David Holmgren

David Holmgren (geborener 1955) ist ein Ökologe, ökologischer Designingenieur und Schriftsteller. Er ist als einer der Co-Schöpfer des permaculture Konzepts mit Bill Mollison bekannt.

Leben und Arbeit

Holmgren ist im Westlichen Australien geboren gewesen. Er hat an der Hochschule in Hobart, Tasmanien studiert, wo 1974 er Bill Mollison getroffen hat, der dann ein Vortragender an der Universität Tasmaniens war. Die zwei haben gefunden, dass sie ein starkes Interesse an der Beziehung zwischen menschlichen und natürlichen Systemen geteilt haben. Ihre weiträumigen Gespräche und Gartenarbeit-Erfahrungen haben Holmgren dazu ermuntert, das Manuskript zu schreiben, das 1978 als Permaculture Ein veröffentlicht werden sollte.

:'I hat das Manuskript geschrieben, das teilweise auf unseren unveränderlichen Diskussionen und auf unserem praktischen Zusammenarbeiten im Garten und auf unseren Besuchen in anderen Seiten in Tasmanien basiert hat... Ich habe dieses Manuskript als meine primäre Verweisung für meine These verwendet, die ich vorgelegt habe und 1976 passiert wurde.'

Das Buch war eine Mischung von Einblicken in Zusammenhang mit der Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung und Ökologie. Die Beziehungen zwischen diesen Disziplinen wurden in genannten permaculture eines Systems des neuartigen Designs sorgfältig ausgearbeitet. Obwohl der Titel klar etwas zu den Baumgetreide von Russell Smith schuldet: Eine Dauerhafte Landwirtschaft (zuerst veröffentlichter 1929), die theoretische Hauptinspiration von Holmgren war die Energiedynamik des amerikanischen Ökologen Howard T. Odum (Umgebung, Macht und Gesellschaft, 1971). Dasselbe Buch wurde von David M. Scienceman als eine Plattform für eine wissenschaftliche politische Partei gefördert.

Gemäß Holmgren,

:'The-Wort permaculture wurde von Bill Mollison und mir Mitte der 1970er Jahre ins Leben gerufen, um ein "einheitliches, sich entwickelndes System des beständigen oder selbstfortsetzenden Werks und der für den Mann nützlichen Tierarten" zu beschreiben. Eine aktuellere Definition von permaculture, der die Vergrößerung des Fokus widerspiegelt, der in Permaculture Ein implizit ist, ist "Bewusst entworfene Landschaften, die die Muster und Beziehungen nachahmen, die in der Natur gefunden sind, während sie einen Überfluss am Essen, der Faser und der Energie für die Bestimmung von lokalen Bedürfnissen nachgeben". Leute, ihre Gebäude und die Weisen, wie sie sich organisieren, sind zu permaculture zentral. So hat sich die permaculture Vision der dauerhaften (nachhaltigen) Landwirtschaft zu einer der dauerhaften (nachhaltigen) Kultur entwickelt.'

Permaculture Man war viel erfolgreicher als vorausgesehen, weil ist es geschienen, ein Bedürfnis nach der erscheinenden Umweltexperte-Gegenkultur zu entsprechen, nach etwas Positivem und Wesentlichem suchend, um sich darauf auszurichten. Es wurde auf fünf Sprachen veröffentlicht, aber ist jetzt vergriffen und des hauptsächlich historischen Werts, ersetzt und raffiniert in späteren Arbeiten.

Während Bill Mollison das Weltunterrichten und die Förderung permaculture gereist ist, war Holmgren über das Potenzial von permaculture umsichtiger, um den darüber manchmal gemachten Versprechungen zu entsprechen. Er hat seine Bemühungen auf die Prüfung und Raffinierung seines Geistesproduktes zuerst auf das Eigentum seiner Mutter im südlichen New South Wales gerichtet (Permaculture im Bush, 1985; 1993), dann an seinem eigenen Eigentum, Melliodora, Hepburn Permaculture Gardens, in Frühlingen von Hepburn, Viktoria,

den er mit seinem Partner, Su Dennett entwickelt hat (Melliodora, Hepburn Permaculture Gardens - Zehn Jahre des Nachhaltigen Lebens, 1996a; Payne, 2003).

Seit 1983 hat Holmgren durch seine Gesellschaft Holmgren Design Services als Berater für eine Vielzahl von Projekten gehandelt, von denen Beispiele im Bericht Bäume auf der Baumlosen Prärie gefunden werden können: Wiedervegetationshandbuch für die Vulkanischen Landschaften des Zentralen Viktorias (1994).

Holmgren hat angefangen, auf permaculture Designkursen 1991 zu unterrichten, und von 1993 hat PDCs an seinem Hepburn nach Hause unterrichtet.

Ein Hauptprojekt war das Brathuhn-Waldeco-Dorf, das zum Ziel gehabt hat, ein Modell der nachhaltigen Unterkunft und des finanziell lebensfähigen nachhaltigen Waldmanagements, auf einer Seite in der Nähe von Castlemaine, Viktoria zu schaffen.

Permaculture: Grundsätze und Pfade außer der Nachhaltigkeit

Die Veröffentlichung im Dezember 2002 einer neuen Hauptarbeit an permaculture, hat eine tiefere und zugänglichere Systematisierung der Grundsätze von permaculture gesehen, der von Holmgren im Laufe mehr als 25 Jahre der Praxis raffiniert ist. Das Buch, Permaculture: Grundsätze und Pfade außer der Nachhaltigkeit (2002a), wird Howard T. Odum gewidmet, der zwei Monate gestorben ist, vor seiner Veröffentlichung, und hat sie viel zur Vision von Odum einer Welt im Energieübergang (Odum und Odum, 2001) Schulden.

'Grundsätze und Pfade' bieten zwölf Schlüssel permaculture Designgrundsätze, jeder an, der in getrennten Kapiteln erklärt ist. Das schließt eine Begriffslücke, die vom Beginn von permaculture offensichtlich gewesen ist. Es wird wahrscheinlich als ein Hauptgrenzstein in der permaculture Literatur, besonders wenn die Samenarbeit, der Permaculture von Bill Mollison gesehen: Ein Handbuch (1988) eines Entwerfers wurde fünfzehn Jahre vorher veröffentlicht und ist nie revidiert worden.

Holmgren hat ein langjähriges Interesse am Gebrauch von nichtgeborenen 'angreifenden' Werken, für das Essen und die Faser, aber mehr umstritten für die ökologische Wiederherstellung und 'ecosynthesis' gehabt. Dieses Interesse an recombinant Ökosystemen oder 'weedscapes' wird durch einen 1979-Besuch nach Neuseeland und Wechselwirkungen mit dem Ökologen von Neuseeland Haikai Tane (1995) teilweise begeistert.

Die Verweigerung von Holmgren zur Zehe die Majoritätslinie auf eingeführten und angreifenden Arten hat zu etwas falsch unterrichteter Kritik von permaculture in einer Debatte geführt, die sehr viel in der australischen Umweltbewegung lebendig ist. Seine neuen Kommentare zum Wert der Weide (Salix albaXfragilis) in einem viktorianischen Strom-Gang für die vorteilhafte Bodensatz- und Phosphor-Festnahme können als 'ketzerisch' in Bezug auf die offizielle Politik analysiert werden. Holmgren geht, so weit man kommentiert, 'Die Wissenschaft der Ökologie die überwältigenden Beweise zur Verfügung gestellt hat, dass alles verbunden wird, so ist es eine große Ironie, dass Bewahrungsbiologie jetzt durch eine Orthodoxie beherrscht wird, die zu ecosynthesis als die Weise der Natur blind ist, eine neue Tapisserie des Lebens zu weben.' Holmgren hat diese und anderen Ideen in ein neues Buch, provisorisch betitelt 'Unkraut oder Wilde Natur entwickelt?' seit dem Veröffentlichen und Artikel in der Permaculture Internationalen Zeitschrift 1997.

Die strenge Prüfung

Die Entwicklung von Holmgren einer ländlichen Ansiedlung ist vielleicht sein bedeutendstes Design und Test seiner Grundsätze von Permaculture. Die Ansiedlung, bekannt als der Wald Ecovillage des Brathuhnes, ist in der Nähe von Castlemaine, in Zentralem Viktoria, Australien. Haupteigenschaften des Dorfdesigns sind, die Integration der Innenforstwirtschaft mit der auswählenden Verdünnung für die Feuersicherheit (Stellt das geerntete Holz Energie für Innenholzöfen zur Verfügung), und die Integration des Keyline Designsystems der Wasserlagerung und Übertragung mit dem Netz der Village Road und der Wohnhausseite-Position. Das Wasser keyline Lagerungssystem war das Hauptdesigninstrument für die Regeneration einer um mehr als 50 Jahre des Goldbergwerks erniedrigten Landschaft.

Trotz der Ansprüche, dass permaculture nachhaltige Lösungen zur Verfügung stellt, gibt es zurzeit keine auf der Nachhaltigkeit der Brathuhn-Waldansiedlung verfügbaren Daten. In Anbetracht der Bedeutung der Wasserverfügbarkeit zum gesamten Design können Wasserspiegel ein Hinweis des Erfolgs des Projektes sein. Wegen eines äußerst langen Wassermangels (1994 bis 2009) sind die Wasserspiegel in Dämmen sehr niedrig geworden. Jedoch war die Regenwasser-Versorgung an die Gemeinschaft (über Zisternen, Dach-Entscheidungslauf fangend), ausgezeichnet und bis zum Anfang 2011 alle Dammsysteme waren zum Überlaufen wieder voll.

Bibliografie

  • 1978 Bill Mollison und David Holmgren. Permaculture Ein: Eine Beständige Landwirtschaft für Menschliche Ansiedlungen. Melbourne: Transworld.
  • 1985 Permaculture im Bush. Hepburn, Viktoria: Holmgren Design Services.
  • 1994 Bäume auf der Baumlosen Prärie: Wiedervegetationshandbuch für Vulkanische Landschaften des Zentralen Viktorias. Hepburn, Viktoria: Holmgren Design Services.
  • 1995 'Die Permaculture Bewegung und Ausbildung', in Goldfields Permaculture und Landcarers, 3, 14-16.
  • 1996 Melliodora (Hepburn Permaculture Gardens): Zehn Jahre des Nachhaltigen Lebens. Hepburn, Viktoria: Holmgren Design Services.
  • 1996 b 'Brathuhn-Walddorf', in Grünen Verbindungen, 2.2, 20-21.
  • 1997 '', in Grünen Verbindungen, 10, 28-31 Angefangen zu werden.
  • 2002 Permaculture: Grundsätze und Pfade Außer der Nachhaltigkeit. Hepburn, Viktoria: Holmgren Design Services.
  • 2002 b David Holmgren: Gesammelte Schriften 1978-2000. [CD] Hepburn, Viktoria: Holmgren Design Services.
  • 2005 Mellidora (Hepburn Permaculture Gardens): Eine Fallstudie im Kühlen Klima Permaculture 1985 - 2005 [eBook] Hepburn, Viktoria: Holmgren Design Services.
  • 2006 Bäume auf der Baumlosen Prärie: Wiedervegetationshandbuch für Vulkanische Landschaften des Zentralen Viktorias. [eBook] Hepburn, Viktoria: Holmgren Design Services.
  • 2006 b David Holmgren: Gesammelte Schriften & Präsentationen 1978 - 2006 [eBook] Hepburn, Viktoria: Holmgren Design Services.
  • 2009-Zukunft-Drehbücher. Weißer Flussverbindungspunkt, Vermont: Chelsea Green Publishing Company.
  • Permaculture 2011-2011-Tagebuch Marrickville NSW: PcDC Michele Margolis.
  • Grayson, Russ (2003) 'Permaculture ein Agent der Lebensinvasion?'. Der Planet. Die Zeitschrift von Permaculture International Limited, 6 (Herbst), 10-11.
  • Niedrig, Tim (1998) wilde Zukunft. Melbourne: Wikinger Australien.
  • Mollison, Bill (1988) Permaculture: Ein Handbuch eines Entwerfers. Tyalgum, NSW: Das Tagari Veröffentlichen.
  • Mulligan, Martin und Stuart Hill (2001) Ökologische Pioniere. Eine Soziale Geschichte des australischen Gedankens und der Handlung. Cambridge: Universität von Cambridge Presse, 202-207.
  • Odum, H.T. (1971) Umgebung, Macht und Gesellschaft. New York: John Wiley.
  • Odum, H.T. und E.C. Odum (2001) ein wohlhabender Weg unten: Grundsätze und Policen. New York: John Wiley.
  • Payne, Steve (2003) 'Die Gute Hauswirkung'. Der Organische Gärtner. Herbst. Vorigen Monats, NSW: Abc-Unternehmen, 30-34.
  • Schmied, Russell (1977) Baumgetreide: Eine dauerhafte Landwirtschaft. Altes Greenwich, Massachusetts: Devlin-Adair.
  • Tane, Hakai (1995) Ecography. Kartografisch darstellend und Landschaft-Ökosysteme Modellieren. Canberra: Die Murray-Lieblingswaschschüssel-Kommission.

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article David Holmgren, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Kielwasser / Virga
Impressum & Datenschutz