1603 in der Literatur

Das Jahr 1603 in der Literatur hat einige bedeutende Ereignisse eingeschlossen.

Ereignisse

  • Ben Jonson und Thomas Dekker arbeiten an einem Festzug zusammen, um den neuen König James I aus England zu begrüßen.
  • Thomas Middleton verheiratet sich.
  • Chronist Richard Baker, wird von James I. geadelt
  • Henry Chettle erhält seine letzte Zahlung von Philip Henslowe.
  • Fundament des Accademia dei Lincei in Rom.
  • Jacobus Arminius wird Professor der Theologie an Leiden.
  • Durch eine Rechnung Weil Mögen Sie Es wird im Wilton Haus am 2. Dezember durchgeführt.
Johannes Huser von Waldkirch veröffentlicht gesammelte Ausgabe der Arbeiten von Paracelsus.

Neue Bücher

Neues Drama

Dichtung

  • Juan de la Cueva - La Conquista de Betica

Geburten

  • Am 21. Januar - Shackerley Marmion, Dramatiker (ist 1639 gestorben)
  • Am 12. Juli - Edward Benlowes, Dichter (ist 1676 gestorben)
  • Am 16. August - Adam Olearius, Gelehrter und Bibliothekar (ist 1671 gestorben)
  • Am 21. Dezember - Roger Williams, Theologe (ist 1684 gestorben)
Datum unbekannter
  • Gabriel Bocángel, Dramatiker (ist 1658 gestorben)
  • Johannes Cocceius, Theologe (ist 1669 gestorben)
  • Valentin Conrart, Biograf (ist 1675 gestorben)
  • Gysbert Japiks, friesischer Dichter (ist 1666 gestorben)
  • George Abbot, "der Puritaner" (ist 1648 gestorben)

Todesfälle

Datum unbekannter
  • Pierre Charron, Philosoph (geborener 1541)
  • Peter Short, Drucker hat mit den Arbeiten von Shakespeare verkehrt

1604 in der Literatur / 1602 in der Literatur
Impressum & Datenschutz