Duccio

Duccio di Buoninsegna (c. 1255-1260 - c. 1318-1319) war einer der einflussreichsten italienischen Künstler seiner Zeit. Geboren in Siena, die Toskana, hat er größtenteils mit dem Pigment gearbeitet, und Ei-Tempera und wie die meisten seiner Zeitgenossen hat religiöse Themen gemalt. Er hat Simone Martini und die Brüder Ambrogio und Pietro Lorenzetti, unter anderen beeinflusst.

Seine Arbeiten schließen die Rucellai Madonna (1285) für die Novelle von Santa Maria (jetzt in Uffizi) und sagenhafter Maestà (1308-11), sein Meisterwerk für die Kathedrale von Siena ein. Das Zentrum von Maestà zeichnet die Jungfrau und das Kind, das inthronisiert und von Engeln und Heiligen umgeben ist. Er hat auch eine Arbeit bekannt als die Stoclet Madonna, der Name gemalt, der von seinem vorherigen Eigentumsrecht durch Stoclet in seiner Sammlung in Brüssel stammt. Die Madonna, die auf einer Holztafel ungefähr dem Jahr 1300 gemalt ist, wurde im November 2004 vom Metropolitanmuseum der Kunst in New York City für eine geschätzte Summe von 45 Millionen US-Dollar, der teuerste Kauf jemals vom Museum gekauft. 2006 hat James Beck, ein Gelehrter an der Universität von Columbia, festgestellt, dass er glaubt, dass die Malerei eine Fälschung des neunzehnten Jahrhunderts ist; der Museumsdirektor des Metropolitanmuseums von europäischen Bildern hat Beck assertion.http://www.timesonline.co.uk/article/0,,11069-2257809,00.html diskutiert

Bekannte überlebende Arbeiten

  • Madonna mit dem Kind
  • Madonna mit dem Kind und den zwei Engeln (Auch bekannt als die Crevole Madonna; c. 1280)
  • Madonna mit dem Kind inthronisiert und sechs Engel (c. 1285)
  • Kruzifix
  • Kruzifix von San Francesco in Grosseto (1289),
  • Madonna von Franciscans (c. 1300)
  • Annahme, Begräbnis und das Krönen des reinen
  • Maestà
  • Madonna und Kind)
  • Madonna mit dem Kind und den sechs Engeln
  • Polyptych: Madonna und Kind mit Heiligen Augustine, Paul, Peter, Dominic, vier Engeln und Segen von Christus (auch bekannt als Dossale Nr. 28; c. 1305)
  • Polyptych Nr. 47: Madonna und Kind mit der Heiligen Agnes, John der Evangelist, Johannes der Täufer, und Mary Magdalene; zehn Patriarchen und Hellseher, mit dem Segen von Christus
  • Die Übergabe des Schlosses von Giuncarico
  • Maestà mit Episoden von der Leidenschaft von Christus
  • Kleines Triptychon: Geißelung von Christus; Kreuzigung mit Engeln; Absetzung in der Grabstätte
  • Kleines Triptychon: Madonna und Kind mit vier Engeln, Heiligen Dominic, Agnes und sieben Hellsehern / lernt Madonna Bambino e lernen quattro Angelus, ich santi Domenico, Agnese, e sette profeti
  • Tragbares Altarbild: Kreuzigung mit dem Segen von Christus; St. Nicholas; St. Gregory
  • Kleines Triptychon: Kreuzigung mit Engeln; Mitteilung und Madonna mit dem Kind und den Engeln; Stigmen von St. Francis mit Madonna und Christus haben inthronisiert
  • Maestà (Madonna mit dem Kind inthronisiert und zwanzig Engel und neunzehn Heilige)
  • Maestá (Die Versuchung von Christus auf dem Berg)

Bilder

Image:Duccio di Buoninsegna 036.jpg|The das Benennen der Apostel Peter und Andrews, (von Maestà), c. 1308-1311.

Image:Duccio di Buoninsegna 008.jpg|Madonna mit dem Kind und den sechs Engeln, c. 1300-1305.

</Galerie>

Links


Station des Finsbury Park / Simone Martini
Impressum & Datenschutz