Dick Powell

Richard Ewing "Dick" Powell (am 14. November 1904 - am 2. Januar 1963) war ein amerikanischer Sänger, Schauspieler, Erzeuger, Direktor und Studio-Chef. Obwohl er zur Berühmtheit als ein Darsteller der musikalischen Komödie gekommen ist, hat er sich erfolgreich zu einem verbissenen Hauptdarsteller von dunkleren Projekten verwandelt.

Lebensbeschreibung

Geboren in der Bergansicht, dem Sitz der Steingrafschaft im nördlichen Arkansas, hat Powell der ehemaligen Kleinen Felsen-Universität im Zustandkapital aufgewartet, bevor er seine Unterhaltungskarriere als ein Sänger mit dem Orchester von Charlie Davis angefangen hat, das im Mittleren Westen gestützt ist. Er hat mehrere Aufzeichnungen mit Davis und selbstständig für das Etikett von Vocalion gegen Ende der 1920er Jahre registriert.

Powell hat sich nach Pittsburgh bewegt, wo er großen lokalen Erfolg als der Conférencier am Enright Theater und dem Theater von Stanley gefunden hat. Im April 1930 haben Warner Bros. Brunswick-Aufzeichnungen gekauft, die damals Vocalion besessen haben. Warner Bros. waren durch das Singen von Powell und Bühne-Anwesenheit genug beeindruckt, um ihm einen Filmvertrag 1932 anzubieten. Er hat sein Filmdebüt als ein Singen bandleader im Seligen Ereignis gemacht. Er hat fortgesetzt, als ein jungenhafter Schnulzensänger in Filmmusicals wie die 42. Straße, die Footlight Parade, die Goldgräber von 1933, die Damen, der Flirt-Spaziergang, und Auf der Allee, häufig erscheinende entgegengesetzte Ruby Keeler und Joan Blondell die Hauptrolle zu spielen.

Powell hat verzweifelt seine Reihe ausbreiten wollen, aber Warner Bros. würden ihm nicht erlauben, so zu tun, obwohl sie (mis) getan haben, wirft ihn in Einem Sonnenwende-Nachttraum (1935) als Lysander. Das sollte die einzige Shakespearische Rolle von Powell sein, und ein hat er nicht spielen wollen, findend, dass er sich völlig für den Teil geirrt hat. Unergründlich hat der junge Schauspieler gefunden, dass er zu alt war, um romantische Hauptdarsteller mehr zu spielen, und so hat er Einfluss genommen, um die Leitung in der Doppelversicherung zu spielen. Er hat gegen Fred MacMurray, ein anderes Hollywood netter Kerl verloren. Der Erfolg von MacMurray hat jedoch der Entschlossenheit von Powell Brennstoff geliefert, Projekte mit der größeren Reihe zu verfolgen.

1944 hat sich die Karriere von Powell für immer geändert, als er in der ersten von einer Reihe von Filmen noir, als Privatdetektiv Philip Marlowe im Mord, Meiner Süße geworfen wurde, die von Edward Dmytryk geleitet ist. Der Film war ein großer Erfolg, und Powell hatte sich als ein dramatischer Schauspieler erfolgreich wiedererfunden. Er war der erste Schauspieler, um Marlowe — namentlich — in Filmen zu spielen. (Hollywood hatte vorher einige Romane von Marlowe, aber mit dem geänderten Leitungscharakter angepasst.) Später war Powell der erste Schauspieler, um Marlowe im Radio, 1944 und 1945, und im Fernsehen in einer 1954-Episode des Höhepunkts zu spielen! Powell hat auch den ein bisschen weniger hart gekochten Detektiv Richard Rogue in der Radioreihe "die Galerie von Rogue" gespielt, 1945 beginnend.

1945 haben Dmytryk und Powell wiederzusammengespannt, den Film In die Enge getrieben, ein Greifen, post-WWII Thriller zu machen, der geholfen hat, den Film noir Stil zu definieren. Er ist ein populärer "zäher Kerl" Leitung geworden, die im Kino wie Johnny O'Clock und Schrei-Gefahr erscheint. Aber 1948 hat ihn gesehen aus dem tierischen Typ gehen, als er in der Falle, ein Film noir die Hauptrolle gespielt hat, der einen langweiligen Versicherungsfirmenarbeiter sieht auf eine unschuldige, aber gefährliche Frau reinfallen, die von Lizabeth Scott gespielt ist. Selbst wenn er im leichteren Fahrgeld wie Der Reformer und der Rothaarige und Susan Slept Here (1954) erschienen ist, hat er nie in seinen späteren Rollen gesungen. Die Letzteren, sein onscreen Endäußeres in einem Hauptfilm, haben wirklich eine Tanzzahl mit dem Gegenspieler Debbie Reynolds eingeschlossen.

Von 1949-1953 hat Powell die Hauptrolle in der Nationalen Rundfunk-Radiotheaterproduktion Richard Diamond, Privatdetektiv gespielt. Sein Charakter im 30-minutigen wöchentlichen war ein sympathischer Privatdetektiv mit einem schnellen Witz. Viele Episoden haben mit dem Detektiv Diamond geendet, der eine Entschuldigung hat, ein kleines Lied zu seinem Datum zu singen, die stimmlichen geistigen Anlagen von Powell präsentierend. Viele der Episoden wurden von Blake Edwards geschrieben. Als Richard Diamond zum Fernsehen 1957 gekommen ist, wurde die Hauptrolle von David Janssen porträtiert, der kein Singen in der Reihe getan hat.

In den 1950er Jahren hat Powell erzeugt und hat mehreres B-Kino geleitet und war einer der Gründer von Vier Sternfernsehen, zusammen mit Charles Boyer, David Niven und Ida Lupino. Er ist darin erschienen und hat mehrere Shows für diese Gesellschaft beaufsichtigt. Powell hat die Rolle von Willie Dante in Vier Sterntheater, in Episoden betitelt "das Inferno von Dante" (1952), "Der Druck" (1953), "Der Harte Weg" (1953), und "Das Haus Immer Gewinne" (1955) gespielt. 1961 hat Howard Duff, Mann von Ida Lupino, die Rolle von Dante in einer kurzlebigen NBC Abenteuer-Reihe Dante angenommen, der an einem San Francisco Nachtklub gesetzt ist, genannt "das Inferno von Dante".

Powell, der in zahlreichen Vier Sternprogrammen, einschließlich eines 1958-Äußeren auf der Situationskomödie des Mehlpuddings-Lupino Herr Adams und Eve Gast-sternengeschmückt ist. Er ist 1961 auf dem gesetzlichen Drama von James Whitmore Das Gesetz und Herr Jones auf dem Abc erschienen. In der Episode "Jeder Gegen Timmy Drayton" hat Powell einen Obersten gespielt, der Probleme mit seinem Sohn hat. Er hat veranstaltet und hat gelegentlich im Theater von Zane Grey seines Dick Powells auf CBS von 1956-1961, und seine Endanthologie-Reihe, Die Show von Dick Powell auf NBC von 1961 bis 1963 die Hauptrolle gespielt: Nach seinem Tod hat die Reihe im Laufe des Endes seiner zweiten Jahreszeit (als Das Theater von Dick Powell) mit Gast-Gastgebern weitergegangen.

Der Film von Powell Der Feind Unten (1957), gestützt auf dem Roman von Denys Rayner, hat einen Oscar für spezielle Effekten gewonnen.

Powell hat auch Den Eroberer (1956) geleitet, John Wayne als Genghis Khan in der Hauptrolle zeigend. Die Außenszenen wurden in St. Georg, Utah in Windrichtung amerikanischer oberirdischer Atomtests gefilmt. Der Wurf und die Mannschaft haben sich 220, und dieser Zahl belaufen, 91 hatte eine Form des Krebses vor 1981 entwickelt, und 46 war an Krebs bis dahin einschließlich Waynes gestorben. Diese Krebs-Rate ist ungefähr dreimal höher, als man in einer Gruppe dieser Größe erwarten würde und viele behauptet haben, dass radioaktiver radioaktiver Niederschlag die Ursache war.

Powell selbst ist von lymphoma im Alter von achtundfünfzig Jahren am 2. Januar 1963 sieben Jahre gestorben, nachdem Der Eroberer gemacht wurde. Sein Körper wurde kremiert, und sein bleibt wurden in Columbarium der Ehre am Forest Lawn Memorial Park in Glendale, Kalifornien beerdigt.

Dick Powell hat einen Stern auf dem Spaziergang von Hollywood der Berühmtheit an 6915 Hollywood Blvd.

Persönliches Leben

Dick Powell wurde dreimal geheiratet:

  • Mildred Maund (1925-1927) — obwohl die meisten Lebensbeschreibungen sagen, dass sie 1927 geschieden wurden, gibt es starke Anzeigen das ist nicht wahr. Sie erscheinen auf der 1930-Volkszählung in Pittsburgh, Pennsylvanien, wo er in einem Theater arbeitet, und sie erscheinen auf einer 1931-Personenliste, wohin sie von Havanna, Kuba an Bord des SS Oriente zurückkehren.
  • Schauspielerin Joan Blondell (geheiratet am 19. September 1936, geschiedener 1944), mit wem er zwei Kinder, Ellen hatte und Sohn Norman angenommen
hat

Das mit der Ranch artige Haus von Powell in der Mandeville Felsschlucht, Los Angeles, wurde als die Einstellung für die TV-Show Hart Hart verwendet. Robert Wagner, der Schauspieler, der Jonathan Hart in der Reihe porträtiert hat, war ein enger Freund von Powell. Dick Powell war auch ein Hauptfernsehspieler mit seiner eigenen Produktionsgesellschaft, Vier Sternfernsehen, mehrere Netzshows besitzend.

Populäre Kulturverweisungen

Die Cartoon-Satire von Frank Tashlin Die Wälder ist mit Cuckoos (1937) Eigenschaften eine Karikatur von Powell, ein Vogel genannt "Detektiv-Geflügel" Voll.

Filmography

Als Schauspieler

Eigenschaften

  • Seliges Ereignis (1932)
  • Große Stadtniedergeschlagenheit (1932)
  • Zu Beschäftigt (um 1932) zu arbeiten
  • Der Urlaub des Königs (1933)
  • Die 42. Straße (1933)
  • Goldgräber von 1933 (1933)
  • Footlight Parade (1933)
  • Universitätstrainer (1933)
  • Tagungsstadt (1933)
  • Wunder-Bar (1934)
  • Zwanzig Millionen Schätzchen (1934)
  • Damen (1934)
  • Glück vorn (1934)
  • Flirt-Spaziergang (1934)
  • Goldgräber von 1935 (1935)
  • Broadway Gondoliere (1935)
  • Seite Fräulein Glory (1935)
  • Ein Sonnenwende-Nachttraum (1935)
  • Schiffskameraden für immer (1935)
  • Tausend Dank (1935)
  • Mädchen (1936)
  • Herzen geteilt (1936)
  • Bühne geschlagen (1936)
  • Goldgräber von 1937 (1936)
  • Auf der Allee (1937)
  • Der Singen-Marinesoldat (1937)
  • Uni-Show (1937)
  • Hotel von Hollywood (1937)
  • Cowboy von Brooklyn (1938)
  • Hart (1938) zu kommen
  • Gehende Plätze (1938)
  • Unartig, aber nett (1939)
  • Ich will eine Scheidung (1940)
  • Weihnachten im Juli (1940)
  • Musterfrau (1941)
  • In der Marine (1941)
  • Stern Spangled Rhythmus (1942)
  • Glücklich gehen glücklich (1943)
  • Das Reiten hoch (1943)
  • Wahr zum Leben (1943)
  • Es zufällig Morgen (1944)
  • Treffen Sie die Leute (1944)
  • Mord, meine Süße (1944)
  • In die Enge getrieben (1945)
  • Uhr von Johnny (1947)
  • Zu den Enden der Erde (1948)
  • Falle (1948)
Station nach Westen (1948)
  • Das Regiment von Schelmen (1948)
  • Die Carpa Albernheiten (1949)
  • Frau Mike (1949)
  • Der Reformer und der Rothaarige (1950)
  • Richtiges Kreuz (1950)
  • Schrei-Gefahr (1951)
  • Das hohe Ziel (1951)
  • Sie können nie (1951) erzählen
  • Callaway ist Thataway (1951) (Szenen gelöscht) Gegangen
  • Das schlechte und das schöne (1952)
  • Susan geschlafen hier (1954)

Kurze Themen

  • Die Straße ist wieder (1933) offen
  • Gerade um die Ecke (1933)
  • Hollywood auf Paradenr. a-9 (1933)
  • Und sie gelehrt über Damen (1934)
  • Wochenschau (1934) von Hollywood
  • Ein Traum erfüllt sich (1935)
  • Hobbys von Hollywood (1939)

Als Direktor

  • Bruchteil einer Sekunde (1953)
Der Eroberer (1956)

Bemerkenswerte Aufnahmen

  • "Damen"
  • "Rosés im Dezember"

Links


Nieuwe Merwede / Sylpheed
Impressum & Datenschutz