januar 1926, Tuusula, Uusimaa) war ein finnischer Dichter und Journalist und wird als einer der Pioniere der finnischen Dichtung betrachtet. Seine Gedichte verbinden moderne und finnische Volkselemente. Der Stil von viel von seiner Arbeit ist Kalevala und Volksliedern ähnlich. Natur, Liebe und Verzweiflung sind häufige Themen in der Arbeit von Leino. Er ist geliebt, und lesen Sie weit in Finnland heute.

Frühes Leben

Eino Leino ist als Armas Einar Leopold Lönnbohm in Paltamo geboren gewesen und war der siebente und jüngste Sohn in einer Familie von zehn Kindern. Der Vater von Leino hatte seinen Nachnamen von Mustonen bis Lönnbohm übertragen, um in seiner Karriere vorwärts zu gehen.

Leino hat sein erstes Gedicht an 12 und, durch das Alter 18, eine Sammlung von Gedichten ebenso, Maaliskuun lauluja veröffentlicht.

Das Schreiben der Karriere

Früh in seiner Karriere wurde Eino Leino sehr geliebt und von den Kritikern gelobt. Er hat sich literarischen und Zeitungskreisen angeschlossen und ist ein Mitglied des Jungen finnischen Kreises geworden. Unter den Freunden von Leino waren der Künstler Pekka Halonen und Otto Manninen, der Berühmtheit als ein Dichter und Übersetzer gewonnen hat.

Nach dem finnischen Bürgerkrieg ist der idealistische Glaube von Leino für die nationale Einheit, und sein Einfluss als ein Journalist und geschwächter polemicist zusammengebrochen. Ihm wurde eine Pension eines Staatsschriftstellers 1918 im Alter von vierzig Jahren gewährt. Obwohl, produktiv veröffentlichend, hatte er Finanzprobleme und seine verschlechterte Gesundheit. "Leben ist immer ein Kampf mit ewigen Kräften," hat Leino in einem Brief 1925 an seinen Freund Bertel Gripenberg gesagt.

Leino hat mehr als 70 Bücher von Gedichten und Geschichten veröffentlicht. Die berühmtesten von diesen sind die zwei Gedicht-Sammlungen Helkavirsiä (1903 und 1916), in dem er umfassend finnische Mythologie und Volkskunde verwendet. Außerdem war Leino die erste Person in Finnland, um die Gotteskomödie von Dante ins Finnisch zu übersetzen.

Leino wurde dreimal geheiratet und hatte eine Tochter, Helka. Er ist 1926 im Alter von 47 Jahren gestorben.

Referenzen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Eino Leino, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Childwickbury Herrenhaus / Pākehā
Impressum & Datenschutz