Allgemeiner planigale

Der allgemeine planigale (Planigale maculata), auch bekannt als der Pygmäe planigale oder der Küstenplanigale, ist einer von vielen kleinen Beuteltierfleischfressern, die als "Beuteltiermäuse" bekannt sind, die in Australien gefunden sind. Dort füllen sie eine ähnliche Nische zu den Insektenfressern anderer Teile der Welt.

Taxonomie

Der allgemeine planigale wurde zuerst von John Gould 1851 beschrieben. Es wurde als Antechinus maculatus ursprünglich beschrieben, und es wurde in der Klasse Antechinus behalten, bis Mike Archer es Planigale in seiner 1976-Revision der letzten Klasse übertragen hat. Der wissenschaftliche Name der Art bedeutet "entdecktes flaches Wiesel". Zwei Unterarten werden erkannt:

  • P. M maculata, gefunden auf Festland Australien;
  • P. M sinualis, gefunden auf Groote Eylandt.

Physische Beschreibung

Als eine "Beuteltiermaus," liegt der allgemeine planigale irgendwo halbwegs zwischen einer Maus und einem Zankteufel in der Gestalt. Sein Körper wird im Pelz bedeckt, obwohl dieser des Schwanzes wenn im Vergleich zum Rest des Körpers spärlich ist. Die Unterseite seines Mantels ist eine hellfahlgraue gelbe Farbe, während sich der Rest durch die Person vom Grau bis eine zimtfarbige Farbe ändert. Diese Art ist von der Klasse, mit einem Körper und Hauptlänge ungefähr und einer Schwanz-Länge ungefähr am größten. Typische Gewichte sind in der Nähe von für Männer und in der Nähe von für Frauen. Der Kopf des allgemeinen planigale ist sehr schmal, ihm ein glatt gemachtes Äußeres, obwohl weniger gebend, als anderer planigales. Frauen haben einen gut entwickelten Beutel, der sich zur Hinterseite öffnet.

Fortpflanzung

Die Schwangerschaft-Zeit für allgemeinen planigale ist 19-20 Tage. Am Ende dieser Periode bringt die Frau 5-11 Junge zur Welt; die Zahl ändert sich, aber neigt dazu, mit der Zahl von Saugern im Einklang stehend zu sein, die die Frau besitzt. Sie sind in einer frühen Bühne in der Entwicklung geboren und wandern zum Beutel ab, wo sie säugen, bis sie völlig entwickelt werden. Jung erscheinen völlig aus dem Beutel ungefähr 28 volljährige Tage, beginnen, festes Essen um 55 zu essen, und sind der Mutter an 70 unabhängig. Fortpflanzung beginnt um 290 Tage später als viele ähnliche Arten. Männer setzen fort, sich bis zu den mindestens 24 volljährigen Monaten fortzupflanzen. Frauen sind polybrünstig und können mehrere Sänften pro Jahr erheben; in der Gefangenschaft findet Fortpflanzung ganzjährig statt.

Verhalten

Der allgemeine planigale macht sein Leben vom Boden, wo dicker Deckel da ist, um es vor Raubfischen zu schützen. Sein glatt gemachter Schädel erlaubt ihm, durch schmale Klüfte, Löcher und Standplätze des Grases zu gleiten, um schnell zu flüchten oder für seine Beute zu jagen. Gemeinschaftsnester werden häufig gebaut. In der Gefangenschaft machen Frauen kleine, Nester in der Form von der Untertasse aus dem Rinde und Gras; es wird angenommen, dass sie in freier Wildbahn dasselbe machen. Die Art ist in erster Linie nächtlich, obwohl im Winter es zum Futter für das Essen im Tageslicht herauskommen wird, wenn Bedingungen geneigt sind. Wenn Bedingungen ungünstig sind, können Personen in einen Staat der Erstarrung eingehen. In diesem Staat wird Metabolismus unterdrückt, Sauerstoff-Gebrauch vermindernd und die Atmungsrate von 100/Minute bis 1530/min senkend. Die meisten Arten gehen nur in Erstarrung ein, wenn Essen knapp ist, aber, wie man beobachtet hat, hat der allgemeine planigale so getan, selbst wenn Essen reichlich ist, so kann Lufttemperatur der primäre Faktor sein. Während in diesem Staat sich Personen auf ihren Seiten zusammenrollen und ihre Köpfe in ihren Magen stecken.

Diät

Der allgemeine planigale, wie andere Mitglieder der Klasse Planigale, isst in erster Linie Kerbtiere und anderen arthropods, obwohl sie gelegentlich nach anderen kleinen Tieren, wie Eidechsen oder Vögel jagen können. Wegen seiner kleinen Größe neigt der allgemeine planigale dazu, kleinere Kerbtiere, normalerweise diejenigen zu bevorzugen, die weniger sind als in der Länge. Jedoch ist es dazu fähig, größere Beute, wie große Käfer und besonders Grashüpfer zu nehmen. Um ein Kerbtier zu töten, beißt es die Unterseite der Beute, wo das Hautskelett weicher ist. In der Gefangenschaft, wie man bekannt, isst die Art mealworms, kommerzielles Hundefutter, Eier, Honig und zerhacktes Fleisch.

Vertrieb und Habitat

Der allgemeine planigale wird vom oberen Jäger-Flusstal nicht weiter Norden Sydneys entlang der Küste und dem Hinterland nach Kap York, und über das Spitzenende Australiens zu Kimberley und etwas darüber hinaus gefunden. Es wird auch auf Groote Eylandt und auf der Großen Insel Keppel gefunden, wo sein Überleben durch die vorgeschlagene Entwicklung bedroht wird. Es besetzt eine breitere Reihe des Habitats als anderer planigales, im sclerophyll Wald, dem Regenwald, dem Sumpfland, den Weiden und sogar den Außenvorstädten von Brisbane lebend. Überall in diesen Habitaten bevorzugt es Gebiete mit dem dicken Deckel in der Nähe von Wasser.

Bewahrungsstatus

Die genaue Bevölkerung des allgemeinen planigale ist nicht bekannt, aber, wie man glaubt, wird die Art nicht bedroht und wird als solcher nicht verzeichnet.


Source is a modification of the Wikipedia article Common planigale, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
McDonnell XF-88 Voodoo / BMP-1
Impressum & Datenschutz