Frederick Wedmore

Frederick Wedmore (am 9. Juli 1844 - am 25. Februar 1921) war ein englischer Kunstkritiker und Literat.

Wedmore ist am Richmond Hügel, Clifton geboren gewesen, der älteste Sohn von Thomas Wedmore von Druiden Schüren, Schüren Bischof. Seine Familie war Quäker, und er wurde an einer Quäker-Privatschule und dann in Lausanne und Paris erzogen. Nach einer kurzen Erfahrung des Journalismus in Bristol ist er nach London 1868 gekommen und hat begonnen, für Den Zuschauer zu schreiben. Seine frühen Arbeiten haben zwei Romane eingeschlossen, aber die besten Beispiele seiner Prosa sollen vielleicht in seinen Volumina von Novellen, Schäferspielen Frankreichs (1877), Verzicht (1893), Orgeas und Miradou (1896) gefunden, 1905 als Ein Traum der Provence nachgedruckt werden.

1900 hat er einen anderen Roman, Den Zusammenbruch des Reuigen veröffentlicht. Schon in 1878 hatte er eine lange Verbindung mit dem Londoner Standard als Kunstkritiker begonnen. Er hat seine Studien auf dem Ätzen mit einer beachtenswerten Zeitung im Neunzehnten Jahrhundert (1877-1878) auf dem Ätzen von Charles Méryon begonnen. Dem wurde von Den Vier Mastern des Ätzens (1883), mit dem ursprünglichen Ätzen von Herrn FS Haden, Jules Ferdinand Jacquemart, JM Whistler und Alphonse Legros gefolgt; das Ätzen in England (1895); eine englische Ausgabe (1894) von Rembrandt von E Michel; und eine Studie und ein Katalog des Ätzens von Whistler (1886, 2. Ausgabe 1899). Seine anderen Arbeiten schließen Studien in die englische Kunst ein (2 vols. 1876-1880), Die Master der Genremalerei (1880), englische Wasserfarbe (1902), Turner und Ruskin (2 vols. 1900).

Er wurde 1912 geadelt. Er hat in diesem Jahr seine Erinnerungen, ein Buch von Erinnerungen, sozial und literarisch veröffentlicht. Er hat auch Maler und Malerei (1913) und ein Roman, Brenda Walks Auf (1916) veröffentlicht. Er ist an Sevenoaks gestorben.

Familie

Seine Tochter, Millicent Wedmore (b. 1879), selbst der Autor von zwei Volumina des Verses, hat ihm geholfen, während Gedichte des Ersten Weltkriegs der Liebe und Stolzes Englands zu editieren.


Source is a modification of the Wikipedia article Frederick Wedmore, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Pasquale Paoli / Francis Seymour Haden
Impressum & Datenschutz