Gadwall

Der Gadwall (Anas strepera) ist eine allgemeine und weit verbreitete Ente der Familie Anatidae.

Beschreibung

Der Gadwall ist 46-56 Cm (18-22 in) lange mit 78-90 Cm (31-35 in) Flügelspannweite. Der Mann ist ein bisschen größer als die Frau, auf durchschnittlichen 990 g (35 Unzen) gegen ihre 850 g (30 Unzen) wiegend. Der Zuchtmann wird grau, mit einem schwarzen hinteren Ende, hellkastanienbraunen Flügeln und einem hervorragenden weißen Spiegel gestaltet, der im Flug oder ruhig offensichtlich ist. In der Nichtfortpflanzung (der Eklipse) Gefieder ist der Enterich mehr der Frau ähnlich, aber behält das männliche Flügel-Muster, und ist gewöhnlich oben mehr grau und hat weniger orange auf der Rechnung.

Die Frau ist mit dem Gefieder viel wie eine weibliche Stockente hellbraun. Es kann von dieser Art durch die dunkle orangen-schneidige Rechnung, kleinere Größe, den weißen Spiegel und weißen Bauch bemerkenswert sein. Beide Geschlechter gehen zwei durch mausert sich jährlich im Anschluss an eine jugendliche Mauserung.

Der Gadwall ist eine ruhigere Ente, außer während seiner Hofmachen-Anzeige. Frauen geben einen Anruf, der dem Quacksalber einer weiblichen Stockente ähnlich ist, aber höher aufgestellt ist, als Knebel ag ag ag abgeschrieben ist. Männer geben einem Grunzen, abgeschrieben als nheck, und eine Pfeife.

Vertrieb

Der Gadwall pflanzt sich in den nördlichen Gebieten Europas und Asiens und des zentralen Nordamerikas fort. In Nordamerika liegt seine Zuchtreihe entlang dem Heiligen Lawrence River, durch die Großen Seen, Alberta, Saskatchewan, das Dakota, den Süden nach Kansas, den Westen nach Kalifornien, und entlang dem Pazifischen Küstenkanada und dem südlichen Küstenalaska. Die Reihe dieses Vogels scheint, sich ins östliche Nordamerika auszubreiten. Diese plätschernde Ente, ist und Winter weiterer Süden stark wandernd als seine Zuchtreihe, vom Küstenalaska, Süden in Mittelamerika, und Osten in Idaho, Kansas, Ohio, Virginia, und dann Süden den ganzen Weg in Mittelamerika. Sein Bewahrungsstatus ist Kleinste Sorge.

In Großbritannien ist Gadwall ein sich knapp fortpflanzender Vogel und Winterbesucher, obwohl seine Bevölkerung in den letzten Jahren zugenommen hat. Es ist wahrscheinlich, dass seine Vergrößerung teilweise durch die Einführung, hauptsächlich nach England, und teilweise durch die Kolonisation nach Großbritannien mit Kontinentalvögeln war, die bleiben, um sich in Schottland fortzupflanzen. Es ist im Fluss Avon in Hampshire berichtet worden. In Irland ist eine kleine Zuchtbevölkerung kürzlich feststehend, in den Mittelpunkt gestellt auf Wexford im Süden und Lough Neagh im Norden geworden.

Verhalten

Der Gadwall ist ein Vogel von offenen Feuchtgebieten, wie Prärie oder Steppenseen, nasse Weide oder Sümpfe mit der dichten fringing Vegetation, und frisst gewöhnlich durch das Bespritzen für das Pflanzenessen mit dem untergetauchten Kopf. Es nistet auf dem Boden, häufig eine Entfernung von Wasser. Es ist nicht so gesellig wie einige plätschernde Enten außerhalb der Fortpflanzungsjahreszeit und neigt dazu, nur kleine Herden zu bilden. Das ist eine ziemlich ruhige Art; der Mann hat einen heiseren pfeifenden Anruf, und die Frau hat einen einer Stockente ähnlichen Quacksalber. Die jungen Vögel sind gefütterte Kerbtiere zuerst; Erwachsene essen auch einige Mollusken und Kerbtiere während der nistenden Jahreszeit. Der Gadwall ist eine der Arten, für die der Konsens über die Bewahrung von afrikanisch-eurasischem Wanderndem Waterbirds (AEWA) gilt.

Taxonomie

Diese Art wurde zuerst von Linnaeus in seinem Systema naturae 1758 unter seinem aktuellen wissenschaftlichen Namen beschrieben.

Der nächste Verwandte von Gadwall innerhalb der Klasse Anas ist die Falcated Ente, die vom wigeons gefolgt ist.

Es gibt zwei Unterarten, obwohl man erloschen ist:

  • A. strepera strepera, Allgemeiner Gadwall die berufen Unterart.
  • A. strepera couesi, der Gadwall von Coues, der um 1874 erloschen ist, wurde auf der sich Ausbreitenden Insel gelegen.

Die Etymologie des Wortes Gadwall ist nicht bekannt, aber der Begriff, ist im Gebrauch von 1666 registriert worden.

Literatur zitiert


Source is a modification of the Wikipedia article Gadwall, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Bildaufbereitung / Schlangenbiss (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz