Freiheitspartei (das Vereinigte Königreich)

Dieser Artikel ist über die verstorbene Freiheitspartei (das Vereinigte Königreich). Für den Strom, ähnlich genannt, sieht Partei britische Freiheitspartei

Die Freiheitspartei war ein rechter Flügel politische Partei im Vereinigten Königreich.

Die Partei wurde im Dezember 2000 von ehemaligen Mitgliedern von British National Party (BNP), synchronisierten "Ultratorys" vom BNP Führer Nick Griffin gegründet, die mit der Verweigerung der Partei entfremdet waren, seine Position auf der Rasse zu mäßigen. Sie wurden im Anschluss an eine Fehde mit der BNP Führung und den Behauptungen von Finanzunregelmäßigkeiten und Amtsvergehen vertrieben. Am prominentesten waren zwei Parteiaktivisten in den West Midlands, Mann und Frau Steve Edwards (wer Freiheitsparteiagent geworden ist), und Sharron Edwards (früher Stellvertretender Vorsitzender des BNP und dann Stellvertretender Vorsitzender der Freiheitspartei). Adrian Davies war der Parteivorsitzende, und Michael Newland war der Schatzmeister.

Der grösste Teil der Führung war im Bloomsbury Forum, einer Rechtsdiskussionsgruppe prominent.

Die Partei war in erster Linie Antieinwanderung, obwohl es behauptet hat, mehr von einem Wert auf der Kultur aber nicht Rasse zu legen. Es war mehr Hauptströmung auf Problemen wie Rasse als die britische Nationale Partei, mit der es eine stürmische Beziehung hatte. Die Partei hat zum Ziel gehabt, an 'vernünftige Leute' zu appellieren. Es hat an eine Annäherung von Keynesian an die Wirtschaft geglaubt, und war auch protektionistisch.

2004 wurde die Freiheitspartei an der Gründung der englischen Vorhalle, eines Interessenverbandes und Wahlkoalition der Kampagnen für die Anerkennung des Tages von St. Georg und die Entwicklung eines englischen Parlaments beteiligt. Die Freiheitspartei hat sich von der Vorhalle seitdem zurückgezogen.

Die Freiheitspartei hat zuerst 2001 für den Staffordshire Grafschaftsrat im Wombourne-Südwesten gestanden. Im Mai 2003 wurde Sharron Edwards in diesem Bezirk mit 640 Stimmen (40.54 %) gewählt, ihren Sitz bis 2007 haltend. Der einzige Kandidat der Partei in den allgemeinen 2005-Wahlen war Adrian Davies, der um Südlichen Staffordshire gekämpft hat. Der Tod eines Kandidaten hat zur Wahl geführt, dort vom 5. Mai bis zum 23. Juni verschoben. Die Freiheitspartei hat 473 Stimmen (1.7 %) befragt.

Die Partei hat um keine Sitze in den 2006-Kommunalwahlen gekämpft. Es wird noch mit der Wahlkommission eingeschrieben.


Johan Halvorsen / Hausgrafschaften
Impressum & Datenschutz