Queensland tropische Regenwälder

Die Queensland tropischen Regenwälder sind ein irdischer im nordöstlichen Australien gelegener ecoregion.

Das Setzen

Die ecoregion Deckel von nordöstlichem Küstenqueensland, von der Küste eine Reihe von Plateaus und Hochebenen zu den Bergen hinter der Küste. Der ecoregion umfasst drei getrennte Abteilungen. Das nördliche Gebiet, das Steinhügel einschließt, ist von 15°30' zu 19°25' Südbreite am größten. Diese nördliche Abteilung ist auch bekannt als die Nassen Wendekreise bioregion.

Die zweite Abteilung streckt sich von der Pfingstsonntag-Gruppe bis zu Carmila einschließlich Mackays aus, und die dritte Abteilung schließt die Warginburra-Halbinsel ein, sich landeinwärts ausstreckend, um Teile der Normanby-Reihe einzuschließen. Die zwei südlichen Abteilungen sind auch bekannt als die Hauptküste von Mackay bioregion.

Flora

Die Queensland tropischen Regenwälder werden einer der Globalen 200 ecoregions benannt. Der ecoregion ist der größte Rest von Australiens Regenwaldflora, nach Hause zum alten Zusammenbau von Werken, genannt die Antarktische Flora, jetzt Eigenschaft Neuseelands und des südlichen Chiles, und der einmal viel Australien und die Antarktis bis vor ungefähr 15 Millionen Jahren bedeckt hat.

Nadelbäume der südlichen Halbkugel-Familie Araucariaceae sind die charakteristischen Baumarten. In der nördlichen Abteilung des ecoregion bilden Kauri allgemein den Waldbaldachin mit Agathis robusta, der an niedrigeren Erhebungen, und A. microstachya und A. atropurpurea am üblichsten ist, vorherrschend an höheren Erhebungen. In den südlichen Abteilungen ist Zimmertanne cunninghamii, mit der Zimmertanne bidwillii dominierend in zwei kleinen Gebieten vorherrschend. Nadelbäume in der Familie Podocarpaceae sind auch, einschließlich Klassen Podocarpus und Sundacarpus anwesend. Die Wälder sind mit Weinreben, Farnen, epiphytes, und Palmen dick.

Diese Wälder werden auf Gebiete des hohen Niederschlags und der guten Böden beschränkt. In Böden voller Wasser gibt die Regenwald-Flora zu Dickichten von Melaleuca, und auf schlechten Böden nach, und in trockeneren Gebieten wird Eukalyptus dominierend. Die Regenwald-Flora ist gegen das Feuer intolerant, und wo Perioden des Wassermangels verheerende Feuer erlaubt haben, hat sich die Regenwald-Flora zurückgezogen, feuertolerantem Eukalyptus erlaubend, gegründet zu werden. Wenn eine relativ nasse Periode andauert, kann die Regenwald-Flora sich wieder herstellen. Es wird gedacht, dass die Landverwaltungsmethoden der eingeborenen Australier, die untergehende regelmäßige Feuer einschließen, um die Eukalyptus-Waldländer offen zu halten, die Vergrößerung von Eukalyptus-Wäldern auf Kosten der Regenwald-Flora gefördert haben können. Diese Regenwälder scheinen, sich beträchtlich seit der Ankunft der Vorfahren der Ureinwohner vor 50,000 Jahren zurückgezogen zu haben, und werden jetzt auf isolierte Taschen beschränkt, die weniger als 2 % des Gebiets des Kontinents umfassen.

Bewahrung

Diese Wälder sind wegen ihrer südlichen Position und des hohen Grads von endemism ihres Werks und Tierarten besonders interessant.

Abholzung hat zu Habitat-Zersplitterung geführt, und diminushing Bevölkerungen der Arten solcher, wie entdeckt - haben quoll (Dasyurus maculatus), Kasuar (Casuarius casuarius) und Ringschwanz-Beutelratte (Hemibelideus lemuroides) verfolgt.

Eingeführte Arten stellen auch eine ernste Bedrohung für viele heimische Arten dar.

Natürliche Gebiete schließen den folgenden ein:

Siehe auch

  • Nasse Wendekreise von Queensland

Links


Stute Vaporum / Sibley-Ahlquist Taxonomie von Vögeln
Impressum & Datenschutz