Sabeer Bhatia

Sabeer Bhatia (geboren am 30. Dezember 1968) ist ein amerikanischer Indianerunternehmer wer co-founded der E-Mail-Dienst von Hotmail und Jaxtr.

Frühes Leben und Ausbildung

Sabeer Bhatia ist in Chandigarh am 30. Dezember 1968 geboren gewesen. Er ist in Bangalore aufgewachsen und hatte seine frühe Ausbildung in der Schule des Bischofs in Pune, dann St. Josephs Höherer Schule von Jungen in Bangalore. 1988 ist er in die Vereinigten Staaten gegangen, um ein Vordiplom am Institut von Kalifornien für die Technologie nach einer Auslandsübertragung von BIT Pilani, Rajasthan zu bekommen. Er hat einen Magisterabschluss in der Elektrotechnik von der Universität von Stanford verdient.

Karriere

Nach der Graduierung hat Sabeer kurz für den Apple Computers als ein Hardware-Ingenieur und Firepower Systems Inc gearbeitet. Während er dort gearbeitet hat, hat er sich an der Tatsache gewundert, dass er auf jede Software im Internet über einen WWW-Browser zugreifen konnte. Er, zusammen mit seinem Kollegen Jack Smith, hat Hotmail am 4. Juli 1996 aufgestellt.

Ins 21. Jahrhundert bleibt Hotmail der größte E-Mail-Versorger in der Welt mit mehr als 369 Millionen eingetragenen Benutzern. Als Präsident und CEO hat er den schnellen Anstieg von Hotmail zur Industrieführung und seinen schließlichen Erwerb durch Microsoft 1998 geführt. Bhatia hat an Microsoft seit ein wenig zu viel einem Jahr nach dem Erwerb von Hotmail und im April 1999 gearbeitet, er hat Microsoft verlassen, um ein anderes Wagnis, Arzoo Inc, ein Unternehmen des elektronischen Handels anzufangen.

Bhatia hat einen freien Nachrichtenübermittlungsdienst genannt JaxtrSMS angefangen. Er hat gesagt, dass JaxtrSMS, "zur SMS tun würde, was Hotmail für die E-Mail getan hat". Es behauptend, eine störende Technologie zu sein, sagt er, dass die Maschinenbediener Einnahmen auf der Verminderung der Zahl der SMS in ihrem Netz verlieren werden, aber aus dem Datenplan einen Nutzen ziehen werden, den der Benutzer kaufen muss.

Beifall und Vermächtnis

Der Erfolg von Bhatia hat ihn weit verbreiteter Beifall verdient; der Risikokapital-Unternehmen-Tuchhändler Fisher Jurvetson hat ihn 'Unternehmer des Jahres 1997 genannt' hat MIT ihn als einer von 100 jungen Neuerern gewählt, die, wie man erwartet wird, den größten Einfluss auf Technologie haben und 'TR100' zuerkannt, hat Zeitschrift San Jose Mercury News und POV ihn als einer der zehn erfolgreichsten Unternehmer von 1998 ausgewählt, und die Zeitschrift-Liste Upside von Spitzentendenz-Settern in der Neuen Wirtschaft hat ihn 'Auslese-100' genannt.

Weiterführende Literatur


Martin Bashir / Westsumpf-Plünderer
Impressum & Datenschutz