Gnaeus Cornelius Scipio Calvus

Gnaeus Cornelius Scipio Calvus (ist 211 v. Chr. gestorben), war ein römischer General und Staatsmann.

Sein Vater war Lucius Cornelius Scipio, Sohn des Patrizier-Zensors 280, Lucius Cornelius Scipio Barbatus. Sein jüngerer Bruder war Publius Cornelius Scipio, Vater des berühmtesten Scipios - Scipio Africanus. Gnaeus Cornelius Scipio Calvus hat als Konsul in 222 v. Chr., sein Co-Konsul gedient, der Marcus Claudius Marcellus im ersten von seinen fünf Ämtern eines Konsuls ist. Gnaeus Cornelius Scipio war mit einem Spitznamen bezeichneter Calvus (das kahle), um ihn von seinem Onkel, einem anderen Gnaeus Cornelius Scipio mit einem Spitznamen bezeichneter Asina zu unterscheiden (oder Esel), wer zweimal Konsul während des Ersten punischen Krieges gewesen war.

Scipio Calvus hat im Zweiten punischen Krieg in Iberia (Hispania) gekämpft, mit einem Sieg im Kampf von Cissa in 218 v. Chr. anfangend, bis er im Kampf des Oberen Baetis in 211 v. Chr. getötet wurde, mit den Karthagern kämpfend, die Indibilis und Mandonius und den spanischen tribemen als ihre Verbündeten kurz nach dem ähnlichen Tod seines jüngeren Bruders hatten. Beide Scipios waren fähige Kommandanten, waren beide Konsuln, und beide wurden in Hispania getötet, nachdem sich ihre Armeen getrennt hatten.

Nachkommen

Sein Sohn war Publius Cornelius Scipio Nasica, Konsul in 191 v. Chr., der erste Scipio Nasica (mit einem Spitznamen bezeichneter Nasica für seine spitze Nase), wer den Zweig von Nasica von Scipiades gegründet hat. Der Sohn von Scipio Nasica, ein anderer Scipio Nasica (mit einem Spitznamen bezeichneter Corculum, mit seinem vollen Namen, der Publius Cornelius P.f ist. G.n. Scipio Nasica Corculum), hat seinen Großcousin Cornelia Africana Major, die älteste Tochter von Scipio Africanus geheiratet und hat so die zwei Linien vereinigt. Ihre Nachkommen in der männlichen Linie haben bis zu mindestens 46 v. Chr., in der Person von Metellus Scipio (angenommen in die Familie von Caecilii Metelli) weitergemacht.

Siehe auch

Stammbaum von Scipio-Paullus-Gracchus

Publius Cornelius Scipio / Geboren ärgerlich
Impressum & Datenschutz