Sula, Møre og Romsdal

ist ein Stadtbezirk in Romsdal County von Møre og, Norwegen. Es ist ein Teil des Gebiets von Sunnmøre. Das Verwaltungszentrum ist das Dorf Langevåg. Andere Dörfer schließen Solevåg, Fiskarstrand, Veibust, Leirvågen und Mauseidvågen ein. Sula ist einer der am dichtesten bevölkerten Stadtbezirke von Møre og Romsdal, und es ist ein Teil des Ålesund Gebiets. Es sollte mit der Insel genannt Sula in Fjordane County von Sogn og nicht verwirrt sein.

Allgemeine Information

Ursprünglich war der grösste Teil der Insel von Sula ein Teil des Stadtbezirks von Borgund, und ein kleiner Teil auf der südwestlichen Seite der Insel war ein Teil von Ulstein (sieh formannskapsdistrikt). Am 1. Juli 1958 wurde der südwestliche Teil von Sula Borgund übertragen. 1968 wurde Borgund (einschließlich der ganzen Sulas) in die Stadt Ålesund verschmolzen. Am 1. Januar 1977 wurde der südwestliche Teil von Borgund (die komplette Insel von Sula, zusammen mit vielen kleinen Inseln darum) von Ålesund getrennt, um ein getrennter Stadtbezirk zu werden. Die anfängliche Bevölkerung des neuen Stadtbezirks war 6,302.

Name

Der Stadtbezirk wird nach der Insel von Sula genannt. Der Name ist wahrscheinlich mit dem Wort sula identisch, was "Spalte" bedeutet, wahrscheinlich sich auf die Spalte zwischen den Zwillingsspitzen von Rundehornet und Vardane beziehend.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten. Sie wurden am 16. Dezember 1983 gewährt. Die Arme zeigen einer Zahl, die die Spalte der Insel vertritt.

Kirchen

Die Kirche Norwegens hat ein Kirchspiel mit zwei Kirchen innerhalb des Stadtbezirks von Sula. Es ist ein Teil der Diözese von Møre und dem Ländlichen Dekanat (Prosti) von Nordre Sunnmøre.

Erdkunde

Sula ist eine Insel, die von Breisundet auf dem Westen, Storfjorden und Vartdalsfjorden nach Süden, Hessafjorden und Borgundfjorden nach Norden und der schmalen Vegsundet-Straße nach Osten begrenzt ist; der Letztere wird überbrückt. Die Natur ist normalerweise Küsten-; Wald ist spärlich, Felsen und Heidekraut herrschen vor. Die höchste Erhebung, Vardane, ist über dem Meeresspiegel. Seine benachbarten Stadtbezirke werden alle davon auf dem Seeweg getrennt; Hareid nach Westen, Ørsta nach Süden, Giske nach Nordwesten und Ålesund nach Norden und Osten.

Kultur

Sula wird für starke Traditionen im Feld der Musik bemerkt. Nils Petter Molvær ist in Langevåg aufgewachsen. Außerdem beherbergt die Gemeinschaft ein starkes Seeerbe. Der Einfluss der benachbarten Stadt Ålesund ist stark; viele leben in Sula, während sie in Ålesund arbeiten.

Wirtschaft

Die Herstellung und Produktion ist der wichtigste wirtschaftliche Sektor. Schiffswerften, Fischverarbeitung, Textilherstellung und Möbelproduktion sind besonders lebenswichtig. Die berühmteste Marke von Sula ist Devold Norwegens, mit der hohen Qualität wollene Pullover und Unterkleidung.

Transport

Transport schließt die E39 Autobahn ein, die die Brücke an Vegsundet durchquert und zu Solevåg weitergeht. Sula wird mit Ørsta durch das Fährschiff verbunden. Außerdem wird Sula mit Hareid durch das Fährschiff an Sulesund verbunden.

Links


Astrid / Bibliothek von Kongress-Landstudien
Impressum & Datenschutz