Außenminister für die nördliche Abteilung

Der Außenminister für die Nördliche Abteilung war eine Position im Kabinett der Regierung Großbritanniens bis zu 1782. Vor dem Gesetz der Vereinigung, 1707, waren die Verantwortungen des Außenministers in Bezug auf die englische Regierung, nicht die Briten. Sogar nach der Vereinigung gab es noch einen Außenminister für Schottland bis 1746, obwohl der Posten manchmal frei war. Das hat den vorherigen Posten des Außenministers, Schottland fortgesetzt.

Vor 1782 wurden die Verantwortungen der zwei Außenminister in Bezug auf das Gebiet der Autorität, aber eher geografisch nicht zerteilt. Beide waren für England und Wales verantwortlich. Der Außenminister für die Nördliche Abteilung, die mehr jüngeren von den zwei, war für Auslandsbeziehungen mit den Protestantischen Staaten Nordeuropas verantwortlich. Der mehr ältere Außenminister für die Südliche Abteilung war für Beziehungen mit den katholischen und moslemischen Staaten Europas verantwortlich. 1782 wurden die zwei Außenminister als der Außenminister für die Hausabteilung und das Außenminister reformiert.

Während des 18. Jahrhunderts waren Außenminister für die Nördliche Abteilung, wenn Gleiche, häufig Vorsitzender des Unterhauses von Herren ebenso.

Außenminister für die Nördliche Abteilung, 1660-1782

  • Herr William Morice: Am 27. Juni 1660 - am 29. September 1668
  • Herr John Trevor: Am 29. September 1668 - am 8. Juli 1672
  • Henry Coventry am 8. Juli 1672 - am 11. September 1674
  • Herr Joseph Williamson: Am 11. September 1674 - am 20. Februar 1679
  • Robert Spencer, der 2. Graf Sunderlands: Am 20. Februar 1679 - am 26. April 1680
  • Herr Leoline Jenkins: Am 26. April 1680 - am 2. Februar 1681
  • Edward Conway, der 1. Graf von Conway: Am 2. Februar 1681 - Januar 1683
  • Robert Spencer, der 2. Graf Sunderlands: 1683-1684
  • Sidney Godolphin: Am 14. April 1684 - am 24. August 1684
  • Charles Middleton, der 2. Graf von Middleton: Am 24. August 1684 - am 28. Oktober 1688
  • Richard Graham, der 1. Burggraf Preston: Am 28. Oktober 1688 - am 2. Dezember 1688
  • Daniel Finch, der 2. Graf Nottinghams: Am 5. März 1689 - am 26. Dezember 1690
  • Henry Sydney, der 1. Burggraf Sydney von Sheppey: Am 26. Dezember 1690 - am 3. März 1692
  • Daniel Finch, der 2. Graf Nottinghams: Am 3. März 1692 - am 23. März 1693
  • Herr John Trenchard: Am 23. März 1693 - am 2. März 1694
  • Charles Talbot, der 1. Herzog von Shrewsbury: Am 2. März 1694 - am 3. Mai 1695
  • Herr William Trumbull: Am 3. Mai 1695 - am 2. Dezember 1697
  • James Vernon: Am 2. Dezember 1697 - am 5. November 1700
  • Herr Charles Hedges: Am 5. November 1700 - am 29. Dezember 1701
  • James Vernon: Am 4. Januar 1702 - am 1. Mai 1702
  • Herr Charles Hedges: Am 2. Mai 1702 - am 18. Mai 1704
  • Robert Harley: Am 18. Mai 1704 - am 13. Februar 1708
  • Henry Boyle: Am 13. Februar 1708 - am 21. September 1710
  • Henry St John, der 1. Burggraf Bolingbroke: Am 21. September 1710 - am 17. August 1713
  • William Bromley: Am 17. August 1713 - am 17. September 1714
  • Charles Townshend, der 2. Burggraf Townshend: Am 17. September 1714 - am 12. Dezember 1716
  • James Stanhope: Am 12. Dezember 1716 - am 12. April 1717
  • Charles Spencer, der 3. Graf Sunderlands: Am 12. April 1717 - am 2. März 1718
  • James Stanhope, 1. Earl Stanhope: Am 16. März 1718 - am 4. Februar 1721
  • John Carteret, 2. Baron Carteret: Am 5. Februar 1721 - am 21. Februar 1721
  • Charles Townshend, der 2. Burggraf Townshend: Am 21. Februar 1721 - am 16. Mai 1730
  • William Stanhope, 1. Herr Harrington: Am 19. Juni 1730 - am 12. Februar 1742
  • John Carteret, 2. Herr Carteret: Am 12. Februar 1742 - am 24. November 1744
  • William Stanhope, der 1. Graf von Harrington: Am 24. November 1744 - am 28. Oktober 1746
  • Philip Dormer Stanhope, der 4. Graf Chesterfields: Am 29. Oktober 1746 - am 6. Februar 1748
  • Thomas Pelham-Holles, der 1. Herzog Newcastles: Am 6. Februar 1748 - am 23. März 1754
  • Robert Darcy, der 4. Graf von Holdernesse: Am 23. März 1754 - am 25. März 1761
  • John Stuart, der 3. Graf von Bute: Am 25. März 1761 - am 27. Mai 1762
  • George Grenville: Am 27. Mai 1762 - am 9. Oktober 1762
  • George Montague-Dunk, der 2. Graf Halifax: Am 14. Oktober 1762 - am 9. September 1763
  • John Montagu, der 4. Graf des Belegten Butterbrots: Am 9. September 1763 - am 10. Juli 1765
  • Augustus Henry Fitzroy, der 3. Herzog von Grafton: Am 12. Juli 1765 - am 14. Mai 1766
  • Henry Seymour Conway: Am 23. Mai 1766 - am 20. Januar 1768
  • Thomas Thynne, der 3. Burggraf Weymouth am 20. Januar 1768 - am 21. Oktober 1768
  • William Nassau de Zuylestein, der 4. Graf von Rochford: Am 21. Oktober 1768 - am 19. Dezember 1770
  • John Montagu, der 4. Graf des Belegten Butterbrots: Am 19. Dezember 1770 - am 12. Januar 1771
  • George Montague-Dunk, der 2. Graf Halifax: Am 19. Januar 1771 - am 6. Juni 1771
  • Henry Howard, der 12. Graf von Suffolk: Am 12. Juni 1771 - am 7. März 1779
  • Thomas Thynne, der 3. Burggraf Weymouth: Am 7. März 1779 - am 27. Oktober 1779
  • David Murray, der 7. Burggraf Stormont: Am 27. Oktober 1779 - am 27. März 1782

Arthur Freed / Außenminister für die südliche Abteilung
Impressum & Datenschutz