Lützen

ist eine Stadt im Bezirk Burgenlandkreis, in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Es ist etwa 14 km nordöstlich von Weißenfels, und 18 km südwestlich von Leipzig gelegen.

Die Stadt war die Szene von zwei berühmten Kämpfen:

  • Der Kampf von Lützen (1632) im Dreißigjährigen Krieg, in dem Gustavus Adolphus aus Schweden Albrecht von Wallenstein vereitelt hat. Jedoch ist Gustavus Adolphus selbst auf dem Schlachtfeld gestorben, auf den Kampf hinauslaufend, der ein Sieg von Pyrrhic für Schweden ist. Es gibt eine Bildsäule in Lützen in seinem Gedächtnis. Außerdem gibt es einen Stein, genannt Schwedenstein (Swedenstone), der durch ein gotisch-artiges Denkmal an Ort und Stelle auf dem Schlachtfeld bedeckt ist, wo er gestorben ist. In der Nähe davon gibt es eine Gedächtniskirche in seiner Ehre.
  • Der Kampf von Lützen (1813) in den Napoleonischen Kriegen, in denen Napoleon verbundene russische und preußische Kräfte in nahe gelegenem Großgörschen vereitelt hat.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Lützen, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Rauschgift-Zubehör / Alphanumerischer Code
Impressum & Datenschutz