Llewelyn Powys

Llewelyn Powys (am 13. August 1884 - am 2. Dezember 1939) war ein britischer Schriftsteller und jüngerer Bruder von John Cowper Powys und T. F. Powys.

Leben

Powys ist in Dorchester, dem Sohn eines Geistlichen geboren gewesen, und wurde an der Sherborne Schul- und Fronleichnam-Universität, Cambridge erzogen. Während er in den Vereinigten Staaten gelesen hat, hat er Tuberkulose zusammengezogen. Nach seiner Rückkehr 1909 ist er wieder gereist, eine Zeit lang in der Schweiz lebend. Seine Zeit, die in Afrika verbracht ist, mit seinem Bruder William in der Nähe von Gilgil im britischen Ostafrika (jetzt in Kenia) von 1914 bis 1919 bebauend, sollte sich inspiriert erweisen, wie viele seiner anderen Lebenserfahrungen waren. Seine anderen Schriften schließen einen Roman, Apples Be Ripe (1930), und eine Lebensbeschreibung von Henry Hudson (1927) ein. Er war mit dem Flussseelachs von Hamilton, Rechtsanwalt, Eigentümer von 1928 des Urchfont Herrenhauses sehr freundlich.

Arbeiten

  • Eingeständnisse von zwei Brüdern (1916) mit John Cowper Powys
  • Ebenholz und Elfenbein (1923) Autobiografie
  • Dreizehn Worthies (1923) Aufsätze
  • Honig und Galle (1924) Autobiografie
  • Schwarzes Gelächter (1925)
  • Mundschenke von Wine und Hellebore (1924)
  • Haut für die Haut (1925) Autobiografie
  • Das Urteil von Bridlegoose (1926)
  • Henry Hudson (1927)
  • Aus der Vergangenheit (?)
  • Die Wiege des Gottes (1929)
  • Der erbärmliche Scheinbeweis (1930)
  • Eine Stunde auf dem Christentum (1930)
  • Apples Be Ripe (1930)
  • Eine Pilgerfahrt eines Heiden (1931)
  • Leidenschaftlicher Ton (1931)
  • Das Leben und Zeiten von Anthony à Wood (1932)
  • Jetzt wo die Götter (1932) tot sind
  • Ruhm des Lebens (1934)
  • Erderinnerungen (1935)
  • Verwerfliche Meinungen (1935)
  • Dorset Aufsätze (1935)
  • Die zwölf Monate (1936)
  • Aufsätze von Somerset (1937)
  • Ratten in der Sakristei (1937)
  • Das Buch von Tagen (1937)
  • Liebe und Tod (1939)
  • Ein Dutzend eines Bäckers (1940)
  • Alte englische Weihnachtszeit (1940)
  • Die Briefe von Llewelen Powys (1943) editiert von Louis Wilkinson
  • Schweizerische Aufsätze (1947)
  • Rat einem jungen Mann (1949)
  • Llewelyn Powys: Eine Auswahl (1952) editiert von Kenneth Hopkins

Weiterführende Literatur

  • Peter J. Foss (2007), eine Bibliografie von Llewelyn Powys
  • Reiher-Bezirk von Richard (1936) die Powys Brüder
  • Malcolm Elwin (1946) das Leben von Llewelyn Powys
  • L Wilkinson (1943) die Briefe von Llewelyn Powys

Links


T. F. Powys / Julius Hoffman
Impressum & Datenschutz