Vincent M. Battle

Vincent Martin Battle war der USA-Botschafter nach Libanon vom 13. August 2001 bis zum 16. August 2004. Der Teaneck, Eingeborener von New Jersey hat sein Vordiplom von der Georgetown Universität und sein Master (1967) und Dr. von der Universität von Columbia (1974) erhalten.

Botschafter Battle hat sich dem Diplomatischen Dienst 1977 angeschlossen. Vor dem Eingehen in den Diplomatischen Dienst hat Botschafter Battle in Uganda seit 10 Jahren, sowie in Pakistan und Libyen gearbeitet. Nach der Vollendung der Zugang-Ausbildung hat er seine Karriere als ein Konsularischer Offizier in Manama, Bahrain begonnen, das dort von 1977 bis 1979 dient. Er hat mit dem Büro von naheöstlichen Angelegenheiten weitergemacht, als ein Konsularischer Offizier in Damaskus, Syrien von 1980 bis 1983 und als ein Politischer Offizier im Muskatellerwein, Oman von 1983 bis 1985 dienend. Er spricht Arabisch.

Von 1985 bis 1988 war Botschafter Battle Leiter der Einwandernden Visaabteilung in Port-au-Prince, Haiti. Von 1987 bis 1989 hatte er seine erste Einschränkung als ein Offizier von Career Development Assignments (CDA) für Konsularische Offiziere.

1989 ist er in den Nahen Osten als Kopf der Konsularischen Abteilung in Kairo von 1989 bis 1991 und als Vizepolizeipräsident der Mission in Beirut von 1991 bis 1994 zurückgekehrt. Nach Washington, D.C. 1994 zurückkehrend, ist er der Chef der Älteren Niveau-Abteilung in CDA geworden.

Gut versiert in mittelöstlichen Angelegenheiten wurde er gebeten, sich an die Botschaft in Kairo als Vizepolizeipräsident der Mission wieder anzuschließen, wo er von 1996 bis 1999 gedient hat. Im September 1999 ist er der Direktor des Büros für die Karriere-Entwicklung und Anweisungen im kürzlich genannten Büro von Menschlichen Arbeitskräften geworden.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Vincent M. Battle, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Russell B. Long / Melchiore Cesarotti
Impressum & Datenschutz