Königliche schwedische Akademie von Technikwissenschaften

Die Königliche schwedische Akademie von Engineering Sciences oder Kungl. Ingenjörsvetenskapsakademien (IVA), gegründet im 24. Oktober 1919 von König Gustaf V, ist eine der Königlichen Akademien in Schweden. Die Akademie ist eine unabhängige Organisation, die Kontakt und Austausch zwischen Geschäft, Forschung, und Regierung in Schweden und international fördert. es ist die älteste Akademie in der Welt von Technikwissenschaften.

Die Oscars mehrere Preise: Großes Gold Medal (seit 1924), Gold Medal (seit 1921), Medaille von Brinell (Brinellmedaljen, seit 1936, und genannt nach Johan August Brinell), Gold Plaque (seit 1951), Ehrenzeichen (seit 1919), Axel F. Enstrom Medal (1959-1981), unter anderen.

Präsidenten

Die folgenden Leute sind Präsidenten von IVA seit seinem Fundament 1919 gewesen:

  • 1919-1940: Axel F. Enström
  • 1941-1959: Edy Velander
  • 1960-1970: Sven Brohult
  • 1971-1982: Gunnar Hambraeus
  • 1982-1994: Hans G. Forsberg
  • 1995-2000: Kurt Östlund
  • 1999-2001: (vorläufiger) Enrico Deiaco
  • 2001-2008: Lena Treschow Torell
  • 2008-: Björn O. Nilsson

Siehe auch

Links


Aibonito, Puerto Rico / Specht
Impressum & Datenschutz