Der Klub (1980-Film)

Der Klub ist ein satirisches Spiel durch den australischen Dramatiker David Williamson, der den Glücken eines Fußballklubs über den Kurs einer Jahreszeit folgt. Es erforscht die Zusammenstöße zwischen der "menschlichen Loyalität gegen den materialistischen Gewinn". Es wurde durch den Hinterzimmer-Verkehr und die Mätzchen von Collingwood der viktorianischen Fußballliga begeistert.

Das Spiel wurde 1977 passend in Melbourne erzeugt. Es ist in den älteren englischen Auszügen für vier australische Staaten viele Jahre lang gewesen, und ist sogar in Amerika, unter dem Namen Spieler gelaufen.

Eine Filmversion wurde 1980 erzeugt, von David Williamson geschrieben, der von Bruce Beresford und die Hauptrolle spielendem John Howard, Jack Thompson, Graham Kennedy und Frank Wilson geleitet ist. Der Film wurde als eine "urkomische, scharf beobachtete Scheibe des Lebens" beschrieben.

2007 wurde Der Klub wieder hervorgebracht und bereist zurzeit Australien, John Wood, Denis Moore und Christopher Connelly in der Hauptrolle zeigend.

Anschlag

Der Klub bezahlt den tasmanischen Rekruten, Geoff Hayward (Howard) teuer. Geoff spielt gut am Anfang nicht, den hingebungsvollen Trainer, Laurie Holden (Thompson) rasend machend. Mit dem Klub, so schlecht spielend, sehen die Trainieren-Tage von Laurie bald aus.

Ted Parker (Kennedy), der Klub-Präsident wird gezwungen, im Anschluss an einen Angriff auf einen Stripteasetänzer zurückzutreten, wo er ihr geschlagen hat, weil sie sich für ihn nicht interessiert hat, aber vorher sehr interessiert gehandelt hatte, aber dieses Ereignis könnte abgesondert von der Tatsache ruhig verhalten worden sein, dass es backstabbing von verschiedenen Vorstandsmitgliedern, besonders Jock (Frank Wilson) und Gerry (Alan Cassell) gab.

Laurie entdeckt, dass der Ausschuss ihn entlassen will (aus einem langen Groll entstehend, der Laurie durch Jock vorgeworfen ist), so regt Laurie Geoff an anzufangen, gut zu spielen. Es wird später offenbart, dass Jock gepflegt hat, der Trainer von Laurie zu sein, als Laurie um Den Klub gespielt hat. Jock war eifersüchtig, weil Laurie fast seine Klub-Aufzeichnung von 282 Spielen übertroffen hat. Er hat auch ein Großartiges Finale verloren, indem er schlechte Entscheidungen unter dem Einfluss von Marihuana getroffen hat.

Laurie hat dann den Mitgliedern gesagt, dass er betrunken gewesen ist. Als Trainer entlassen, ist Laurie der neue Trainer geworden, und Jock hat versucht, den Klub sein bestes zu sabotieren, um sich an Laurie zu rächen. Die Mannschaften fangen an zu gewinnen und machen schließlich großartigen endgültigen, schlagenden Fitzroy. Der Film endet mit Gerry, der sagt, 'Laurie ein großer Trainer', dann auf Jock schauend, 'Gott weiß, warum einige Mitglieder des Ausschusses ihn haben loswerden wollen'.

Die endenden Kredite des Films haben Dort Cazaly, ein berühmtes Fußballlied als ein Thema.

Unterschiede

Hauptunterschiede zwischen dem Spiel und den Filmversionen schließen ein:

  • Im Film gibt es einige Szenen, die außerhalb der geheiligten Säle des Klubs stattfinden. Im Spiel sind alle Szenen innerhalb Des Klubs und werden in Realtime vorgespielt, wohingegen der Film im Laufe einer Jahreszeit stattfindet.
  • Im Spiel wird Der Klub nie genannt, um ein spezifischer Klub zu sein. Im Film wird der guernsey von Collingwood FC verwendet, der komplette Film wurde auf der Position am dann Hausboden von Collingwood des Victoria Park gedreht, und Spieler von Collingwood werden in Sprechen- und Nichtsprechen-Rollen gezeigt.
  • Außerdem, im Film, wird das Ereignis mit dem Stripteasetänzer gezeigt, wohingegen im Spiel sie ein ungesehener Charakter ist.
  • Das Spiel zeigt den Klub nicht, der fortsetzt, ein Ministerpräsidentenamt stattdessen zu gewinnen, endend, nachdem Laurie verspricht, die Finale zu machen und den Ausschuss des Klubs zu schrauben.

Charaktere

Der Anschlag dreht ungefähr sechs Hauptcharaktere:

Geoff Hayward (John Howard) - ein neuer Rekrut mit einem riesigen Ruf, der zum Klub mit dem Haufen Geld in einem Versuch gelockt ist, die Mannschaft die Leiter zu ziehen. Hayward nimmt das übel der Klub sieht ihn als eine Ware, die zu kaufen und zu verkaufen ist.

Laurie Holden (Jack Thompson) - der respektierte und ernsthafte Trainer des Klubs, dessen Meister, der Karriere spielt, durch Verletzung gerade knapp an der Aktennummer von für den Klub gespielten Spielen beendet wurde. Das Kredo von Holden ist Gerechtigkeit und Disziplin, aber die Mannschaft hat sich angestrengt, Erfolg unter seinem Trainieren zu finden, und er weiß, dass er unter dem Druck ist, um den Sack zu vermeiden.

Ted Parker (Graham Kennedy) - Klub-Präsident und Eigentümer einer Kuchen-Fabrik, Parker ist gerade ein Anhänger mit viel Geld, dessen der Klub einen Anteil will. Obwohl seine Kenntnisse der Kompliziertheit des Spiels beschränkt werden, hat er eigentlich jedes vom Klub gespielte Spiel beobachtet, seitdem er ein kleiner Junge war.

Jock Riley (Frank Wilson) - Ex-Meisterspieler von einem früheren Zeitalter, der erfolgreiche Trainieren-Vorgänger Laurie und jetzt einem einflussreichen committeeman. Jock hat einen Finger auf dem Puls von allem, was um den Klub geschieht und er sich regelmäßig einmischt, wenn er es notwendig denkt.

Gerry Cooper (Alan Cassell) - ein neuer Rasseverwalter hat kürzlich gemietet, um den Klub in ein mehr berufliches Zeitalter zu schleppen. Gerry sieht den Klub als ein Geschäft, seine Ernennung als bloß ein Job und enthält sich Gefühls in seinem Entscheidungsbilden.

Danny Rowe (Harold Hopkins) - Spieler und Kapitän der Mannschaft. Seine Karriere wird fast beendet, und der Klub denken, ihn zu tauschen.

Das Setzen

In der Schrift verwendet Williamson die Ankunft von Hayward am Klub als ein Gerät, das diese Charaktere bekommt, die als Schnellzug ihre Meinungen auf der schlechten Form und Einstellung der frühen Jahreszeit von Hayward so aufeinander wirken, mehrere für die Kultur jedes sportlichen Klubs wichtige Themen erforschend. Das ursprüngliche Spiel und der Film wurden geschaffen, als australischer Fußball in einem Wandel war, sich von einem semiprofessionellen Staat bewegend (wo Spieler für "Bier"-Geld für ihre Dienstleistungen bezahlt wurden) zur modernen, völlig beruflichen, auf Lizenz vergebenen Struktur, die ist, wissen heute als die australische Fußballliga. Dieser Prozess hat gegen Ende der 1970er Jahre / der frühen 1980er Jahre begonnen.

Kasse

Der Klub hat 804,000 $ an der Kasse in Australien brutto verdient, das zu 2,854,201 $ 2009 Dollar gleichwertig ist.

Siehe auch

Links


Source is a modification of the Wikipedia article The Club (1980 film), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Liste von Leuten auf Marken Australiens / Liste von Leuten auf Marken Belgiens
Impressum & Datenschutz