E. L. Doctorow

Edgar Lawrence Doctorow (geboren am 6. Januar 1931, New York City) ist ein amerikanischer Autor. Er wird auf mehr als dreißig Sprachen veröffentlicht.

Lebensbeschreibung

Edgar Lawrence ("E.L".) Doctorow ist in Bronx, New York City, dem Sohn von Amerikanern der zweiten Generation des russischen jüdischen Abstiegs geboren gewesen. Er hat Stadtpublikum-Grundschulen und der Bronx Höheren Schule der Wissenschaft aufgewartet, wohin, umgeben von mathematisch begabten Kindern, er zum Büro der literarischen Schulzeitschrift, Dynamos geflohen ist. Dort hat er seine erste literarische Anstrengung, Den Käfer veröffentlicht, den er als "ein Märchen der etymologischen durch mein Lesen von Kafka begeisterten Selbstdiffamierung beschreibt."

Doctorow hat Kenyon Universität in Ohio aufgewartet, wo er mit dem Dichter und Neuen Lösegeld des Kritikers John Crowe studiert hat, in der Universitätstheaterproduktion gehandelt hat, und sich auf die Philosophie spezialisiert hat. Nach dem Graduieren mit besonderen Auszeichnungen 1952 hat er ein Jahr der Absolventenarbeit im englischen Drama an der Universität von Columbia vollendet, bevor er in die USA-Armee entworfen wird. Er hat als ein Unteroffizier im Signalkorps, in Deutschland 1954-55 während des Verbündeten Berufs gedient.

Er ist nach New York nach seiner Wehrpflicht zurückgekehrt und hat einen Job als ein Leser für eine Film-Gesellschaft genommen, wo er gesagt hat, dass er so viele Westerns lesen musste, dass er angeregt wurde zu schreiben, was sein erster Roman geworden ist, Willkommen in Schweren Zeiten. Er hat es als eine Parodie auf die Westfiktion begonnen, aber es hat sich entwickelt, um eine ernste Reklamation des Genres zu sein, bevor er durch war. Es wurde zu positiven Rezensionen 1960 veröffentlicht.

Doctorow hatte einen Gefährten Universitätsschauspielstudent von Columbia, Helen Setzer geheiratet, während in Deutschland, und als er vom Job seines Lesers 1960 weitergegangen war, um ein Redakteur an New American Library (NAL), ein Massenmarkt-Paperback-Herausgeber zu werden, er der Vater von drei Kindern war. Um seine Familie zu unterstützen, hat er neun Jahre als ein Buchredakteur zuerst an NAL ausgegeben, der mit Ian Fleming und Ayn Rand unter anderen arbeitet; von 1964, als Chefredakteur an Der Zifferblatt-Presse, Arbeit von James Baldwin, Norman Mailer, Ernest J. Gaines und William Kennedy, unter anderen veröffentlichend.

1969 hat Doctorow das Veröffentlichen verlassen, um zu schreiben, eine Position als Besuch des Schriftstellers an der Universität Kaliforniens, Irvine akzeptierend, wo er Das Buch von Daniel, frei fictionalized Rücksicht der Probe und Ausführung von Julius und Ethel Rosenberg vollendet hat, um Kerngeheimnisse in die Sowjetunion während des Kalten Kriegs angeblich zu geben. Veröffentlicht 1971 wurde es weit mit Jubel begrüßt, ein "Meisterwerk" vom Wächter genannt, und von Der New York Times gesagt, den Autor in "die erste Reihe von amerikanischen Schriftstellern" gemäß Christopher Lehmann-Haupt zu starten.

Das folgende Buch von Doctorow, das in seinem Haus in Neuer Rochelle, New York geschrieben ist, war Ragtime (1975), später genannt einen der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts durch den Modernen Bibliotheksherausgeberausschuss.

Seine nachfolgende Arbeit schließt die preisgekrönten Romane Messe In der Welt (1985), Billy Bathgate (1989) und Der März (2005) ein; zwei Volumina der kurzen Fiktion, Leben der Dichter I (1984) und Geschichten von Sweetland (2004); und zwei Volumina von Aufsätzen, Jack London, Hemingway, und der Satzung (1993) und Creationists (2006).

Er hat in der Universität von Sarah Lawrence, der Yale Schule des Dramas, der Universität Utahs, der Universität Kaliforniens, Irvine und Universität von Princeton unterrichtet. Er ist der Professor von Loretta und Lewis Glucksman von englischen und amerikanischen Briefen an der New Yorker Universität. Er hat seine Papiere der Fales Bibliothek der New Yorker Universität geschenkt.

Preise und besondere Auszeichnungen

E.L. Doctorow hat mehrere Preise für besondere Arbeiten gewonnen.

Für seinen Körper der Arbeit hat er die Nationale Geisteswissenschaften-Medaille 1998, einen von neun Menschen ausgewählt in diesem Jahr vom Präsidenten Clinton in der Beratung mit der Nationalen Stiftung für die Geisteswissenschaften erhalten.

Auch 1998 hat er die Peggy V. Helmerich Ausgezeichneter Autor-Preis vom Tulsa Bibliotheksvertrauen empfangen.

Arbeiten

Romane

  • (1960) Willkommen in schweren Zeiten
  • (1966) Groß als Leben
  • (1971) Das Buch von Daniel — historische Fiktion über Julius und Ethel Rosenberg, die 1953 hingerichtet wurden, um Kerngeheimnisse in die Sowjetunion angeblich zu geben; Finalist für den Nationalen Buchpreis, Fiktion
  • (1975) Ragtime — der Sieger des Nationalen Buchkritiker-Kreispreises, der Fiktion und eines Preises von der amerikanischen Kunstakademie und den Briefen — hat sich als der 1981-Film Ragtime und das 1998-Musical von Broadway Ragtime angepasst
  • (1980) Taucher-See (Roman) — Finalist für den Nationalen Buchpreis in seiner ersten Paperback-Ausgabe
  • (1985) Messe in der Welt — Sieger des Nationalen Buchpreises für die Fiktion
  • (1989) Billy Bathgate — Sieger des PEN/Faulkner-Preises, des Nationalen Buchkritiker-Kreispreises und der Medaille von William Dean Howells der amerikanischen Kunstakademie und Briefe für den besten Roman der vorherigen fünfjährigen Periode; Finalist für den Nationalen Buchpreis und den Preis von Pulitzer
  • (1994) Das Wasserwerk
  • (2000) Stadt des Gottes
  • (2005) Der März, internationale Standardbuchnummer 0-375-50671-3 — Sieger des Nationalen Buchkritiker-Kreispreises und des PEN/Faulkner-Preises; Finalist für den Nationalen Buchpreis von Preis und Pulitzer
  • (2009) Homer & Langley

Geschichten

  • (1968) "Die Lieder von Billy Bathgate" (Novelle)
  • (1984)
  • (2004) Süße Landgeschichten — die New York Times bemerkenswertes Buch
  • (2011) Die ganze Zeit in der Welt: Neue und ausgewählte Geschichten

Spiele

  • (1979) Getränke vor dem Mittagessen (Spiel)

Anderer

Bagatellen

E. L. Doctorow wird von Dmitry Dokhturov, einem russischen General in den Napoleonischen Kriegen hinuntergestiegen.

Referenzen

Zitate
  • Arana-Bezirk, Marie. "E. L. Doctorow," Die Washington Post, am 17. April 1994, p. X6.
  • Baba, Minako. "Der junge Gangster als mythischer amerikanischer Held: Billy Bathgate von E.L.Doctorow," in der mehrethnischen Literatur der Vereinigten Staaten.
  • Blüte, Harold (Hrsg.).. Haus von E.L. Doctorow Chelsea, 2001.
  • Die modernen Kritischen Interpretationen der Blüte des Ragtime von E.L. Doctorow, Chelsea Haus, 2001.
  • Fowler, Douglas. Universität von E.L. Doctorow South Carolinas, 1992 verstehend.
  • Girgus, Sam B. Der Neue Vertrag: Jüdische Schriftsteller und die amerikanische Idee-Universität der Presse von North Carolina, 1984.
  • Harter, Carol C. und James R. Thompson. E.L.Doctorow Gale Group, 1996.
  • Henry, Matthew A. "Problematized Berichte: Geschichte als Reibung in Billy Bathgate von E.L. Doctorow," Kritik-Zeitschrift.
  • Jameson, Frederic. Postmodernismus, oder, die Kulturelle Logik des Verstorbenen Kapitalismus-Herzogs Universitätspresse, 1991.
  • Leonard, John. "Der Hellseher," New Yorker Rezension von Büchern, am 10. Juni 2004.
  • Levine, Paul. E.L. Doctorow New York: Methuen, 1985.
  • Matterson, Stephen. "Was zufällig warum nicht sagen: Die Leben von E.L.Doctorow der Dichter," Kritik.
  • McGowan, Todd. "Auf diese Weise hat Er Alles Verloren: Der Preis der Befriedigung an der Messe In der Welt von E.L.Doctorow," Kritik, vol. 42, 2001.
  • Müller, Ann V "Durch ein Glas klar: Vision als Struktur in Willi von E.L. Doctorow" in Studien in der kurzen Fiktion.
  • Morgenstern, Naomi. "Die Ursprüngliche Szene im Öffentlichen Gebiet: E.L.Doctorow's Das Buch von Daniel," in Studien im Roman, vol. 35, 2003.
  • Morris, Christopher D. Conversations mit der Universität von E.L. Doctorow der Presse von Mississippi, 1999.
  • Morris, Christopher D. Models von Falschem Bild: Auf der Fiktion der Universität von E.L. Doctorow der Presse von Mississippi, 1991.
  • Porsche, Michael. Der Meta-Western: Studien zu E.L. Doctorow, Thomas Berger und Larry McMurtry (Arbeiten zur Amerikanistik)" Verlag Stirbt Blaue Eule, 1991.
  • Pospisil, Tomas. Das Progressive Zeitalter in der amerikanischen Historischen Fiktion: John Dos Passos 'Die 42. Parallele und der Ragtime von E.L.Doctorow Brno: Masarykova univerzita, 1998.
  • Rasmussen, Eric Dean. "Die Bösartige Erotik von E. L. Doctorow: Gefährlich Betreffen im Buch von Daniel. symplokē 18.1-2. (2011): 190-219.
https://muse.jhu.edu/journals/symploke/summary/v018/18.1-2.rasmussen.html
  • Shaw, Patrick W. Der Moderne amerikanische Roman der Gewalt Whiston Presse, 2000.
  • Siegel, Ben. Kritische Aufsätze auf E.L. Doctorow G.K. Hall & Company, 2000.
  • Tokarczyk, Michelle M. E.L. Doctorow: Eine Kommentierte Bibliografie-Girlande-Präsenzbibliothek der Geisteswissenschaften, 1988.
  • Tokarczyk, das Skeptische Engagement von Michelle M. E.L. Doctorow Peter Lang, 2000.
  • Trenner, Richard. E.L. Doctorow:Essays und Gespräche Rezensionspresse von Ontario, 1983.
  • Williams, John. Fiktion als Falsches Dokument: Der Empfang von E.L. Doctorow Im Modernen Postalter Camden Haus, 1996.

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article E. L. Doctorow, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Königliche Rüstkammern / Henry Mintzberg
Impressum & Datenschutz